Seite 1 von 2
haushaltshilfe: meine mama bzw. schwägerin. wie geht das
Verfasst: 16 Mai 2014, 14:12
von julbats
hallo,
hat jemand erfahrungen mit haushaltshilfe während der kur??? also was muss man bei der antragstellung beachten?
ich fahr in knapp 2 wochen!
meine schwägerin kommt und danach meine mutter - um die große (7 jahre, 1. klasse) zu versorgen, nach der schule. beide haben natürlich anfahrtskosten, meine schwägerin sogar verdienstausfall. habt ihr erfahrungen bei sowas (antragstellung etc)? was muss man beachten??? danke für eure hilfe!!
julia
Verfasst: 16 Mai 2014, 21:18
von birgit1707
Wir haben uns schon ein paar Mal mit diesem "Problem" beschäftigt!
Also keine leichte Sache, den bei mir hat beim ersten Mal meine Schwiegermutter die Betreuung und wie heisst es häuslichen Aufgaben übernommen, da sie aber unter enger Familie zählt ( bei dir ja auch) hat sie nix bekommen außer die Fahrtkosten, das fanden wir sehr schade den meine Schwigies haben sich einige Stunden den A mit drei Kleinkindern aufgerissen und eine kleine Anerkennung ist das schon wert.
So ist es auch bei anderen Personen mit denen du verwand bist, leider und so ist es bei uns sind die Kinder aber oft noch sehr klein und brauchen vertraute Bezugspersonen die ja oft in der Familie zu finden sind. Eben diese kriegen nur Aufwandsentschädigungen in Form von Sprit Geld...!
Beim zweiten mal hatte eine Nachbarin die Betreuung übernohmen ich glaube sie hat 5 oder 7 € die Stunde bekommen, wir hatten ihr mehr gezahlt und die Differenz da zugelegt!
Ich würde noch mal bei der Krankenkasse nachfragen, ob deine Schwägerin dafür bezahlt wird oder nicht, wenn nicht würde ich mittlerweile jemand öffentlichen nehmen z.b. über die Diakonie oder so....!Gerade wenn es um verdienstausfall geht mach dich schlau ob ihr normales Gehalt oder nur eine Pauschale gezahlt wird!
Meine Erfahrungen sind bezüglich Kosten träger Kk bei Krankheit, hast du einen anderen leistungsträger z.B. Rv die Zahlen wohl anders
So lang geworden, hoffe konnte dir helfen!
Verfasst: 16 Mai 2014, 21:23
von Hexchen
Ich glaube Schwägerin geht.
Mior ist so das es nicht Verwandschaft 1. Grades sein darf.
Ok edit... Schwägerin geht nicht
Für Verwandte und Verschwägerte bis zum 2. Grad, d.h.: Eltern, Kinder, Großeltern, Enkelkinder, Geschwister, Stiefeltern, Stiefkinder, Stiefenkelkinder, Schwiegereltern, Schwiegerkinder, Großeltern des Ehepartners, Schwager/Schwägerin kann es lediglich eine Erstattung der Fahrtkosten und des Verdienstausfalls geben (
Das hab ich eben dazu gefunden
Verfasst: 17 Mai 2014, 07:02
von redhairedangel
Genau, Verdienstausfall wird teilweise (!) erstattet. Einen Teil musst du als Zuzahlung selbst zahlen (oder die Schwägerin bleibt eben auf dem Rest sitzen).
Verfasst: 17 Mai 2014, 08:42
von MamaBayern
Hallo

,
das Problem hatten wir letztes Jahr auch. Ich habe eine Halbtagsstelle, und mein Mann hätte die Haushaltshilfe übernommen. Er hatte aber dann nur in der Zeit wo ich auch zuhause gewesen wäre, also ab 12 Uhr, anteilsmässig was von der Kasse bekommen. Drum hat er dann Minusstunden genommen, weil das nicht mal annähernd das gewesen wäre, was er an Verdienstausfall hätte.
LG Mary
Verfasst: 17 Mai 2014, 09:11
von redhairedangel
Mein Mann arbeitet in Schichten und kann nicht einfach eher gehen oder später kommen, das geht in seinem Betrieb nicht. Also hat er für den gesamten Tag jeweils den Ausfall erstattet bekommen. Eben abzüglich meines Eigenanteils. Und das, obwohl Junior ja theoretisch von 7-16 Uhr im Kindergarten untergebracht werden kann (praktisch war es dann immer etwa 8:30-15:30).
Wir mussten das nur auf dem Antrag notieren, dass er eben Vollausfall hatte an den Tagen, und dann ging das.
Verfasst: 13 Jul 2014, 21:13
von julbats
ich muss nochmal berichten. also meine schwägerin hat 8,75 euro /h anerkannt bekommen - allerdings nur für 3,5h pro werktag. 10% davon musste ich selbst zahlen UND obwohl sie extra aus berlin kam, hieß es, nö, fahrtkosten seien damit automatisch abgegolten. letzteres seh ich irgendwie nicht ein und versuch noch einen widerspruch...
Verfasst: 14 Jul 2014, 07:47
von anneisa
Ich finde das auch immer unverschämt das Verwandte so gut wie nichts bekommen - sind die weniger Wert oder wie wird das begründet? Das ist eine Frechheit wenn man bedenkt das kleine Kinder betreut werden, da ist es ja wichtig das eine Bezugsperson da ist!
Re: haushaltshilfe: meine mama bzw. schwägerin. wie geht das
Verfasst: 01 Mär 2025, 05:07
von xulii
Re: haushaltshilfe: meine mama bzw. schwägerin. wie geht das
Verfasst: 21 Apr 2025, 07:42
von xulii