Wo gute Winter-Kur möglich?
Wo gute Winter-Kur möglich?
Hallo!
Suche ein Kurhaus wo man gut Winterkuren machen kann, also gute Aufenthaltsräume, Spielzimmer, Beschäftigungsangebote für Kind und / oder Eltern, Babyphonefunktion oder Horchwache, Schwimmbad, Sauna, Turnhalle zum "privaten" Gebrauch und ganz wichtig, durchgehende Kinderbetreuung.
Wir waren bisher 3x in Kur, aber immer im Sommer, da sind die "Innenangebote" ja zu vernachlässigen, wir waren fast nur draussen, da haben wir kaum gemerkt, dass es keine guten Räumlichkeiten und kaum Programm gab....
Ach, und Vater-Kind-Kur muss auch noch möglich sein.
Gruß, Froy
Suche ein Kurhaus wo man gut Winterkuren machen kann, also gute Aufenthaltsräume, Spielzimmer, Beschäftigungsangebote für Kind und / oder Eltern, Babyphonefunktion oder Horchwache, Schwimmbad, Sauna, Turnhalle zum "privaten" Gebrauch und ganz wichtig, durchgehende Kinderbetreuung.
Wir waren bisher 3x in Kur, aber immer im Sommer, da sind die "Innenangebote" ja zu vernachlässigen, wir waren fast nur draussen, da haben wir kaum gemerkt, dass es keine guten Räumlichkeiten und kaum Programm gab....
Ach, und Vater-Kind-Kur muss auch noch möglich sein.
Gruß, Froy
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 13 Jun 2015, 18:28
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Ich fahre, wenn es klappt nach langeoog in die AWO Klinik. Dort kann man Vater Kind Kuren machen und es gibt Schwimmbad. Da ich Schnee nicht mag und mit wintersport nix anfangen kann wollte ich ans Meer. Aber wer z.b gerne ski fährt wird bestimmt in den Bergen glücklich
20.04.16 - 11.05.16 Kur in Rickenbach Hotzenplotz Klinik
Abbruch nach 10 Tagen
Abbruch nach 10 Tagen
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Hallo!
Schnee ist kein Problem, Wintersport macht aber keiner.
Weißt du was die Klinik alles bietet?
Habe Sorge wie man die Zeit von Kindergruppenende bis zum Schlafen bzw. die Wochenenden rum bekommt, wenn man wegen schlechtem Wetter evtl. mal gar nicht, oder nur kurz raus kann...
Gruß, Froy
Schnee ist kein Problem, Wintersport macht aber keiner.
Weißt du was die Klinik alles bietet?
Habe Sorge wie man die Zeit von Kindergruppenende bis zum Schlafen bzw. die Wochenenden rum bekommt, wenn man wegen schlechtem Wetter evtl. mal gar nicht, oder nur kurz raus kann...
Gruß, Froy
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Wir fahren im Winter in die Kurklinik Ursee,nach Lenzkirch ( Schwarzwald)
Im Sommer lieben wir ja die Nordsee,aber für uns wäre das im Winter nichts.
Auf einer Insel muss man je nach Wetterlage bangen ob und wann die Fähre fährt,
und die meisten Orte sind im Winter wie ausgestorben .( wir hatten eine Kur im März an der Nordsee,selbst da war es noch wie ausgestorben )
Ich brauche keinen Trubel,aber ein bisschen Infrastruktur muss schon sein,mal Eis essen oder Kaffe trinken ,Getränke einkaufen,sollte schon möglich sein,da scheint Lenzkirch genau richtig zu sein.
Von daher freu wir uns auf den Schwarzwald,und lassen uns mal überraschen.
Auf der HP liest es sich sehr gut,und auch die Bewertungen sind bis auf einige sehr gut.
Dort können auch Väter kuren.
Im Sommer lieben wir ja die Nordsee,aber für uns wäre das im Winter nichts.
Auf einer Insel muss man je nach Wetterlage bangen ob und wann die Fähre fährt,
und die meisten Orte sind im Winter wie ausgestorben .( wir hatten eine Kur im März an der Nordsee,selbst da war es noch wie ausgestorben )
Ich brauche keinen Trubel,aber ein bisschen Infrastruktur muss schon sein,mal Eis essen oder Kaffe trinken ,Getränke einkaufen,sollte schon möglich sein,da scheint Lenzkirch genau richtig zu sein.
Von daher freu wir uns auf den Schwarzwald,und lassen uns mal überraschen.
Auf der HP liest es sich sehr gut,und auch die Bewertungen sind bis auf einige sehr gut.
Dort können auch Väter kuren.
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Na das sind schon viele Ansprüche 
Wir waren im Winter im Schwarzwald, hatten Schnee ohne Ende und machen auch kein Wintersport.
Allerdings gabs keine Horchwache oder so und auch keine durchgehende Betreuung.
