Seite 1 von 2
Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 12:55
von hanna01
Hallo,
ich war vor 3 Jahren zur Kur. Damals war der Grund die Verarbeitung einer traumatischen Schwangerschaft/Geburt und Erholung von der Schreikindphase.
Ebensfalls vor 3 Jahren habe ich meinen Hausarzt gewechselt. Seit dem hat mich mein neuer Hausarzt 2x gesehen (Erkältung) und ich war zwischenzeitlich zur Blutentnahme dort (zur Überprüfung meiner Schilddrüsenwerte, zum Arzt rein gehe ich deswegen aber nicht).
Ich bin regelmäßig wg. meiner Schilddrüsenerkrankung beim Endokrinologen und hin und wieder (ehr seltener) wg. Rückenschmerzen beim Orthopäden.
Mein Kleiner (5 Jahre) hat eine ADHS-Symptomatik mit der er zur Ergotherapie geht und leichte Neurodermitis bzw. Ekzeme (da sind sich die Ärzte nicht einig) weshalb er täglich 1-2 mal eingecremt werden muss.
Soweit zur Theorie.
Ich möchte für das nächste Jahr eine Kur beantragen. Habe ich überhaupt eine Chance diese genehmigt zu bekommen? Mein Arzt bekommt mich nicht zu Gesicht. Kann er mir überhaupt die Kur befürworten? Zum anderen was schreibt er dann für die Krankenkasse?
Ich bin oft lustlos, antriebslos, erkältet, müde, genervt von meinen sehr aktiven Kids, überfordert mit den Aktionen meines Kleinen (ADHS), mache mir Sorgen wie es mit den Hautproblemen vom Kleinen weiter geht da es erst vor 2 Jahren mit einer kleinen Stelle anfing und nach und nach immer wieder neue Stellen dazu kommen, er auch keine Lust auf der ständige eincremen hat, ich vermeide alleine mit den Kindern zu Veranstaltungen zugehen da ich sie dort nicht kontrollieren kann, der Kindergarten kommt ständig wg. meinem Kleinen auf mich zu, weil er auch dort schlecht zu kontrollieren/lenken ist, immer wieder habe ich Rückenprobleme. Da ich nur als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung arbeite, habe ich immer wieder Probleme die Jungs betreuen zu lassen. Ich arbeite entweder gar nicht oder im Vertretungsfall bis um 16:30 Uhr. Kindergarten geht aber nur bis um 13 Uhr. Jedes mal ein Balanceakt.
Das sind für mich alles keine Dinge weswegen ich zum Arzt renne, aber wovon ich mal Ruhe brauche.
Was mache ich jetzt? Renne ich jetzt bei jeder Kleinigkeit zum Arzt, damit der auch etwas dokumentieren kann oder ist das Attest vom Arzt gar nicht wo wichtig?
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 13:21
von Majacealjaco
Na du solltest mal deinen Arzt besuchen und mit ihm über diese Probleme reden, sicher ist das kein Grund andauernd zum Arzt zu rennen...jedoch sollte er über deine Verfassung Bescheid wissen, damit er dann auch im Kurantrag genau formulieren kann, wieso du diese Kur brauchst....theoretisch würde es auch reichen, wenn du erst zu ihm gehst, sobald du den Antrag stellen möchtest. Ärztliche Atteste der beiden anderen Ärzte würde ich aber auch mit dazu nehmen....ebenso, dass dein kleiner Therapiekind sein sollte mit dem Adhs und der Neuro...also dazu auch ein Antrag mit ärztlichem Attest
LG
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 13:23
von KaAnCh
Hallo Hanna01
Ich würde einfach mal eine Selbstauskunft schreiben , dann zu deinem Hausarzt gehen und ihm alles erklären und ihm mal die Selbstauskunft zum lesen da lassen . Mein Hausarzt hat mich bei meiner letzten Vorzeitigen Kur auch nicht oft gesehen und ich habe mit ihm geredet , ihm habe ich auch eine Selbstauskunft gegeben und er hat meinen Antrag nach meinen Problemen hin ausgefüllt . Er hat sich da Richtig mühe gegeben , ich hoffe das er das beim nächsten mal auch so Ausführlich macht .
