Seite 1 von 2

Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 08 Sep 2016, 09:41
von Bella.M.M.G.
Hallo,

Entschuldigung das ich mich lange nicht gemeldet habe, aber gesundheitlich und zeitlich habe ich nicht zu viel Zeit für PC.

Ich habe so eine Frage:
Wir einige von Euch kennen, habe ich ganz kaputte Wirbelsäule und noch dazu Rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule.
Ich bin schon gewohnt mit meinen Problemen und Schmerzen zu leben, aber letzte Zeit hat sich alles stark Verschlechtert: beim längeren sitzen (ich bin Buchhalterin und sitze ganzen Tag) wird bei mir Nerv eingeklemmt und die Beine tun danach sehr weh und ich spüre die nicht. Ich mache schon und KG und MT und Tabletten nehme ich auch, aber weil ich nicht zu viel auf Arbeit fehlen, bin ich jetzt auf Arbeit, aber gönne mir, immer Laufpausen dazwischen (es hilft, ich darf die Pausen nicht vergessen).
Mein Hausarzt hat mir jetzt eine Reha empfohlen, weil so mit normalen Therapien wird es nicht besser. Es sollten schon mehrere sein und intensiv.
Und jetzt, beim Antrag ausfüllen, überlege ich, ob ich Stationäre oder Ambulante Reha nehme.

Für mich zur zeit gegen stationären Reha spricht:
- Anfahrtszeiten
- Kinder, die ein bisschen Hilfe in der Schule brauchen
- Wer macht Haushalt?
- Langeweile nach der Behandlungen in der Rehaklinik

Hat jemand Erfahrung mit der Ambulanten Reha?
Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Danke im Vorraus

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 08 Sep 2016, 15:22
von aufdemWeg
Hi, das kommt SEHR darauf an, was du in der Nähe hast!

bei uns ist ein Top Reha Zentrum in der Nähe für Orthopädie und da sind viele von begeistert.
Ambulante Reha ist dort möglich und einige waren sehr begeistert von der ambulanten Reha - weil DORT die Anwendungen und Therapien einfach mehrfach super sind und mehr gebracht haben, als eine x-beliebige stationäre Reha weiter weg.


allerdings hier der Idealfall, weil das hier wirklich täglich hervorragend zu erreichen ist.

Gibt es da was Vergleichbares bei dir in der Nähe?

oder du müsstest morgens 1-3 Stunden Fahrtzeit in Kauf nehmen (und abends zurück mit Stau), für eine ambulante Reha, die nur wenig bringt / nicht wirklich gut ist. Dann eher nicht.


zu deinen Punkten:
Anfahrtszeit: siehe oben.
stationär: 1x Anfahrt (u.U. laaaaange ... oder auch in der Nähe)
ambulant: 2x täglich diese Strecke

Kinder und Schule: gibt es noch jemand aus der Familie der helfen könnte?
bei stationär Chancen auf Haushaltshilfe (hab nicht im Kopf wie alt deine Kinder grade sind)
bei ambulant könnte sein, dass Chancen auf Haushaltshilfe bestehen, für die Zeit, die du tagsüber deine Behandlung hast

Langeweile kann in stationär vorkommen, muss aber nicht. Je nachdem wen man dort trifft ;)
Vorteil von stationär: eher Schonung. Zu Hause nicht doch was zu machen, was man nicht sollte, ist manchmal gar nicht so leicht :roll: .

Langeweile zwischen den Behandlungen kann bei einer "schlechten" ambulanten Reha auch vorkommen. Je nachdem wie die das Timen und die Termine legen.



erster Schritt wäre mal zu gucken, was es bei euch in der Nähe gibt
was die da anbieten
ob das zu deinen Indikationen passt
wie lange du da fahren müsstest


wäre das Rehazentrum bei uns nicht in der Nähe, hätte hier keiner Ambulant gemacht. Die Entscheidung ergab die Gelegenheit.

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 08 Sep 2016, 18:49
von GabrielsMama
Also, ich habe selber keine Erfahrung mit ambulanter Reha. Aber meine
Freundin hat nach einer Bandscheiben-OP eine ambulante gemacht.
Und sie fand im Nachhinein nicht erfolgreich. ;)
Die Reha fand in der Nähe statt, aber trotzdem musste sie Auto fahren.
Und nach einem anstrengenden Tag mit Anwendungen fuhr sie müde nach Hause,
hat die Bude geputzt, gekocht und alles weitere erledigt. :(
Nach einem Jahr hat sie dann die stationäre beantragt und fühlte sich besser.

Es kommt ganz auf dich an, ob du nach deinen Anwendungen zuhause ruhen kannst oder
genauso "putzsüchtig" bist wie meine Freundin. :D :D
Und wegen der Langeweile gibt es doch nette Mitkurende, mit denen man quatschen oder
was unternehmen kann. Bei meiner Reha wurden Bastel- und Malkurse angeboten, so das
kaum Langeweile aufgekommen ist.
Ich persönlich würde immer stationär vorziehen. :lol: :lol:

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 09 Sep 2016, 08:23
von Bella.M.M.G.
Danke für die Antworten:

Zur einem wegen Ambulanten Reha, da habe ich Vorteil: wir habe zwei ausgezeichnete Ambulante Reha Einrichtungen in den Stadt und Anfahrten sind nicht zu lang, aber wie GabrielsMama sagt: bin ich ein Putzneurotiker, so das Hausarzt hat mir gesagt, dass es nur eine Stationäre Reha mir hilft.

Seit heute bin ich wieder krankgeschrieben, so dass ich ein bisschen Zeit für Anträge ausfüllen habe, und ich denke wird Ende nächste Woche Antrag auf die Reha rausgehen...

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 16 Sep 2016, 09:28
von Bella.M.M.G.
So Rehaantrag heute bei der Rentenversicherung persönlich abgegeben.
Jetzt heißt es warten und hoffen, das es nicht zu lange dauert.

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 16 Sep 2016, 09:32
von Cara_Mama
Ich drück Dir die Daumen ;)

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 16 Sep 2016, 09:57
von Bella.M.M.G.
Cara_Mama hat geschrieben:Ich drück Dir die Daumen ;)
Danke

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 16 Sep 2016, 14:06
von Thats_me
Hallo Lesya ,
nun hast du also eine Stationäre Reha beantragt. Ich hoffe die Rentenversicherung bearbeitet deinen Antrag flott. Das Warten ist ja immer nervig. Ich drücke dir ganz feste die Daumen.

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 16 Sep 2016, 15:38
von Bella.M.M.G.
Danke Tanja!!

Ja, warten auf die Antwort ist am schwersten, und bei der RV ist und die Genehmigung mit vielen Unbekannten, wann, wo...Kliniken werden doch zugewiesen.
Einziger was ich weiß: wo 31.10. darf ich Arbeitstechnich nicht fahren, aber danach ist mir egal wann und wohin.

Re: Ambulante oder Stationäre Reha

Verfasst: 01 Mär 2025, 18:01
von xulii