Mag natürlich auch am Alter der Kinder liegen, aber unser Ablauf war so..17 Uhr Ende der betreuung..dann sind wir meist gleich essen gegangen. Anschliessend auf nen Plausch in den Aufenthaltsraum dann rin in die Winterklamotten und noch eine Runde durch den Ort. Gegen 19-19:30 meist aufs Zimmer..bettfertig gemacht, gekuschelt TV geschaut.
Find das im Winter wahrscheinlich sogar besser weils früher dunkel ist
Und tagsüber ist man und auch die Kinder ja eh meistens total beschäftigt. Bleiben ja dann noch die Wochenenden die wir mit Schwimmbad Besuch und Museen Besuch und sowas geschafft haben

Wir waren im Winter im Schwarzwald, hatten Schnee ohne Ende und machen auch kein Wintersport.
Allerdings gabs keine Horchwache oder so und auch keine durchgehende Betreuung.
Mag natürlich auch am Alter der Kinder liegen, aber unser Ablauf war so..17 Uhr Ende der betreuung..dann sind wir meist gleich essen gegangen. Anschliessend auf nen Plausch in den Aufenthaltsraum dann rin in die Winterklamotten und noch eine Runde durch den Ort. Gegen 19-19:30 meist aufs Zimmer..bettfertig gemacht, gekuschelt TV geschaut.
Find das im Winter wahrscheinlich sogar besser weils früher dunkel ist

Und tagsüber ist man und auch die Kinder ja eh meistens total beschäftigt. Bleiben ja dann noch die Wochenenden die wir mit Schwimmbad Besuch und Museen Besuch und sowas geschafft haben
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Hallo Hexchen!
Horchwache ist nicht wichtig, WENN das Haus so gebaut ist, dass man ein Babyphone nutzen kann. Kenne leider einige Häuser wo nach 10 m kein Empfang mehr ist, so dass abends man noch nicht mal im gleichen Stockwerk in die Teeküche kann.
Je nach Kinderanzahl ist es halt schon nervig, wenn man vor dem Mittagessen erst mal alle Kinder einsammeln muss, dann muss man ewig rennen, bis man für alle Essen geholt haben, weil die Kinder dies nicht alleine dürfen / können, man muss die Kinder im Zimmer ruhig halten, damit das Kleinkind Mittagsschlaf machen kann, man kann nie mal über mittag weg, wenn man keine Anwendung hat,...
Finde es einfach unpraktisch, wenn man die Kinder täglich mittags 1-2 h betreuuen muss, dafür aber keine gescheiten Räume zur Verfügung stehen. In unserem letzten Kurhaus konnte man täglich entscheiden, ob man die Kinder durchgehend da gelassen hat, oder zum Mittagessen abwohlen will, das war für uns super!
Betreuung bis 17 Uhr kenne ich s.B. auch nicht, bei den Häuser die ich kenne endet die Kinderbetreuung immer um 15 oder spätestens 16 Uhr, da muss man bis zum Abendessen noch irgendwann machen. Im Sommer haben wir, wenn wir keine Anwendungen hatten, die Kinder so um 15 Uhr geholt und sind dann an den Strand, haben eine Fahrradtour gemacht, sind spazieren gegangen, auf den Spielplatz,... das fällt im Winter ja aber fast alles weg.
Daher braucht man, meiner Meinung nach, schon bisschen was an "Indoorbeschäftigungsmöglichkeiten".
Gruß, Froy
Horchwache ist nicht wichtig, WENN das Haus so gebaut ist, dass man ein Babyphone nutzen kann. Kenne leider einige Häuser wo nach 10 m kein Empfang mehr ist, so dass abends man noch nicht mal im gleichen Stockwerk in die Teeküche kann.
Je nach Kinderanzahl ist es halt schon nervig, wenn man vor dem Mittagessen erst mal alle Kinder einsammeln muss, dann muss man ewig rennen, bis man für alle Essen geholt haben, weil die Kinder dies nicht alleine dürfen / können, man muss die Kinder im Zimmer ruhig halten, damit das Kleinkind Mittagsschlaf machen kann, man kann nie mal über mittag weg, wenn man keine Anwendung hat,...
Finde es einfach unpraktisch, wenn man die Kinder täglich mittags 1-2 h betreuuen muss, dafür aber keine gescheiten Räume zur Verfügung stehen. In unserem letzten Kurhaus konnte man täglich entscheiden, ob man die Kinder durchgehend da gelassen hat, oder zum Mittagessen abwohlen will, das war für uns super!
Betreuung bis 17 Uhr kenne ich s.B. auch nicht, bei den Häuser die ich kenne endet die Kinderbetreuung immer um 15 oder spätestens 16 Uhr, da muss man bis zum Abendessen noch irgendwann machen. Im Sommer haben wir, wenn wir keine Anwendungen hatten, die Kinder so um 15 Uhr geholt und sind dann an den Strand, haben eine Fahrradtour gemacht, sind spazieren gegangen, auf den Spielplatz,... das fällt im Winter ja aber fast alles weg.
