Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Hallo,
ich war Februar 2014 in Glowe zur Kur, also dürfte ich ja erst 2018 wieder fahren. In der Zwischenzeit hat sich unsere Familiensituation aber völlig verändert.
Mein Mann hat nach einer langen Phase der totalen Unzufriedenheit mit depressiven Episoden seine Arbeit gekündigt und sich selbständig gemacht. Heißt ich bin von Mo bis Fr bin ich für alles, rund um unsere drei Kinder (11, 9 u 4) alleine verantwortlich, weil er unter der Woche in einer anderen Stadt wohnt. Bei unseren beiden Großen sind aus unterschiedlichen Gründen in kinderpsychologischer Behandlung . Bei mir hat sich eine Neurodermitis entwickelt. Na ja und das was man halt sonst noch so mit sich herumschleppt... Verspannungen, Rücken und Schlafstörungen + eine chronische Augenerkrankung mit Sehstörungen.
Habe das Gefühl alle möglichen Infekte einzusammeln, gehe aber kaum zum Arzt. Ich arbeite gerade nicht, aber mache noch eine Weiterbildung und muss eigentlich recht viel büffeln, wozu ich mich aber kaum aufraffen kann. Also irgendwie gehe ich zeitweise ganz schön auf dem Zahnfleisch.
Ich habe Montag einen Termin bei meiner Hausärztin, weil in meinem Blut Borrelien-Antkörper gefunden wurden und sie mit mit eine Antibiotikertherapie durchsprechen möchte. Daher überlege ich sie mal zu fragen, was sie von einem vorzeitigen Kurantrag hält, aber so richtig traue ich mich nicht. Macht das überhaupt Sinn, die ganze Rennerrei bis ich alles zusammen habe, um dann von der Kasse zu hören das ich es fast zwei Jahre zu früh versuche.
ich war Februar 2014 in Glowe zur Kur, also dürfte ich ja erst 2018 wieder fahren. In der Zwischenzeit hat sich unsere Familiensituation aber völlig verändert.
Mein Mann hat nach einer langen Phase der totalen Unzufriedenheit mit depressiven Episoden seine Arbeit gekündigt und sich selbständig gemacht. Heißt ich bin von Mo bis Fr bin ich für alles, rund um unsere drei Kinder (11, 9 u 4) alleine verantwortlich, weil er unter der Woche in einer anderen Stadt wohnt. Bei unseren beiden Großen sind aus unterschiedlichen Gründen in kinderpsychologischer Behandlung . Bei mir hat sich eine Neurodermitis entwickelt. Na ja und das was man halt sonst noch so mit sich herumschleppt... Verspannungen, Rücken und Schlafstörungen + eine chronische Augenerkrankung mit Sehstörungen.
Habe das Gefühl alle möglichen Infekte einzusammeln, gehe aber kaum zum Arzt. Ich arbeite gerade nicht, aber mache noch eine Weiterbildung und muss eigentlich recht viel büffeln, wozu ich mich aber kaum aufraffen kann. Also irgendwie gehe ich zeitweise ganz schön auf dem Zahnfleisch.
Ich habe Montag einen Termin bei meiner Hausärztin, weil in meinem Blut Borrelien-Antkörper gefunden wurden und sie mit mit eine Antibiotikertherapie durchsprechen möchte. Daher überlege ich sie mal zu fragen, was sie von einem vorzeitigen Kurantrag hält, aber so richtig traue ich mich nicht. Macht das überhaupt Sinn, die ganze Rennerrei bis ich alles zusammen habe, um dann von der Kasse zu hören das ich es fast zwei Jahre zu früh versuche.
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18 Apr 2014, 11:38
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Hallo Aeon...Ich würde deine Ärztin fragen und deine Gründe schildern...Du steckst grad in einem Loch...ich würde es machen...
drücke dir die Daumen. ..lg

Pelzerhaken Neustadt vom 05.11.14-26.11.14
Mukikur
AHG Beelitz Heilstätte 28.01.16-min.4 Wochen Kinderreha
Fachklinik Sylt 30.11.-28.12.16 Kinderreha
Baabe/Rügen 21.11-12.12.18 Mukikur

AHG Beelitz Heilstätte 28.01.16-min.4 Wochen Kinderreha
Fachklinik Sylt 30.11.-28.12.16 Kinderreha
Baabe/Rügen 21.11-12.12.18 Mukikur
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Ich würde es auch machen. Habe voriges Jahr auch erst eine Kur gemacht...und mich nach langem hin und her getraut....
Mit Erfolg. Ich habe einfach von meinem Leben erzählt. Das hat ausgereicht. Ich habe Dienstags die Unterlagen eingeworfen und bereits am kommenden Montag per Anruf der Krankenkasse die Kur genehmigt bekommen. Unglaublich.
Traue Dich. Entscheide es für Dich selbst. Fordere die Unterlagen an und lasse sie dann ausfüllen. Toi, toi, toi.
Ich fahre jetzt sogar noch in den Sommerferien. Ein 6er im Lotto sozusagen.
Grüße und viel Mut.
Mit Erfolg. Ich habe einfach von meinem Leben erzählt. Das hat ausgereicht. Ich habe Dienstags die Unterlagen eingeworfen und bereits am kommenden Montag per Anruf der Krankenkasse die Kur genehmigt bekommen. Unglaublich.
Traue Dich. Entscheide es für Dich selbst. Fordere die Unterlagen an und lasse sie dann ausfüllen. Toi, toi, toi.
Ich fahre jetzt sogar noch in den Sommerferien. Ein 6er im Lotto sozusagen.
Grüße und viel Mut.
- Majacealjaco
- Beiträge: 1183
- Registriert: 24 Feb 2013, 16:26
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
wichtig ist halt, dass du begründest wie sehr dich diese Belastungen/Krankheiten etc als MUTTER belasten...aber auf jeden Fall sind das alles genügend Gründe um eine vorzeitige Kur zu beantragen! Kann sein, dass es erstman abgelehnt wird, weil eben vorzeitig...aber dann mach Widerspruch!
LG
LG
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
meine vorzeitige Kur ging OHNE Widerspruch sofort durch
Neudiagnosen hatte ich
und die dann eben auf's Mutter sein beschrieben
also - wegen der Diagnosen bin ich ambulant in Behandlung. Aber als Mutter ... belastet das mein Kind / Funktion als Mutter dadurch erschwert
Diese Kombi ist wichtig
Neudiagnosen hatte ich
und die dann eben auf's Mutter sein beschrieben
also - wegen der Diagnosen bin ich ambulant in Behandlung. Aber als Mutter ... belastet das mein Kind / Funktion als Mutter dadurch erschwert
Diese Kombi ist wichtig
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Habe es bei meiner Ärztin angesprochen. Sie befürwortet einen Antrag und füllt gern ein Attest mit nötiger Dringlichkeit aus. Nun liegt der Antrag hier und ich hänge wieder an dem üblichen wie schreiben.
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Anlage zum Schreiben vom
Begründung für die vorzeitige Beantragung einer Mutter-Kind-Kur für ....., geb. am .....
Hiermit beantrage ich eine Mutter-Kind-Kur vor dem Ablauf des 4-Jahres-Zeitraumes und bitte deswegen um eine Sonderentscheidung.
Seit der letzten Kur im .... haben sich gesundheitliche Verschlechterungen ergeben, mit denen ich derzeit noch nicht allein umgehen kann.
Physisch bestehen hier in erster Linie die beiden Bandscheibenvorfälle der HWS, die mich durch Dauerschmerzen mürbe machen sowie die Meniskusresektion im linken Knie; auch hier bestehen nach wie vor Schmerzen.
Weiterhin machen mir häufige Migräneanfälle die Wochenenden zur Hölle, da der regelmäßige Tagesablauf hier unterbrochen wird, was ja die Migräne begünstigt.
Psychisch belasten mich die Krebserkrankungen meiner Mutter sowie meines Schwieger- vaters sehr. Durch die vermehrte Unterstützung der Eltern bin ich noch mehr eingespannt, außerdem ist mir mit deren Erkrankung die punktuelle Hilfe bei der zeitweisen Kinderbetreuung bzw. „Fahrdiensten“ weggebrochen.
Nach wie vor bin ich in Behandlung bei Hausärztin, Orthopäde, Neurochirurg, Heilpraktiker und Osteopath. Zusätzlich gehe ich ständig zur Physiotherapie sowie schwimmen, bin inzwischen auch Mitglied bei der DLRG.
