Seite 1 von 1

Frage zum Antrag ...

Verfasst: 21 Jul 2015, 13:22
von Lana
Hallo ihr lieben, ich möchte demnächst auch eine Mutter-Kind-Kur beantragen, aber das ist für mich ein noch komplett neues Thema und ich kenne mich nicht so gut aus. Wir haben jetzt erstmal in drei Wochen ein Termin beim Kinderarzt und ich wollte das ganze bei ihm mal ansprechen. Jetzt ist nur die Frage, macht das der Kinderarzt oder müsste ich auch nochmal zu meinen Hausarzt? Die Kur soll ja schon auf mich laufen, aber ich hätte meine Kinder gern auch als Therapie Kinder. Geht das so einfach? Und irgendwie kommt mir die letzten Tage so der Gedanke das es evtl nicht klappen könnte Wie ich es mir vorstelle :(
Fragen über Fragen.... und ich weiß garnicht wie, wo, bei wem ich überhaupt starte?!
Ganz liebe grüße

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 21 Jul 2015, 13:30
von esterhasi
Bei einer Mutterkind-Kur ist immer die Mutter im Vordergrund - daher mußt du schon zu deinem Hausarzt!

Deine Kinder können natürlich Therapiekinder sein und das muß dann von deinem Kinderarzt ausgefüllt werden!

Ich habe die Unterlagen direkt bei meiner Krankenkasse angefordert und dann von den jeweiligen Ärzten ausfüllen lassen! Falls die Kasse sich quer stellt, kannst du dir auch vom Müttergenesungswerk die Bögen runter laden und ausfüllen lassen.

Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen!
Manchmal könnte man bei den Kassen fast aufgeben, aber man muß nur dran bleiben und sich einschüchtern lassen!!

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 21 Jul 2015, 14:44
von Lana
Ok, vielen Dank! Das heißt ich bekomme - ob jetzt vom Müttergenesungswerk oder der Krankenkasse - erstmal alle Unterlagen zu mir und gehe damit zu den entsprechenden Ärzten, und leite es dann ausgefüllt wieder weiter?! Somit könnte ich das ja dann schon mal machen. Der Kinderarzt Termin ist nämlich in drei Wochen. Dann hätte ich das schon gleich mitnehmen können. Meint ihr durch die Kasse ist es allgemein etwas schwieriger?
Und wie ist es dann zb mit dem Müttergenesungswerk und den Kliniken? Die haben ja sicherlich auch ihre Kliniken mit denen die zusammen arbeiten? Somit wäre dann die Möglichkeit einer Wunschklinik auch eher gering, oder?

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 23 Jul 2015, 11:29
von Ulnau71
Erst mal die Unterlagen der Kasse zur MuKiKur besorgen. Das wird vielleicht schon mal eine Hürde sein. Mit diesen Unterlagen dann zu den Ärzten gehen (Hausarzt, Kinderarzt) und ausfüllen lassen. Anschließend die Selbstauskunft (entweder ein vorgefertigter Fragebogen von der Kasse oder ein selbstgeschriebener von dir über deinen Tagesablauf, was dir besonders Probleme macht, was du in der Kur erreichen möchtest, was deine Kinder erreichen sollen ect.) dazulegen und das dann alles bei der Krankenkasse abgeben.

Wenn du eine Beratungsstelle mit in die Antragsphase einbeziehst, dann musst du dich auf deren Häuser beschränken. Seit dem 01.08.2015 ist es allerdings so, dass die Kassen ALLE Kurhäuser genehmigen müssen, wenn die medizinischen Voraussetzungen gegeben sind. Da ist die Auswahl dann für dich größer am Ende. Ich würde nicht zu einer Beratung gehen. Aber jeder hat andere Erfahrungen gemacht. Manche schwören darauf.

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 23 Jul 2015, 12:15
von flugzug
Hallo,
ich habe auch vor Kurzem meinen ersten Antrag gestellt.Er wurde ohne Probleme genehmigt und auch die Wunschklinik die ich angegeben hatte war gar kein Problem.Ich habe das alles alleine gemacht und bin gut damit klar gekommen.
LG

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 23 Jul 2015, 12:41
von KaAnCh
Hallo

Die anderen haben dir ja schon sehr gut geantwortet :) , wegen deiner Wunschklinik würde ich schon mal ein paar Gedanken machen und Erfahrungsberichte lesen.
Ich würde mir auch überlegen was dir bei der Klinik Wichtig ist z.B.:

-Indikationen für dich und die Kinder sollten passen ( manche Indikation bekommst du nicht alle in einer Klinik,da musst du schauen was euch Wichtig ist )
-kleine Klinik ,große Klinik
-Offener Kurgang ( jede Woche kommen neue Kurende an und reisen ab)
-Geschlossener Kurgang ( alle Reisen zusammen an und wieder ab ) das fand ich bis jetzt am besten ,da die Kids schneller Freunde gefunden und auch die ganze Kur hatten ( das muss aber jeder für sich selbst Wissen ;)
-Getrennte Mahlzeiten 1,2 oder 3
-Spezielle Angebote wo dir Wichtig sind Yoga, Zumba ...
-die Lage der Klinik in den Bergen , am Meer im Inland
-das nur Mütter-Kind-Kuren Angeboten werden , wenn es dir Wichtig ist
-das es vielleicht ein Christlich geführtes Haus ist
-das Spezielle Nahrungsunverträglichkeiten beachtet werden und auch erfüllt werden können


Ich schreibe immer eine Seite zu der Klinik in die ich möchte und begründe warum ich in diese Klinik möchte ,das ist meistens eine halbe Seite oder ganze Seite lang und das lege ich meinem Antrag bei. Dann braucht man nicht in Widerspruch zu gehen wenn man die Klinik abgelehnt bekommt . Wobei ich mit dem neuen Gesetz nicht weiß ob sie Wunschkliniken überhaupt noch Ablehnen ;) . Das habe ich dir jetzt geschrieben weil ich das nicht wusste wie ich unsere erste Mütter-Kind-Kur beantragt habe und wir in einem Bettenbunker waren und mir die Kur nicht ganz so gut getan hat. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich das auch so gemacht .
Du kannst jetzt schon Anfangen deine Selbstauskunft zu schreiben ,ich hatte die meinem Hausarzt auch gegeben damit er sich ein Bild machen konnte und den Antrag ausfüllen konnte ;) . In die Selbstauskunft habe ich auch immer rein geschrieben was bei uns so die letzten Jahre passiert ist bzw. was zwischen den Kuren passiert ist und was ich in der Kur angehen will + meine Kurziele ;) . Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) .

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 23 Jul 2015, 18:03
von Lana
Hallo ihr lieben, Dankeschön für die vielen ausführlichen Antworten, das hilft einen echt weiter. Dann werde ich mal schon mal alles was ich brauche einholen dann geht's Schritt für Schritt weiter.
Bzgl der Wunschklinik habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, wobei das auch echt nicht einfach. Gebe ich als Wunschklinik eigentlich nur eine an, oder mehrere?
Ich habe ja zum Glück noch etwas Zeit - ich plane die Kur nämlich etwa um die Osterferien rum. Daher erhoffe ich mir einfach das das mit der Wunschklinik auch klappt. Noch bin ich optimistisch :)
Gibt es denn noch irgendwelche Tipps und Tricks auf die ich bei antrag stellung achten sollte?
Ganz liebe grüße

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 01 Mär 2025, 12:44
von xulii

Re: Frage zum Antrag ...

Verfasst: 21 Apr 2025, 13:50
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо