Das erste Mal zu Kur was beachten

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lexi
Beiträge: 90
Registriert: 16 Jun 2016, 07:42

Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von Lexi » 16 Jun 2016, 13:42

Hallo zusammen :)

Ich bin dabei die Unterlagen für meine erste Kur zusammen zu stellen und habe unglaublich viele fragen...
Ich hab auch schon einen Termin beim Müttergenesungswerk allerdings erst 4 Wochen... :?
Da ich aber lieber heute als Morgen in Kur möchte, hoffe ich das mir hier die Kurerfahren Mami weiter helfen können

Vielleicht erstmal ein bisschen zu mir..
Ich bin 36Jahre und hab 2 Kinder. (4 Jahre und 18Monate)

Ich leide unter Schlafstörungen und Rückenschmerzen. hinzu kommt der meine Allergie die von Jahr zu Jahr schlimmer wird und der Alltagsstress mit den Kindern.
Und die Tatsache das ich nicht weiß wie es nach der Elternzeit mit meinem Job weiter geht(Die Firma wird wohl meinen Standort schließen) und wie ich dann Familie und Beruf unter einen Hut bekommen soll. :(
Ich bin zwar nicht Alleinerziehend allerdings ist mein Mann von morgens bis spät abends arbeiten so das der Haushalt und die Kinderbetreuung doch komplett an mir hängen bleibt. Wir haben deswegen auch immer wieder Streit zumal er der Meinung ist das bisschen Haushalt....

Als ich das letze mal beim Arzt meinte der, das ich mal wieder was für mich machen sollte. Und er hat mir mehr oder weniger eine Mütterkur aus Herz gelegt. ;)


Ich würde gerne in Kur fahren aber


Wer kümmert sich dann um die Kinder?
Hat jemand in dieser Zeit Erfahrung mit einer Haushalthilfe?
Ich habe gelesen das auch mein Mann in dieser Zeit zuhause bleiben kann er wird in diesem Zeitraum von der KK bezahlt. Kann mir dazu jemand was genaueres sagen. ?
Ich würde gerne als Meer und bin nach langen suchen (irgendwie Scheint es nicht so viele Häuser für eine Mütterkur zu geben) auf Das Haus "die Insel" aus Juist gestoßen.
Allerdings haben die frühestens erst wieder Termine im Ende Februar nächsten Jahres. Ähnlich sieht es bei anderen Häusern aus. :o :shock:
zumal ich dann, Ja auch die Kinderbetreuung regeln müsste. Außerhalb der Ferien alles kein Problem aber in den Ferien wird es schwierig da wir keine Schulpflichtigen Kinder haben und ab Mitte Oktober ist bei meinem Mann Urlaubssperre weil dann bis Mitte Januar das Weihnachtsgeschäft beginnt. Muss der AG meinem Mann trotzdem frei geben wenn ich vorher in Kur fahren sollte damit er die Kinder betreuen kann?
Wird die Organisation der Kindebetreung bei der Vergabe der Termine berücksichtigt?
Und wer bezahlt die Fahrkosten zur Kurklinik?? (Würde mit der Bahn fahren und dann mit der Fähre)
Wieviel Geld müsste man beim Kuraufenthalt selbst mit einplanen (Taschengeld)
Wie sieht es mit Dingen wie Handtücher, Fön, und Bettwäsche aus wird das gestellt oder muss man das selbst mitbringen.
Gibt es sonst noch Dinge die ich beachten sollte ???

Sorry aber mir schwirrt deswegen total der Kopf zumal ich von meinem Mann keine Unterstützung erwarten kann und mich das ganze innerlich noch unruhiger macht als ich es ohnehin schon bin...



Ich hoffe auf ganz viele liebe Antworten und vielleicht war ja jemand von euch gerade erst auf Juist und kann berichten ;)
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Schoko
Beiträge: 348
Registriert: 05 Jul 2014, 21:49

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von Schoko » 16 Jun 2016, 14:02

Hallo und Herzlich Willkommen hier.

Einige Fragen kann ich dir beantworten.