Zwischen Berufstätigkeit, Kindern und meiner täglichen Fahrzeit von ca. 2 ½ Stunden kann ich keine weiteren Anwendungen am Wohnort unterbringen - ganz zu schweigen davon, dass eine Betreuung der drei Kinder für diese Zeiten sehr aufwändig zu organisieren ist.
Dies würde wiederum zu Stress und damit zu vermehrten gesundheitlichen Problemen, z. B. noch öfteren und stärkeren Migräne-Attacken, führen.
Für mich ist dies alles ein Kreislauf, aus dem ich ausbrechen möchte und muss, um nicht vollständig zusammenzubrechen. Ich bin am Rande meiner Kräfte angekommen, fühle mich arbeitsmäßig, zu Hause und selbst mit meinen Kindern total überfordert und weiß oft nicht mehr weiter. Meine täglichen Aufgaben kann ich kaum noch bewältigen.
Ich erhoffe mir durch die Kurmaßnahme eine kurzfristige Herauslösung, einen Bruch mit der alltäglichen Belastung und eine neue Sicht auf die Gesamtsituation von Kindern, Arbeit, Gesundheit, Partnerschaft usw.
Natürlich sehe ich, dass es nach einem dreiwöchigen Kuraufenthalt keine endgültige Besserung geben wird. Allerdings muss ich anfangen, die Probleme zu bekämpfen. Ich möchte weder meine Familie noch meine Arbeit missen und suche nach Möglichkeiten, mit den Stressfaktoren besser umzugehen. Ich möchte langfristig wirksame Verfahren kennen- und anwenden lernen. Dafür brauche ich eine ungestörte Ausgangssituation, die ich am Wohnort wegen des turbulenten Familienalltags nicht vorfinde.
Auch für meine Kinder ist die Kurmaßnahme von großer Bedeutung, da es für sie wichtig ist zu erleben, wie mir gesundheitlich geholfen und eine Verbesserung des täglichen Umgangs mit ihnen angestrebt wird.
Ganz besonders für .... und .... ist dies von großer Bedeutung: zum einen begreifen beide meine gesundheitliche Situation schon fast gänzlich. Zum anderen haben sie im letzten Jahr sehr unter dem ständigen Auf und Ab meines Gesundheitszustandes und der 4-wöchigen Trennung während meiner stationären REHA gelitten. Eine weitere Trennung kann ich meiner sehr sensiblen – bis zum Kurantritt 14-jährigen – Tochter nicht zumuten!
Ich möchte meinen Kindern auch einmal eine andere Seite von mir zeigen. Sie sollen mich ganz unbeschwert und ohne Alltagsbelastungen erleben können. Das kann sich nur positiv auf die Mutter-Kind-Beziehung auswirken! Außerdem ist es mir sehr wichtig, dass ich meine Kinder um mich habe: wenn ich mich um sie sorgen müsste, könnte ich mich nicht richtig auf die Kurmaßnahmen konzentrieren. Zu Hause ist eine Betreuung ohne fremde Hilfe nicht möglich, da meine Mann Vollzeit berufstätig ist und auch eine Fahrzeit von täglich 2 ½ Stunden hat. Auslandseinsätze bei diversen Inbetriebnahmen sind außerdem keine Seltenheit.
Ich weiß, dass bei Mutter-Kind-Kuren die Betreuung ganz groß geschrieben wird und meine Kinder dort sehr gut versorgt werden.
Es liegt in Ihrem Ermessen, in Form einer Einzelfallentscheidung einer vorzeitigen Kurmaßnahme zuzustimmen und ich hoffe, dass in meinem Falle nichts dagegen spricht.
Sicher kann hier auch Folgeerkrankungen im Vorfeld entgegengewirkt und damit für die Krankenkasse Kosten gespart werden.
Allein die 4-Jahres-Frist sehe ich als Problem, die jedoch in Ausnahmefällen unterschritten werden kann. Daher wende ich mich mit meinem Kurantrag vertrauensvoll an Sie.
Ich bitte um die Prüfung des kompletten Kurantrages für mich und meine 3 Kinder sowie ggf. um einen Gesprächs- und Untersuchungstermin beim MDK in ..... zur Abrundung des Gesamtbildes.
In Erwartung einer baldigen positiven Antwort verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Begründung für die vorzeitige Beantragung einer Mutter-Kind-Kur für ....., geb. am .....
Hiermit beantrage ich eine Mutter-Kind-Kur vor dem Ablauf des 4-Jahres-Zeitraumes und bitte deswegen um eine Sonderentscheidung.
Seit der letzten Kur im .... haben sich gesundheitliche Verschlechterungen ergeben, mit denen ich derzeit noch nicht allein umgehen kann.
Physisch bestehen hier in erster Linie die beiden Bandscheibenvorfälle der HWS, die mich durch Dauerschmerzen mürbe machen sowie die Meniskusresektion im linken Knie; auch hier bestehen nach wie vor Schmerzen.
Weiterhin machen mir häufige Migräneanfälle die Wochenenden zur Hölle, da der regelmäßige Tagesablauf hier unterbrochen wird, was ja die Migräne begünstigt.
Psychisch belasten mich die Krebserkrankungen meiner Mutter sowie meines Schwieger- vaters sehr. Durch die vermehrte Unterstützung der Eltern bin ich noch mehr eingespannt, außerdem ist mir mit deren Erkrankung die punktuelle Hilfe bei der zeitweisen Kinderbetreuung bzw. „Fahrdiensten“ weggebrochen.
Nach wie vor bin ich in Behandlung bei Hausärztin, Orthopäde, Neurochirurg, Heilpraktiker und Osteopath. Zusätzlich gehe ich ständig zur Physiotherapie sowie schwimmen, bin inzwischen auch Mitglied bei der DLRG.
Zwischen Berufstätigkeit, Kindern und meiner täglichen Fahrzeit von ca. 2 ½ Stunden kann ich keine weiteren Anwendungen am Wohnort unterbringen - ganz zu schweigen davon, dass eine Betreuung der drei Kinder für diese Zeiten sehr aufwändig zu organisieren ist.
Dies würde wiederum zu Stress und damit zu vermehrten gesundheitlichen Problemen, z. B. noch öfteren und stärkeren Migräne-Attacken, führen.
Für mich ist dies alles ein Kreislauf, aus dem ich ausbrechen möchte und muss, um nicht vollständig zusammenzubrechen. Ich bin am Rande meiner Kräfte angekommen, fühle mich arbeitsmäßig, zu Hause und selbst mit meinen Kindern total überfordert und weiß oft nicht mehr weiter. Meine täglichen Aufgaben kann ich kaum noch bewältigen.
Ich erhoffe mir durch die Kurmaßnahme eine kurzfristige Herauslösung, einen Bruch mit der alltäglichen Belastung und eine neue Sicht auf die Gesamtsituation von Kindern, Arbeit, Gesundheit, Partnerschaft usw.
Natürlich sehe ich, dass es nach einem dreiwöchigen Kuraufenthalt keine endgültige Besserung geben wird. Allerdings muss ich anfangen, die Probleme zu bekämpfen. Ich möchte weder meine Familie noch meine Arbeit missen und suche nach Möglichkeiten, mit den Stressfaktoren besser umzugehen. Ich möchte langfristig wirksame Verfahren kennen- und anwenden lernen. Dafür brauche ich eine ungestörte Ausgangssituation, die ich am Wohnort wegen des turbulenten Familienalltags nicht vorfinde.
Auch für meine Kinder ist die Kurmaßnahme von großer Bedeutung, da es für sie wichtig ist zu erleben, wie mir gesundheitlich geholfen und eine Verbesserung des täglichen Umgangs mit ihnen angestrebt wird.
Ganz besonders für .... und .... ist dies von großer Bedeutung: zum einen begreifen beide meine gesundheitliche Situation schon fast gänzlich. Zum anderen haben sie im letzten Jahr sehr unter dem ständigen Auf und Ab meines Gesundheitszustandes und der 4-wöchigen Trennung während meiner stationären REHA gelitten. Eine weitere Trennung kann ich meiner sehr sensiblen – bis zum Kurantritt 14-jährigen – Tochter nicht zumuten!
Ich möchte meinen Kindern auch einmal eine andere Seite von mir zeigen. Sie sollen mich ganz unbeschwert und ohne Alltagsbelastungen erleben können. Das kann sich nur positiv auf die Mutter-Kind-Beziehung auswirken! Außerdem ist es mir sehr wichtig, dass ich meine Kinder um mich habe: wenn ich mich um sie sorgen müsste, könnte ich mich nicht richtig auf die Kurmaßnahmen konzentrieren. Zu Hause ist eine Betreuung ohne fremde Hilfe nicht möglich, da meine Mann Vollzeit berufstätig ist und auch eine Fahrzeit von täglich 2 ½ Stunden hat. Auslandseinsätze bei diversen Inbetriebnahmen sind außerdem keine Seltenheit.