Hast du eigentlich vielleicht Zeit bei die Diakonie oder Caritas zu gehen ? Ich gehe zur Zeit auch zur Erziehungsberatung bei der Diakonie , die können dir auch helfen wegen deinen Kids . Bei ADHS Kindern muss man unbedingt auf die Regeln achten , das sie sie einhalten . Hast du deinen Sohn schon Testen lassen ? Haben wir damals auch mit der Mittleren bei der Diakonie gemacht und bei der großen haben wir das beim Ergotherapeuten machen können ( da noch eine Dame die dafür Ausgebildet war ). Die kleine hat bis jetzt zum Glück noch keine Anzeichen das sie ADHS oder ADS hat .
Viele Grüße
Sabrina
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 13:35
von Hexchen
Beim meinen ersten Antrag war das ein ähnliches Problem..bzw nicht für mich sondern für meinen Zwerg.
Da wir keinen Kinderarzt in der Nähe haben und die Kinderärzte in der Stadt keine neuen mehr annahmen,war Zwerg erst beim Doc meines Mannes..wo wir aber unzufrieden waren und dann eigentlich ne Weile gar nicht, er war allerdings auch nicht krank. Nun Wechsel zu meiner Hausärztin und sie meinte auch nur...was soll ich schreiben? Das Kind kenn ich ja eigentlich gar nicht ( war bis dahin evtl 2 x dort) Da wir aber beim Urologen und beim Psycho für und mit ihm waren hat sie dann anhand der Berichte was geschrieben.
Also ich denke dem Arzt sollte die Problematik schon vor dem Antrag klar sein. Wenn Du aber beim Endo bist..das ist ja im Normalfall auch ein allg. oder ein Internist oder? Dann kannst Du den doch auch wegen den Antrag ansprechen?!?! Oder geht das bei denen nicht..ich bin mir nicht sicher. Aber zumindest hast Du ja auf Grund SD Berichte von dem.
Ich lass mittlerweile echt alles über meine Hausärztin laufen. dann gibts Überweisungenund sie hat alles im Blick und alle Berichte. Vereinfacht es echt

Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 14:09
von aufdemWeg
Hallo,
also ich würde mal "zum Gespräch" zum Arzt gehen im Laufe des Jahres und ihn um Rat fragen, na ja vor allem erst mal um zu "testen", ob er überhaupt eine Kur verschreiben würde. Es gibt ja Ärzte die das strikt ablehnen und manche, die dafür offen sind.
Dich mal ein bisschen vorstellen.
Dieses Jahr habe ich auch den Hausarzt gewechselt, sehr spontan und bin dann direkt mit Erschöpfung in die Praxis eingefallen. Er hat mir eine Reha verordnet, was gut und wichtig ist, aber auch schwierig war, weil er mich kaum kennt.
Meine Hausärztin hatte es da leichter bei den Kuren. Bei ihr war ich zwar auch nur wegen Erkältungen oder wenn was war, aber sie hat im Laufe der Jahre die Höhen und Tiefen halt einfach mitbekommen. So nebenbei.
Krankschreibungen und co. brauchst du wegen der kur nicht.
Aber mal beim Arzt antasten, ob er überhaupt eine Kur verordnen würde.
Wegen ADHS würde ich NICHT als Therapiekind mitnehmen, bringt nur Stress rein und zu Hause oder kontinuierlich was finden, wäre da sinnvoller. In der Kur kann man da für die Mutter viel mehr machen, für's Adhs Kind eher nicht (evtl. wenn die Klinik Entspannung anbietet), aber sonst ist es zusätzliche Rennerei.
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 15:13
von hanna01
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir nächste Woche mal einen Termin holen und schauen was mich dort erwartet.
Hausärzte sind irgendwie nicht so beliebt bei mir. Meinen früheren HA fand ich super, bis ich erfahren habe das ich über 2 Jahre lang mit einer Schilddrüsenerkrankung rumgelaufen bin und er es verschlampt hat mich darüber zu informieren

. Daher bin ich da sehr vorsichtig geworden, gehe lieber direkt zum FA und lasse mir meine Blutwerte immer ausdrucken (da kann ich selber auch schauen ob alles ok ist).
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 15:20
von hanna01
KaAnCh hat geschrieben:Hallo Hanna01
Hast du eigentlich vielleicht Zeit bei die Diakonie oder Caritas zu gehen ? Ich gehe zur Zeit auch zur Erziehungsberatung bei der Diakonie , die können dir auch helfen wegen deinen Kids . Bei ADHS Kindern muss man unbedingt auf die Regeln achten , das sie sie einhalten . Hast du deinen Sohn schon Testen lassen ? Haben wir damals auch mit der Mittleren bei der Diakonie gemacht und bei der großen haben wir das beim Ergotherapeuten machen können ( da noch eine Dame die dafür Ausgebildet war ). Die kleine hat bis jetzt zum Glück noch keine Anzeichen das sie ADHS oder ADS hat .
Viele Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina,
bei der Caritas war ich noch nicht. Regeln und Konsequenz sind bei ihm gaaaanz wichtig, das kenne ich auch so. Ansonsten läuft alles aus dem Ruder. Er braucht auch feste Abläufe.
Der Kinderarzt hat ihn getestet und daher bekommt er die Ergo. Er hatte erst 11 x Ergo und bisher hat es noch nichts genützt. Vor den Sommerferien wird der Kindergarten mit ihm noch das Marburger Konzentrationstraining machen. Wir werden bis zum Herbst warten und schauen wie er sich entwickelt und ansonsten hole ich noch einen Termin beim Kinder- u. Jugendpsychologen um ihn dort nochmal vernünftig testen zu lassen.
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 15:27
von hanna01
Hexchen hat geschrieben:
Wenn Du aber beim Endo bist..das ist ja im Normalfall auch ein allg. oder ein Internist oder? Dann kannst Du den doch auch wegen den Antrag ansprechen?!?! Oder geht das bei denen nicht..ich bin mir nicht sicher. Aber zumindest hast Du ja auf Grund SD Berichte von dem.
Ich lass mittlerweile echt alles über meine Hausärztin laufen. dann gibts Überweisungenund sie hat alles im Blick und alle Berichte. Vereinfacht es echt

Der Endokrinologe ist ein Facharzt. Zu jedem Termin muss ich 50 km fahren. Ist nicht wirklich toll, aber nach meiner Erfahrung mit meinem Hausarzt, der es erst übersehen hat (ich lasse schon seit der Kindheit jährlich die SD-Werte kontrollieren, dabei waren 2 x hintereinander die Werte nicht ok und erst beim dritten Befund der nicht ok war wurde ich informiert) und mich dann zur Radiojod-Therapie schicken wollte (was laut Endokrinologe in meinem Fall völliger Blödsinn ist), gehe ich lieber zum Fachmann.
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 15:42
von Hexchen
hanna01 hat geschrieben:Hexchen hat geschrieben:
Wenn Du aber beim Endo bist..das ist ja im Normalfall auch ein allg. oder ein Internist oder? Dann kannst Du den doch auch wegen den Antrag ansprechen?!?! Oder geht das bei denen nicht..ich bin mir nicht sicher. Aber zumindest hast Du ja auf Grund SD Berichte von dem.
Ich lass mittlerweile echt alles über meine Hausärztin laufen. dann gibts Überweisungenund sie hat alles im Blick und alle Berichte. Vereinfacht es echt

Der Endokrinologe ist ein Facharzt. Zu jedem Termin muss ich 50 km fahren. Ist nicht wirklich toll, aber nach meiner Erfahrung mit meinem Hausarzt, der es erst übersehen hat (ich lasse schon seit der Kindheit jährlich die SD-Werte kontrollieren, dabei waren 2 x hintereinander die Werte nicht ok und erst beim dritten Befund der nicht ok war wurde ich informiert) und mich dann zur Radiojod-Therapie schicken wollte (was laut Endokrinologe in meinem Fall völliger Blödsinn ist), gehe ich lieber zum Fachmann.
Kann ich gut nachvollziehen. Ich hab einen direkten Endo nämlich nicht in der Nähe...ich glaub im Umkreis von 50 km sind bei Internisten die das mitmachen. Da binich dann allerdings bei meiner hausärztin besser aufgehoben. Ich lass mir meine Werte aber eh auch immer geben..weil oft der Wohlfühlwert anders ist als die Norm.
Aber für eine Kur soll der Endo auch alles aufschreiben..grad bei SD Erkrankungen leidet ja die Psyche auch gewaltig mit
Re: Kur auch ohne Arztbesuche?
Verfasst: 29 Apr 2015, 15:52
von hanna01
Bei meinem Hausarzt steht auch das er "Endokrinologie" mit anbietet, aber das ist mir zu heikel. Es ist bei mir aber auch eine sehr sehr seltene Konstellation (zum Glück aber nichts wildes).