Daher braucht man, meiner Meinung nach, schon bisschen was an "Indoorbeschäftigungsmöglichkeiten".
Gruß, Froy
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Huhu Froy
ja ok das weiss ich im Hänslehof auch nicht mit den Babyphones aber ich weiss das die Gänge net so lang sind und die Teeküchen in Hörweite sind.
Mittagessen konnten die Kinder ab 3 jahren in der Gruppe und ja ich glaub diese 2 Stunden Mittagspause sind mit mehreren und dann auch noch kleineren Kindern sicher stressiger. Meiner war ja schon 10 und hatte auch oft in der Mittagspause seine Anwendungen. da ist das alles natürlich leichter.
wir hatten bis 17 Uhr und das fand ich total angenehm. Früher hätte mir sicher auch nicht gefallen weil das dann wirklich hin und her gelaufe ist.
Wir hatten wirklich das Glück 4 Wochen lang Schnee zu haben und richtig Kalt..so sind wir sogar auf den Spielplatz
Aber auch das ist halt Glückssache. So wirklich Indoormöglichkeiten hatten wir nicht wenn ich so nachdenke. Es gab zwar einen Turnraum aber der war ziemlich leer. Schwimmbad nur zu bestimmten Zeiten..hmmm ach und im Keller für die Größeren Tischtennis Billard und Kicker
ja ok das weiss ich im Hänslehof auch nicht mit den Babyphones aber ich weiss das die Gänge net so lang sind und die Teeküchen in Hörweite sind.
Mittagessen konnten die Kinder ab 3 jahren in der Gruppe und ja ich glaub diese 2 Stunden Mittagspause sind mit mehreren und dann auch noch kleineren Kindern sicher stressiger. Meiner war ja schon 10 und hatte auch oft in der Mittagspause seine Anwendungen. da ist das alles natürlich leichter.
wir hatten bis 17 Uhr und das fand ich total angenehm. Früher hätte mir sicher auch nicht gefallen weil das dann wirklich hin und her gelaufe ist.
Wir hatten wirklich das Glück 4 Wochen lang Schnee zu haben und richtig Kalt..so sind wir sogar auf den Spielplatz

-
- Beiträge: 493
- Registriert: 13 Jun 2015, 18:28
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Also ich weiß das in langeoog die Betreuung bis 17 Uhr geht. Was danach noch ist keine Ahnung?! Ich stell mir das ja schön vor im Winter am Strand allein nur das Rauschen des Meeres und ich! Ich hoffe nur das es noch klappt im Winter. So hat jeder andere Vorstellungen!
Ruft doch mal in der Klinik an und fragt wie so das Programm ist? Oft gibt es abends noch für kleine Kinder gute Nacht Geschichte oder mit größeren kann man basteln, töpfern, schwimmen usw
Ruft doch mal in der Klinik an und fragt wie so das Programm ist? Oft gibt es abends noch für kleine Kinder gute Nacht Geschichte oder mit größeren kann man basteln, töpfern, schwimmen usw
20.04.16 - 11.05.16 Kur in Rickenbach Hotzenplotz Klinik
Abbruch nach 10 Tagen
Abbruch nach 10 Tagen
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Wieso fällt das im Winter weg? Wir waren im November/Dezember auf Rügen, und im März/April in Graal-Müritz. Beides Mal mit Schnee und Eis und waren trotzdem jeden Tag am Strand (und in Thermomatschsachen auch im Meer), buddeln im Sand, Spielplatz etc - geht mit den entsprechenden Klamotten auch prima im Winter. Und wenn man dann noch irgendwo Schlitten fahren, Schneeballschlachten machen, Schneemänner bauen kann ist das doch prima.Froy hat geschrieben:Im Sommer haben wir, wenn wir keine Anwendungen hatten, die Kinder so um 15 Uhr geholt und sind dann an den Strand, haben eine Fahrradtour gemacht, sind spazieren gegangen, auf den Spielplatz,... das fällt im Winter ja aber fast alles weg.
Daher braucht man, meiner Meinung nach, schon bisschen was an "Indoorbeschäftigungsmöglichkeiten".
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
Re: Wo gute Winter-Kur möglich?
Hallo!
Ja, klar kann man auch im Winter raus! Aber im Sommer waren wir jeden Tag über Stunden draußen, das ist im Winter je nach Wetter nicht immer möglich. Bei Schmuddelmatschwetter bin ich keine 3 oder 4 Stunden am Stück draußen, sondern mal eine...
Auch ist es ja ab 16 / 17 Uhr dunkel, das schenkt ja auch ein.
Gruß, Froy
Ja, klar kann man auch im Winter raus! Aber im Sommer waren wir jeden Tag über Stunden draußen, das ist im Winter je nach Wetter nicht immer möglich. Bei Schmuddelmatschwetter bin ich keine 3 oder 4 Stunden am Stück draußen, sondern mal eine...
Auch ist es ja ab 16 / 17 Uhr dunkel, das schenkt ja auch ein.
Gruß, Froy