Am Meer gibt es die Klinik auf Juist und eine auf Norderney, dann gibt es noch die Klinik hohes Licht in Obersdorf und die Fachklinik St. Marien in Wertach, aber terminlich sieht es bei allen Kliniken so aus, dass dieses Jahr wohl alles dicht ist.
Es gibt noch Mutter-Kind-Kliniken in denen man auch eine Mütterkur machen kann, allerdings sind halt auch Kinder da und somit ist es da nicht so ruhig als wenn du in ein reines Mütterhaus gehst.

Anreise zahlt die KK, bis auf einen kleinen Eigenanteil, manche Kassen schicken die Fahrkarten zu, bei anderen muss man in Vorkasse gehen und die Karten selber besorgen.
Handtücher und Bettwäsche werden gestellt, Handtücher für Sauna oder Strand sollte man selber mitnehmen.
Taschengeld ist abhängig davon was man sich leisten möchte/kann, ich habe jetzt für mich 50 Euro die Woche eingeplant, habe aber auch schon mehr als das doppelte ausgegeben.
Einen Eigenanteil von 220 Euro zahlt man, es sei denn man hat seine Zuzahlungsgrenze schon erreicht und ist befreit.

Wie es mit der Betreuung deine Kinder ist kann ich leider nicht sagen, war entweder mit Kindern oder sie waren schon so groß, dass sie alleine bleiben konnten.
Tschüß großer Bruder, ich werde dich vermissen, hdl * 22.05.2015

Pass mir da oben gut auf Mutti auf * 31.12.2016

Bild

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von cuddle » 16 Jun 2016, 16:35

Es gibt leider nur wenige reine Mutterkurhäuser und die sind tatsächlich auf lange Zeit ausgebucht.
Wäre einer Mutter-Kind-Kur evtl. eine Alternative für dich ?
Bei den Häusern am Meer ist auch immer alles ziemlich voll, aber wenn du auch in eine andere Gegend fahren würdest findet sich bestimmt noch ein Plätzchen.
Du könntest schauen, ob du ein Haus mit möglichst langer Kinderbetreuung findest. Dann hast du Zeit für dich und kannst abschalten. Haushalt und Co fallen ja komplett weg....
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von suessenki » 16 Jun 2016, 16:45

Hallo.

Hast du dich bewusst für eine Mütterkur (ohne Kinder) entschieden?

Sonst gibt es ja noch Mutter-Kind-Kuren, da kannst du deine Kinder mitnehmen und hättest viel mehr Kliniken zur Auswahl. Du kriegst dann genauso deine Therapien und die Kinder werden währenddessen gut betreut. Das nur mal so als Alternative, falls das in Frage kommt.
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

Lexi
Beiträge: 90
Registriert: 16 Jun 2016, 07:42

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von Lexi » 16 Jun 2016, 22:22

Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.:)

Also bewusst habe ich mich nicht für eine Mütterkur entschieden. Ich hatte auch mal nach Mütter Kind Kuren geschaut. Allerdings kennt mein Arzt mich gut genug, um davon auszugehen, dass ich mich selbst bei ner Mutter Kind Kur nur um die Kinder und nicht um mich kümmern würde. ;) Weswegen er auch wohl bewusst gesagt hat ich solle eine Mütterkur machen. ;)

Ich habe mal wegen der Kinderbetreuung bei meiner KK angerufen. Der Mitarbeiter sagte mir, das ich einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen solle. Ich könnte mir dann Jemanden von der Caritas o.ä. Suchen, der sich dann um die Kinder kümmert. Aber die Person darf nicht mehr als 6,25€ pro Stunde Kosten :shock: Ich frag mich wie das gehen soll bei 8,50 Mindestlohn?!?!
Alternativ kann auch mein Mann sich frei stellen lassen oder unbezahlten Urlaub nehmen. Er würde dann anteilig seines Gehaltes von der Krankenkasse bezahlt. Der MA meinte das es wohl wie Krankengeld berechnet wird. Mein Mann bekäme wohl je nach Anzahl der Zu betreuenden Std. Auch etwas mehr weil wir beide bei der gleichen KK sind.

