Seite 1 von 2
Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 09:17
von Diana-Therese
Hallo ihr lieben,
habe gestern jetzt mit meiner Ärztin über meine Kur gesprochen. Ich hatte ihr vorher die Info`s ausgedruckt was ich über eine "Mütterkur bei pflegenden Angehörigen" gefunden habe. Sie hatte nämlich bis dahin noch nichts darüber gehört. Sie meinte das wäre alles ein wenig "schwammig formuliert" und ich sollte besser über das Müttergenesungswerk beantragen. (davon war auch die Info)
Jetzt meine Frage an euch. Wie läuft das ab? Muss ich da irgendwas beachten? Gibt es da erstmal einen Berartungstermin oder wird direkt der Antrag gestellt.
Ich wäre echt froh über Info`s. Bin immer noch platt von den ganzen Sachen die hier in den letzten Monaten passiert sind. Mir fehlt einfach die Kraft um mich jetzt noch mit der KK auseinander zu setzen!!
Also bitte ich um eure Hilfe und Tipps!! Danke!!
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 10:37
von frechdachs
Es ist eigentlich genau wie bei der Beantragung der Mutter-Kind-Kur. Ich selber hatte damals meine 1. und 2. Kur über die AWO Beratung gemacht.
Ich hatte allerdings eine super nette Beraterin - wir haben auch heute noch einen losen Kontakt durch meine Eltern bzw. jetzt leider nur noch der Vati.
Hast du schon mal geschaut, was an Kurberatung bei euch in der Nähe ist - DRK, AWO, Caritas uw.? Ich würde dort zunächst anrufen und fragen ob
Sie dir wegen des Antrages auf Mütterkur weiterhelften können. Dann erfährst du auch gleich was an Unterlagen benötigt wird und ihr könnt einen
Termin aus machen. Wenn es nicht soweit ist, kannst du ja auch spontan vorbei gehen, kann aber passieren, dass keiner da ist oder im Gespräch und
ewig warten möchte man ja auch nicht.
Wenn ihr einen Termin vereinbart habt, dann könnt ihr auch gleich an dem Tag den Antrag fertig machen und alles durchsprechen.
Sollte die Kasse dennoch ablehnen, was ich mir in deinem Fall aber nicht vorstellen kann, denn die Belastungen der letzten Monate waren enorm, dann
kann die Beratungsstelle auch den Widerspruch mit dir zusammen machen.
Ich drücke dir ganz, ganz fest die Daumen. Auch wenn die Kraft im Moment fehlt, versuche diese Kur für dich zu bekommen - ein wenig Abstand zu allem tut
wahrscheinlich gut. Ich selber wäre eigentlich auch Kurreif, im Moment ist es aber nicht möglich - allso versuche ich hier irgendwie klar zu kommen.
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 10:46
von Schoko
Also ich war und bin ja auch ziemlich fertig und habe es ohne Beratung hinbekommen, das sind wirklich nur ein paar Seiten, das meiste muss der Arzt ausfüllen.
Ich sehe da eher die Schwierigkeit zeitnah einen Platz in einem der wenigen Häusern zu bekommen weil die Kliniken so weit im vorraus ausgebucht sind.
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 12:31
von Tina
Ich habe jetzt eine bewilligt bekommen und habe es alleine versucht. Der Arzt hat alles ausgefüllt, ich habe eine ausführliche Selbstauskunft dabeigelegt. Hat auf Anhieb geklappt. Jetzt fahre ich im November, vorher war leider nichts mehr frei. An der See war sogar erst 2017 was zu bekommen! Viel Glück
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 13:58
von Diana-Therese
Upps.....
das dauert ja dann echt lange bis man fahren kann.
Ich werde einfach mal eine mail hinschreiben für einen Termin.
Auf jeden Fall "danke" für eure Tipps.
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 14:47
von Blanka2002
Ich habe in der letzten Woche wegen Terminen angefragt.
Juist: 2016 ist komplett voll,Termine für 2017 sind noch nicht da
Norderney: Wurde mir Januar 2017 angeboten aber mit dem Vermerk, dass ich mich an eine ihrer Beratungsstellen wenden soll.
Eigentlich hatte ich nicht vor, die Mütterkur über eine Beratungsstelle zu beantragen. Jetzt muss ich mal schauen, ob die auch ohne Beratungsstelle reservieren.
Weiß das zufällig jemand?
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 17:45
von Tina
Ich habe ohne Beratungsstelle in Wertach vorreserviert!
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 19:09
von aufdemWeg
zur Mütterkur kann ich nichts sagen
nur zum Müttergenesungswerk
da hab ich über deren Homepage mir die Beratungsstellen in der Nähe herausgesucht und angerufen.
Hab dann einen ersten Termin bekommen.
Formulare, Erklärung wie das mit dem Antrag so abläuft (bei der weiteren Kur dann nur die ggf. Änderungen). Vorab Absprache welche Häuser in Frage kämen.
Tipps zum Selbstauskunftsbogen usw.
Mit den Formularen bin ich zu den Ärzten, sie hat dann schon die Kliniken abtelefoniert und Wunschklinik/Wunschzeitraum reserviert bzw. gefragt.
Dann zweiter Termin, wo ich mit den Unterlagen hin bin
noch mal Selbstauskunftsbogen anschauen, sie hat es dann abgeschickt.
Bei einer Kur gab es Widerspruch, da hat sie geholfen. Bei Vorzeitig war es kein Problem.
Das würde ich am Telefon aber direkt fragen!
Also ob sie auch bei dieser Kurform helfen
ob sie beim Widerspruch helfen würden
usw.
das kommt wohl echt auf den Mitarbeiter an und machen nicht alle Beratungsstellen.
auch gucken, am Telefon fragen, wie zeitnah du einen Termin bekommst.
und wie du schon am Telefon mit der Person klar kommst.
bei Widerspruch oder vorzeitig würden z.B. nicht alle helfen, ist wohl sehr unterschiedlich wie ich gelesen hab.
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 20 Apr 2016, 21:02
von idefix
Warum füllst Du den Antrag nicht erst einmal selbst aus? Das meiste muss eh Dein Arzt ausfüllen, den brauchst Du aber mit und ohne Beratungsstelle. Die Antwort und auch die Terminmöglichkeiten hängen viel mehr mit der Willigkeit Deiner KK zusammen, als mit dem perfekten Antrag. Das schaffst Du, Du hast schon so viel geschafft. Ich drück Dir die Daumen. LG
Re: Beantragen einer Mütterkur
Verfasst: 21 Apr 2016, 05:37
von Tina
Die KK hat mir die Kliniken genannt wo ich anrufen sollte wegen Termin. Die einzige die mich auf eine Beratungsstelle verwiesen hat war Norderney. Aber die Beratungsstelle konnte mir auch keinen Termin machen da alles voll war. Auch hat meine KK direkt für 9 Monate bewilligt, da sie wussten das es eng mit Terminen ist.