Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
kimama
Beiträge: 490
Registriert: 13 Mai 2011, 13:48

Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von kimama » 03 Mär 2015, 22:06

Ich bin auch gerade wieder dabei eine Mutter Kind Kur zu beantragen.
Mein Großer ist allerdings schon 13 Jahre alt und die Krankenkasse am Telefon sagte mir das ich die Kosten für ihn selber tragen muß wenn er als Begleitkind mitkommt.
Ich bin allein erziehend ,der Vater lebt in einer anderen Stadt,meine Eltern sind selber nicht mehr so fit das sie 3 Wochen auf meinen Sohn aufpassen könnten.Außerdem
denke ich er würde sich abgeschoben fühlen wenn ich mit seinem Bruder alleine fahren würde.Das habe ich der Kasse alles geschildert.Ja es gibt die Möglichkeit ihn mitzunehmen,aber wie gesagt die Kosten müßte ich selber tragen.Hat das jemand von Euch schon gemacht und wie hoch sind diese Kosten ? Ist das überall gleich oder von Klinik zu Klinik verschieden ? Wer kennt sich da aus ?

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von Majacealjaco » 03 Mär 2015, 22:18

Ich hatte bei meiner ersten Kur meine damals 13 jährige als Begleitkind mit und auch meinen 15 jährigen Sohn...die Kosten wurden von der KK übernommen. Meinen Sohn hatte ich aber nachträglich (per e-mail) beantragt, da mir die Betreuung weggefallen war und er darunter gelitten hat, dass wir zur Kur dürfen und er nicht...er wurde dann gleich paar tage später auch bewilligt. Die Klinik hatte mir aber angeboten, falls sie ablehnen, ihn für einen Pauschalbetrag mitnehmen zu können, glaube es waren etwas über 200,-€...vielleicht aber auch nur so günstig, weil ich mit 3 Kindern kam. Ich habe schon von anderen Kliniken gehört, wo es über 600,-€ gekostet hat.
Beantrage deinen Sohn mit und begründe ordentlich!!! Gesetzlich ist zwar nur bis 12, aber es können unter bestimmten Vorraussetzungen auch Ausnahmen gemacht werden! Die können ja nicht von dir verlangen, dass du einen 13 jährigen alleine daheim lässt.
Meine KK hat von vornherein gesagt, sie übernehmen max. bis 14....(also schon über gesetzl. hinaus).
Ich habe gerade einen vorzeitigen Antrag laufen (der grad erst mal abgelehnt wurde), in dem ich aber auch meine nächsten Monat 15 werdende Tochter mit beantrage. Das hat auch seine Gründe...die Kk hat mir da am Telefon auch gesagt, eigentlich nicht aber ich soll sie mal mit angeben, vielleicht gibts ne Ausnahme...es wurde nicht sofort abgeblockt wie bei dir. Und ich find 13 Jahre ist ja noch was anderes als schon 15!
Drücke dir die Daumen!!!
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

jlri010410
Beiträge: 277
Registriert: 24 Feb 2015, 15:58

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von jlri010410 » 03 Mär 2015, 22:42

Ganz davon abgesehen, dass ich ich meinen 13 jährigen sehr woh wirklichl als Therapiekind sehe...die Psychologin hat gemeint wir manchen ihn zur Sicherheit zum Therapiekind.
Weiß ja nicht warum ihr Fahrt aber ich hab hier Dauerstreit mit den Kindern untereinander mit viel Eifersucht etc.
Also fährt er mit.geht ja nicht ihn dann auszuschließen.
Arzt wird schon nen Grund finden.
Und ansonsten ist er extrem pubertär...wer weiß ob das Haus dann noch steht

jlri010410
Beiträge: 277
Registriert: 24 Feb 2015, 15:58

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von jlri010410 » 04 Mär 2015, 07:27

http://muvakiku.lobbo2007.bplacedfreundlich t/index.php?option=com_content&view=article&id=16:kurhaeuser-kinder-bis-15-jahre&catid=3:tipps-kinder&Itemid=14
Weiß nicht ob der Link geht oder ob man den abschreiben muss.
Aber da ist ne Liste mit Kliniken die auch ältere Kinder nehmen.
Und da steht...ACHTUNG KINDER MÜSSEN THERAPIEKINDER SEIN.
also vielleicht ist dein arzt so nett und findet was.

