Seite 1 von 2

Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 08:16
von Ergolux
Huhu :)
Ich habe meinem Arbeitgeber die Bewilligung der Kur zugesandt...soweit so gut
Woher bekomme ich jedoch den Krankenschein? Vom Hausarzt? Schreibt dieser mich für die 3 Wochen krank damit ich keine Gehaltseinbußen habe oder macht das der Kurarzt und ich schicke alles dann von dort zur KK und zum Arbeitgeber?

Kann mir jemand was zu diesem Prozedere sagen?

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 08:22
von Joe71
Du reichst vor der Kur nur die Bewilligung der Kur ein. Am Ende de Kur erhälst du vom Kurhaus eine Bestätigung über die durchgeführte Maßnahme für den Arbeitgeber. Eine Krankschreibung erfolgt nicht. Das Gehalt bekommst du normal weiter.

LG

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 11:24
von Ergolux
Danke...
Leider scheint die Regelung für deutsche Arbeitnehmer dann wohl anders zu sein

Ich bin sicher, dass ich als Grenzgänger einen Krankenschein benötige, ich weiß nur leider nicht ob der vom Kurarzt ausgestellt wird!
Muss ich wohl doch mal die KK anmailen und meinen Hausarzt sicherheitshalber fragen ob der mich krank schreibt

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 11:29
von lunalina
Eine kurbescheinigung ist ein krankenschein
Das muss deinem arbeitgeber reichen...

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 11:51
von Hexchen
Mir ist so das die nicht zur Kur fahren darfst wenn Du krank geschrieben bist..oder war mir da falsch???

Lebst in D und arbeitest?? Schweiz? Deine Kasse ist eine Deutsche dein Arzt auch? Dann handeln die ja nach deutschem recht und das ist ja in dem Fall richtig. Frag doch Deinen Arbeitgeber wie das aussieht. Du bist sicher nicht die einzige Grenzgängerin..evtl kennt er sich ja aus oder du sagst ihm halt..das ist so...sie bekommen meine Bewilligung samt Termin in Kopie.

Ich weiss das der Kurarzt Dich nicht krankschreibt, der stellt im Höchstfall nur aus das du in dem Zeitraum in Kur warst. Wobei ich glaube noch nicht mal gern das, da die Krankenkasse das ja machen kann, die ja genau weiss wielange man wo ist

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 16:04
von Claudia70Benedikt
Hallo,

ich weiß nicht, wozu Du genau die Krankschreibung benötigst.
Als ich in Kur war hat mir die Kurklinik eine Kurbestätigung ausgestellt. Ich hab bei meiner Rückkehr für die Firma eine Rückerstattung der Fehlzeiten bei der Krankenkasse beantragt (Kostenerstattung nach Umlage 1), so hatte es mir die Steuerberaterin vorgeschlagen. Daraufhin hab ich einen Anruf von der Krankenkasse erhalten, wo denn meine Krankschreibung dafür sei. Ich habe ihr gesagt, dass ich nur die Kurbestätigung habe und sie bat mich, ihr diese zuzufaxen, was ich dann auch getan habe. Damit war die Sache erledigt und der Firma wurden meine Ausfallzeiten erstattet. Allerdings weiß ich nicht, ob es dazu eine gesetzliche Grundlage gibt, oder ob das Gutwill der Krankenkasse war. Vielleicht wissen dazu Kur-Wiederholer mehr?

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 16:25
von Thats_me
Ich war bisher zweimal zur Kur. Es gab selbstverständlich keinen Krankschein. Im Gegenteil , für die eine Klinik brauchte ich sogar ärztliche Atteste das wir gesund sind. Meine Arbeitgeber bekamen immer eine Kopie der Bewilligung bzw. der Zusage der Klinik ( darin steht ja auch der genaue Kurtermin). Und nach Beendigung der Kur eine Bescheinigung darüber , dass ich im besagten Zeitraum an der Kur teilgenommen habe. Mehr brauchte mein Arbeitgeber nie. ;)

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 28 Feb 2016, 17:07
von hasi1969
du bekommst vor der kur ein schreiben von der kurklinik, welches du dem
arbeitgeber vorlegst, daraus geht hervon von wann bis wann du kurst,
das reichst du deinem arbeitgeber vor antritt ein. zur beendiung der
kur bekommst du eine liegebescheiniung von der kurklinik, von wann bis
wann du tatsächlich da warst und die reichst du auch dem arbeitgeber.

wenn du krankgeschrieben bist darfst du nicht zur mutterkind kur fahren, wenn
du reha bist, ist es was anderes

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 01 Mär 2016, 10:57
von Ulnau71
Ergolux hat geschrieben:Danke...
Leider scheint die Regelung für deutsche Arbeitnehmer dann wohl anders zu sein

Ich bin sicher, dass ich als Grenzgänger einen Krankenschein benötige, ich weiß nur leider nicht ob der vom Kurarzt ausgestellt wird!
Muss ich wohl doch mal die KK anmailen und meinen Hausarzt sicherheitshalber fragen ob der mich krank schreibt
Und? Was hast du in Erfahrung gebracht? Muss dein ausländischer Arbeitgeber sich nach deutschem Recht richten oder müssen die deutschen Ärzte dir tatsächlich was anderes ausstellen für den ausländischen Arbeitgeber? Würde mich mal interessieren.

Re: Krankenschein woher???

Verfasst: 01 Mär 2016, 16:04
von Ergolux
Also...
Arbeitgeber sagt Krankenschein
Kollegen welche zur "normalen" Kur waren, sagen Krankenschein (könnte aber sein dass das eher eine Reha war)
Grenzgängerforum sagt Krankenschein nach langen Diskussionen vom Hausarzt welcher keine Ahnung hatte, was er als Diagnose schreiben soll

Die Krankenkasse hat leider auf meine Email noch nicht reagiert!
Sollte ich von denen was hören, teile ich euch das nochmal mit...