Seite 1 von 3

"Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 21 Jan 2015, 12:28
von jpebles
Hallo!

Ich möchte einen Antrag auf eine vorzeitige Mutter Kind Reha nach § 41stellen (keine Kur, da ich bereits aufgrund der Beschwerden seit Monaten im Krankengeldbezug bin). Der Arzt hat alles bereits ausgefüllt, nun bin ich an der Reihe. Im Selbstauskunftsbogen soll ich eine Frage beantworten die lautet: " Sollten Sie während er letzten 4 Jahre eine Kur durchgeführt haben, dann geben Sie bitte an, ob und für welchen Zeitraum die Besserung Ihrer Beschwerden angehalten hat.".
Was antwortet man darauf, ohne dass die Kasse einem dann bei einer "falschen" Antwort gleich das Bein stellt?
Meine erste Kur war übrigens im August/September 2012. Da mein Sohn Autist ist, ich mittlerweile durch Trennung alleinerziehend bin und eine Menge Probleme in den vergangenen Monaten bewältigen musste und muss bin ich völlig ausgepowert. Mein Arzt riet daher dringend zur Reha, damit ich wieder "zu mir finde" und zu Kräften komme.

Liebe Grüsse

Jo

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 21 Jan 2015, 13:28
von Ulnau71
Für mich ist das keine Fangfrage... du kannst doch ehrlich sagen, dass die Kur gut/schlecht war und aus den oder den Gründen der Kureffekt so oder so lange anhielt. Eine Reha ist eh etwas anderes und wird mit einer Vorsorgekur nicht verglichen.

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 21 Jan 2015, 14:03
von Blanka2002
Ulnau71 hat geschrieben:Eine Reha ist eh etwas anderes und wird mit einer Vorsorgekur nicht verglichen.
In ihrem Fall wohl doch, denn es soll ja eine MutterKind-Reha werden und da wird auch eine vorherige MutterKind-Vorsorge mit einbezogen. Zumindest war es damals bei meinem vorzeitigen Antrag so, der dann auch abgelehnt wurde.

Egal, ich wünsche di, jpebles, viel Glück für deinen Antrag und bin auch der Meinung, dass du das ganz ehrlich reinschreiben kannst und auch sollst.

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 21 Jan 2015, 23:24
von MonaFox
Hallo,
gab es denn eine Besserung der Beschwerden?

Oder waren durch die Rückkehr in die alltägliche Situation
und die neu gegebenen Verhältnisse,
auch die Beschwerden wieder da?

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 22 Jan 2015, 10:43
von jpebles
Hallo!


Natürlich ging es mir nach der Kur besser, ich hatte Kraft getankt, konnte meine Sorgen und Probleme los werden und habe auch Lösungsvorschläge erhalten. Jedoch kann ich die zeitliche Nachhaltigkeit des Kurerfolges nicht in Monaten konkretisieren, denn sowas ist ein eher schleichender Prozess. Wie kann die Kasse denn da eine konkrete Zeitangabe velangen, das kann man doch gar nicht, zumindest ich nicht. :?: :?

Gruss!

Jo

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 22 Jan 2015, 11:44
von MonaFox
jpebles hat geschrieben:Hallo!


Natürlich ging es mir nach der Kur besser, ich hatte Kraft getankt, konnte meine Sorgen und Probleme los werden und habe auch Lösungsvorschläge erhalten. Jedoch kann ich die zeitliche Nachhaltigkeit des Kurerfolges nicht in Monaten konkretisieren, denn sowas ist ein eher schleichender Prozess. Wie kann die Kasse denn da eine konkrete Zeitangabe velangen, das kann man doch gar nicht, zumindest ich nicht. :?: :?
Gruss!

Jo
Dann formuliere es ohne konkrete Zeitangabe.
Im oben stehenden Text hast du doch schon fast eine Aussage.
Vielleicht so:In der Kur hatte ich Kraft getankt, konnte meine Sorgen und Probleme los werden und habe auch Lösungsvorschläge erhalten. Jedoch kann ich die zeitliche Nachhaltigkeit des Kurerfolges nicht in eine genaue Zeitangabe konkretisieren, da durch neue Situationen (???Neue Beschwerden, neue häusliche Dinge) in meinem Umfeld der Kurerfolg nicht lange anhielt.

Würde in einer separaten persönlichen Selbstauskunft nochmal deine Situation schildern, gegebenenfalls von Kur bis heute,
falls dies nicht schon verlangt wird.
Falls der Platz nicht reicht, dann schreibe doch direkt etwas extra.
z.B. zu Frage 7.2. ....... und lege es bei.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Viel Glück!

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 29 Jan 2015, 18:08
von EmiMama
Wenn du doch jetzt frisch alleinerziehend bist ist das doch ein zusätzlicher Grund.
Somit hat sich doch dein ganzes Leben verändert. So empfand ich das zumindest!

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 29 Jan 2015, 20:21
von EmiMama
Reichen 5 DIN A4 Seiten als Selbstauskunft???? weiß nicht so genau.

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 29 Jan 2015, 22:33
von Majacealjaco
EmiMama hat geschrieben:Reichen 5 DIN A4 Seiten als Selbstauskunft???? weiß nicht so genau.

so viel??? Ich denke nicht, dass die das lesen wollen :o :D
Ich machs kurz, aber deutlich.....nur falls Widerspruch notwendig wird, gehe ich mehr ins Detail.
Drücke dir die Daumen!!!

Re: "Fangfrage" im Selbstauskunftsbogen...

Verfasst: 29 Jan 2015, 23:08
von jpebles
Majacealjaco hat geschrieben:
EmiMama hat geschrieben:Reichen 5 DIN A4 Seiten als Selbstauskunft???? weiß nicht so genau.

so viel??? Ich denke nicht, dass die das lesen wollen :o :D
Ich machs kurz, aber deutlich.....nur falls Widerspruch notwendig wird, gehe ich mehr ins Detail.
Drücke dir die Daumen!!!

Hallo!

Mädels...!!! Wann findet Ihr denn die Zeit, um 5 DIN A 4 Seiten zu verfasen???
Meiner KK habe ich keine extra verfassten "Romane" geschickt, ich habe gar keine Zeit und "Nerven" dafür...
(ACHTUNG: wer von Euch doch die Zeit für sowas hat, ich würde mir ganz genau überlegen, ob ich der KK tatsächlich so viel Input im Vorfeld bereits liefern würde...)
Und ob die das alles überhaupt lesen (wollen) steht auf einem ganz anderen Blatt... ;)

Gruss!

Jo