jlri010410
Beiträge: 277
Registriert: 24 Feb 2015, 15:58

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von jlri010410 » 04 Mär 2015, 07:32

Ist nur die Hälfte lila unterlegt...gib mukiku mit Kind 13 bei Google ein dann findetst du die Seite auch.
Glaub krankenkassenmitarbeiter sind kinderlos

Benutzeravatar
hilde76
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jan 2015, 11:37

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von hilde76 » 04 Mär 2015, 07:37

Also mein 13 jähriger Sohn ist nicht Therapiekind und darf ohne Probleme mit.
Die Kasse meinte, es wäre auch kein Problem ihn dann doch noch zum Therapiekind zu machen.
Versuch es einfach und begründe genau warum du ihn mitnehmen musst.

Bitte lasst euch keine Diagnosen stellen die nicht vorhanden sind!!!!

Ich habe einige Zeit im Versicherungsbereich gearbeitet und je nachdem was man sich vom Arzt diagnostizieren lässt, haben die Kids ihr ganzes Leben Probleme z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung..... zu bekommen. Denn steht es mal drinn, muss man es angeben!! Also absolute Vorsicht!!!
2003 Hänslehof / Bad Dürrheim
2007 Schwedeneck / Schwedeneck
2011 AOK Haus / Wiek
2013 Friesenhörn / Horumersiel
2015 Königshörn / Glowe

jlri010410
Beiträge: 277
Registriert: 24 Feb 2015, 15:58

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von jlri010410 » 04 Mär 2015, 09:59

Meiner "hat ja wirklich was" (deswegen ja auch mein Treat ) wegen der Reha.
Dachte nur weil das eben auf der Seite steht.
Und wenn es (wie bei mir auch) Geschwisterrivalität ist.
Da kann ich nicht einen ausschließen.

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von Majacealjaco » 04 Mär 2015, 12:15

hilde76 hat geschrieben:Also mein 13 jähriger Sohn ist nicht Therapiekind und darf ohne Probleme mit.
Die Kasse meinte, es wäre auch kein Problem ihn dann doch noch zum Therapiekind zu machen.
Versuch es einfach und begründe genau warum du ihn mitnehmen musst.

Bitte lasst euch keine Diagnosen stellen die nicht vorhanden sind!!!!

Ich habe einige Zeit im Versicherungsbereich gearbeitet und je nachdem was man sich vom Arzt diagnostizieren lässt, haben die Kids ihr ganzes Leben Probleme z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung..... zu bekommen. Denn steht es mal drinn, muss man es angeben!! Also absolute Vorsicht!!!
Na klar da hast du vollkommen Recht!!! Erfinden sollte man auf keinen Fall irgendwas!!! Erst Recht nichtz irgendwelche Krankheiten!!! Aber man kann gut begründen, dass ein Kind mit muss, weil: z.B. keine Betreuung, enges Mutter-Kind-Verhältnis....schwierigkeiten zwischen den Kindern, Familientzusammenführung oder oder oder....eben was wes begründet, dass das Kind nicht daheim bleiben kann/sollte
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von sterntaler71 » 04 Mär 2015, 13:01

Warum die Krankenkassen immer so ein Problem machen müssen :evil: Mitnehmen ja, aber bitte selber zahlen. Die spinnen doch! Ich kann doch nicht als Alleinerziehende das eine Kind mitnehmen dürfen und einen 13-jähren allein zu Hause lassen. Komm denen doch mal mit Verletzung der Aufsichtspflicht und so. Mal sehen, was sie denn sagen. Also echt, dass gibt es doch alles nicht. Ich drück die Daumen, dass alles gut wird!
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Benutzeravatar
kimama
Beiträge: 490
Registriert: 13 Mai 2011, 13:48

Re: Zuzahlung bzw. Kosten für älteres Begleitkind

Beitrag von kimama » 05 Mär 2015, 16:45

Ich habe mich inzwischen schlau gemacht und die Kosten belaufen sich auf 28,00 EUR pro Tag.Das wären dann also 616,00 EUR für die gesamte Zeit.Gillt wie ein Hotelaufenthalt.
Wie ich das bezahlen soll - keine Ahnung.
Montag habe ich sowieso einen Arzttermin zwecks ausfüllen der Formulare.Da werde ich mal mit meinem Arzt beraten.

Antworten