Ich weiß, dass bei Mutter-Kind-Kuren die Betreuung ganz groß geschrieben wird und meine Kinder dort sehr gut versorgt werden.
Es liegt in Ihrem Ermessen, in Form einer Einzelfallentscheidung einer vorzeitigen Kurmaßnahme zuzustimmen und ich hoffe, dass in meinem Falle nichts dagegen spricht.
Sicher kann hier auch Folgeerkrankungen im Vorfeld entgegengewirkt und damit für die Krankenkasse Kosten gespart werden.
Allein die 4-Jahres-Frist sehe ich als Problem, die jedoch in Ausnahmefällen unterschritten werden kann. Daher wende ich mich mit meinem Kurantrag vertrauensvoll an Sie.
Ich bitte um die Prüfung des kompletten Kurantrages für mich und meine 3 Kinder sowie ggf. um einen Gesprächs- und Untersuchungstermin beim MDK in ..... zur Abrundung des Gesamtbildes.
In Erwartung einer baldigen positiven Antwort verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
2004 Sylt,2009 Remptendorf,2012 Grünhain-Beierfeld,
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Vielleicht hilft dir das ja weiter und du kannst das eine oder andere übernehmen. Damit ging meine vorzeitige Beantragung sofort und ohne Rückfragen durch. Drücke dir ganz feste alle Daumen
Liebe Grüße!

2004 Sylt,2009 Remptendorf,2012 Grünhain-Beierfeld,
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
Danke. Ich werde mich dieses WE mal hinsetzen und erst mal für mich alle Baustellen aufschreiben. Vielleicht hilft mir das einen roten Faden für ein Anschreiben zu finden.
Wollte heute am liebsten schon meine Koffer packen. Kam gerade aus der Sauna, war einen Moment entspannt. Blick aufs Handy 6 Anrufe in Abwesenheit, Schule und Unbekannte Nummern. Unser Sohn (11) war von der Schule weggelaufen, weil er sich mit Mitschülern gestritten hatte. Anrufe waren von der Polizei und verschiedenen Lehrern die ihn gesucht haben. Kann es hier mal einen Tag keine Katastrophe geben?
Wollte heute am liebsten schon meine Koffer packen. Kam gerade aus der Sauna, war einen Moment entspannt. Blick aufs Handy 6 Anrufe in Abwesenheit, Schule und Unbekannte Nummern. Unser Sohn (11) war von der Schule weggelaufen, weil er sich mit Mitschülern gestritten hatte. Anrufe waren von der Polizei und verschiedenen Lehrern die ihn gesucht haben. Kann es hier mal einen Tag keine Katastrophe geben?
Re: Welche Gründe für einen vorzeitigen Antrag?
So meine Antrag ist fertig ausgefüllt, plus drei Seiten Erläuterungen. Danke noch mal Julipi für dein Schreiben. Ich habe es mir als roten Faden genutzt, um nicht den Überblick zu verlieren.
Gerade habe ich mit meiner Ärztin den ärztlichen Bogen ausgefüllt, sie macht das immer gleich direkt im Termin und dann bekommt man alles umgehend mit zurück. Hat schon zugesichert,von ihr aus ohne das ich was gesagt habe, das sie wenn nötig auch einen Widerspruch schreibt.
Und Donnerstag habe ich bei ihr einen Termin, mit allen Kindern, um deren Bögen auszufüllen. Da das bei Kinderarzt sonst ewig liegen würde. Wie es aussieht kann er Antrag dann Donnerstag zur Post.
Gerade habe ich mit meiner Ärztin den ärztlichen Bogen ausgefüllt, sie macht das immer gleich direkt im Termin und dann bekommt man alles umgehend mit zurück. Hat schon zugesichert,von ihr aus ohne das ich was gesagt habe, das sie wenn nötig auch einen Widerspruch schreibt.
Und Donnerstag habe ich bei ihr einen Termin, mit allen Kindern, um deren Bögen auszufüllen. Da das bei Kinderarzt sonst ewig liegen würde. Wie es aussieht kann er Antrag dann Donnerstag zur Post.