Ich denke wenn mein Mann dafür frei gestellt wird, würden wir wohl dieses Model wählen.
Alles andere kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Oder eben doch ne Mutter Kind Kur...
Wo gibt es den Häuser mit viel und guter Kinderbetreuung???
Kann mir da jemand was von euch empfehlen.? Für U3 hab ich nicht wirklich viel gefunden... :(
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Benutzeravatar
aufdemWeg
Beiträge: 1828
Registriert: 14 Sep 2014, 15:42

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von aufdemWeg » 17 Jun 2016, 04:14

bei U3 gibt es hier im Forum einen Thread - wohin mit den ganz Kleinen
wobei da halt zu gucken ist, was noch aktuell ist
- ggf. hier fragen ;)

wichtig ist, dass sie U3 Kinder nicht nur "mit aufnehmen", sondern auch darauf eingestellt sind

auf der Homepage: "auf Nachfrage nehmen mir auch mit auf ..."
oder eben wir sind darauf eingestellt

ggf. hier nachfragen, wenn du Klinken in der Auswahl hast
oder auch einfach in der Klinik anrufen: wie machen sie das mit U3 Kindern?

Laaaaaaaaange Betreuungszeiten gelten oft nicht für U3 Kinder (Am Stück lange), da kann es passieren, dass sie schon früher abgeholt werden sollen und dann ist auch nicht viel Zeit für sich

was es auch gibt, sind Kliniken mit Mittagspausen
d.h. Kinder essen Mittag a) mit Mama oder b) in der Kinderbetreuung
und danach ist Mittagsruhe, die für alle im Haus gilt und nachmittags ist noch mal Betreuung, wenn die Mutter Anwendungen hat oder mal nur mit einem Kind was machen möchte

das finde ich bei meinem Kind praktisch, weil das eine Zeit zum zur Ruhe kommen ist. Und trotzdem längere Betreuung.


Beim Essen gibt es auch Unterschiede.

alle Mahlzeiten gemeinsam
alle Mahlzeiten getrennt

Mittagessen nur Mütter / Kinder in der Kinderbetreuung und Frühstück und Abendessen gemeinsam.
So kann Mama sich auch mal um sich kümmern und Kinder sind versorgt




Wegen Haushaltshilfe könntest du auch mal bei Caritas nachfragen. Wie die das üblicherweise machen, worauf du achten solltest, wo du nachfragen kannst usw.

kannst die Variante mit deinem Mann ja noch im Hinterkopf behalten, aber mal nebenbei informieren.

Bei Freunden war es die Variante: Papa abends, morgens, Wochenenden und tagsüber Haushaltshilfe, so lange er gearbeitet hat. War aber glaub ich mit Zuzahlung verbunden und nur ein maximal Stundenkontingent pro Tag.
Da würde ich einfach direkt bei der Caritas mal nachfragen .... entscheiden kannst du dann ja hinterher (und sei es, dass du dir dann noch sicherer bist ;) oder eben mit neuen Tipps)
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von suessenki » 17 Jun 2016, 16:05

Alle Mutter-Kind-Kliniken findest du hier unter Klinikfinder oder Klinikkarte.
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

Lexi
Beiträge: 90
Registriert: 16 Jun 2016, 07:42

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von Lexi » 18 Jun 2016, 11:31

Naja mir ging es jetzt speziell nur um die Häuser, wo auch eine U3 Betreuung möglich ist..
Und da gibt es leider nicht so viele.

Ich werde jetzt erstmal abwarten, was die mir beim Müttergenesungswerk sagen...

Und dann entscheide ich...
Hätte ich allerdings die freie Wahl, würde ich eine Mütterkur machen, während mein Mann die Kinder betreut.

Mein Mann sagt mir nämlich immer, das das bisschen Haushalt ja keine Arbeit ist... und die Kinder zu unterhalten .. mit ihnen zu spielen.. während man noch kocht, wäscht, putzt, den Garten macht...

Und das er ja viel mehr machen muss im Büro..

Dann hätte er ja mal die Gelegenheit, zu schauen, was denn so den ganzen Tag lang anfällt.. und das der Tag nicht nur aus im Café sitzen und Latte Macchiato trinken besteht...
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>


xulii
Beiträge: 117094
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Das erste Mal zu Kur was beachten

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 18:35

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten