Für Kur Urlaub nehmen?
Für Kur Urlaub nehmen?
Hallo liebe Mamis
Nachdem ich einer Freundin erzählt habe, die schon länger mit dem Gedanken spielt eine Kur zu beantragen, das ich zur Kur fahre, hat sie nun auch einen Antrag gestellt und auch promt bewilligt bekommen. Der Termin ist nächstes Jahr im Juni.
Jetzt hat sie allerdings mitbekommen das eine Arbeitskollegin von Ihr, die ebenfalls in Kur war deswegen gerobbt und schließlich aus der Firma geekelt wurde. Und sie selbst überlegt jetzt, für die Zeit während der Kur Urlaub zu nehmen. Damit niemand mitbekommt, das sie zur Kur fährt.
Weiß jemand ob es evtl noch andere Möglichkeiten gibt?
Wenn man zur Kur fährt ist das doch wie eine "Krankschreibung" vom Arzt oder??
Ich hab schon überlegt...
Gibt es da nicht die Möglichkeit sie so "Krank zu schreiben"? In so einer AU steht ja normalerweise nicht drin was man hat...
Kennt sich da jemand mit aus... ?
Ich mach mir schon richtig sorgen um sie, denn Momentan überlegt sie die Kur abzusagen, wenn ihr AG erfahren Muss,das sie zu Kur fährt. Zumal es in die Urlaubszeit fällt...
Und das alles macht ihr noch mehr Stress...
Und ich würde ihr einfach so gerne helfen...
Danke euch allen schon mal im Vorraus
Nachdem ich einer Freundin erzählt habe, die schon länger mit dem Gedanken spielt eine Kur zu beantragen, das ich zur Kur fahre, hat sie nun auch einen Antrag gestellt und auch promt bewilligt bekommen. Der Termin ist nächstes Jahr im Juni.
Jetzt hat sie allerdings mitbekommen das eine Arbeitskollegin von Ihr, die ebenfalls in Kur war deswegen gerobbt und schließlich aus der Firma geekelt wurde. Und sie selbst überlegt jetzt, für die Zeit während der Kur Urlaub zu nehmen. Damit niemand mitbekommt, das sie zur Kur fährt.
Weiß jemand ob es evtl noch andere Möglichkeiten gibt?
Wenn man zur Kur fährt ist das doch wie eine "Krankschreibung" vom Arzt oder??
Ich hab schon überlegt...
Gibt es da nicht die Möglichkeit sie so "Krank zu schreiben"? In so einer AU steht ja normalerweise nicht drin was man hat...
Kennt sich da jemand mit aus... ?
Ich mach mir schon richtig sorgen um sie, denn Momentan überlegt sie die Kur abzusagen, wenn ihr AG erfahren Muss,das sie zu Kur fährt. Zumal es in die Urlaubszeit fällt...
Und das alles macht ihr noch mehr Stress...
Und ich würde ihr einfach so gerne helfen...
Danke euch allen schon mal im Vorraus
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Ziemlich heftige Nummer wie ich finde.
Eine Mutter Kind Kur steht jedem zu und da braucht sie auch keinen Urlaub zu nehmen.
Arbeitet sie in einem sehr kleinen Betrieb?
Eine Mutter Kind Kur steht jedem zu und da braucht sie auch keinen Urlaub zu nehmen.
Arbeitet sie in einem sehr kleinen Betrieb?
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Hmmm
Sie arbeitet in einem Architektenbüro was von 4 Archtekten betrieben wird. Mit ihr sind noch 8 -12 weitere Mitarbeiter (4 Sind immer mal wieder Freiberufler) und eben die Architekten.
Sie arbeitet in einem Architektenbüro was von 4 Archtekten betrieben wird. Mit ihr sind noch 8 -12 weitere Mitarbeiter (4 Sind immer mal wieder Freiberufler) und eben die Architekten.
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Bei einer Kur wird man freigestellt von der Arbeit. Und man bekommt Lohnfortzahlung. Seinen Urlaub darf man dafür nicht opfern. Und krank ist man auch nicht. Mit einem Krankenschein wird man in der Klinik unter Umständen gar nicht aufgenommen.
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Meine Cousine musste auch Urlaub nehmen....
MuKiKu 2013 Langeoog "Haus Sonnenschein/Flinthörnhaus"
MuKiKu 2017 Grafenau "Klinik am Kurpark/ Haus Sonnenblick" , Schwerpunkt "Mütter von Adoptiv-und Pflegekinder"
MuKiKu 2017 Grafenau "Klinik am Kurpark/ Haus Sonnenblick" , Schwerpunkt "Mütter von Adoptiv-und Pflegekinder"
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Um Gottes Willen!! Manche AGs sind aber auch einfach...silke75 hat geschrieben:Meine Cousine musste auch Urlaub nehmen....


Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Das verstehe ich aber auch nicht. Jedes Arbeitsgericht würde zu ihren Gunsten sprechen. Ich würde es echt darauf ankommen lassen. So toll oder gut bezahlt kann kein Job sein das ich das mit mir machen lassen würde.
LG Anja
LG Anja
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Arbeitet in einer Zahnarztpraxis, wenig Kolleginnen und sie hält sie für unersätzlich.
ich könnte mir das nicht vorstellen. Im Jahr meiner Mutter-Kind-Kur hatte ich mit der Kur weniger Fehltage als in den Jahren davor - Kur war also erfolgreich
ich könnte mir das nicht vorstellen. Im Jahr meiner Mutter-Kind-Kur hatte ich mit der Kur weniger Fehltage als in den Jahren davor - Kur war also erfolgreich
MuKiKu 2013 Langeoog "Haus Sonnenschein/Flinthörnhaus"
MuKiKu 2017 Grafenau "Klinik am Kurpark/ Haus Sonnenblick" , Schwerpunkt "Mütter von Adoptiv-und Pflegekinder"
MuKiKu 2017 Grafenau "Klinik am Kurpark/ Haus Sonnenblick" , Schwerpunkt "Mütter von Adoptiv-und Pflegekinder"
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
Da gebe ich dir schon recht, aber sie ist nun mal auf den Job angewiesen.Shawna hat geschrieben:Das verstehe ich aber auch nicht. Jedes Arbeitsgericht würde zu ihren Gunsten sprechen. Ich würde es echt darauf ankommen lassen. So toll oder gut bezahlt kann kein Job sein das ich das mit mir machen lassen würde.
LG Anja

Sie hat schon nach Terminen in den Kurhäusern vor den großen Ferien gefragt, nix und wenn dann erst wieder im Herbst. Also erst fast in einem Jahr und so weit bewilligt ja auch die KK nicht zumal sie ja schon ein Haus hat.

Ach es wäre so viel einfacher, wenn man einfach hingehen könnte, und am Tag des Kurbeginns beim AG anruft und sagt das man für die nächsten 3Wochen "krank" geschrieben ist.

Der bekommt seinen gelben Zettel und gut ist. Niemand müsste mehr Rücksicht auf den AG nehmen. Und der Könnte einen auch nicht mehr Mobben, weil der AG nicht weißt ob du Dir ein Bein Gebrochen hast, eine Lungenentzündung oder eben zu Kur bist.
Warum muss man das eigentlich dem AG mitteilen?
Ich meine wenn ich so "krank" bin, muss ich meinem AG doch auch nicht sagen, was ich hab.
Warum muss er also wissen wenn ich in Kur bin???
Ich mein, ich verstehe das man bei einer Kur nicht im klassischen Sinne krank ist. Aber wenn die KK eine Kur bewilligt, dann macht die das ja nicht zum Spaß, sondern weil es Gründe dafür gibt....
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcm.daisypath.com/0nnKp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Re: Für Kur Urlaub nehmen?
gute Frage.
aber ich denke, das hat auch was mit Planbarkeit zu tun.
ich meine im klassischen Sinne krank sein, gibt man zwar nur einen Zettel ab.
aber bei der Dauer informiert man den Chef ja dann schon, irgendwie.
bei nem Schnupfen, Erkältung. "ich bin krank... aber in ein paar Tagen wieder da"
bei was größerem .... "ich falle voraussichtlich länger aus"
wie lange genau, weiß keiner und das ist für die meisten Chefs auch ok.
aber ob 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate, 9 Monate macht dann halt schon einen Unterschied für den AG.
und das sagt man ja auch eher mal dazu. Wochenweise eigentlich nur dann / so lange, wie der Arzt einen wochenweise krank schreibt.
meinem Chef hab ich letztes Jahr auch nicht gesagt WAS ich hatte. nur dass es bei mir definitiv länger dauern würde.
nun ja und bei den KURen vorher wusste er auch nie, WAS ich hatte (trotz/weil Familienbetrieb). Nur DASS ich zur Kur gefahren bin.
War nie ein Problem seitens des Chefs, DASS ich fahren darf. Aber im Kleinbetrieb schon von Vorteil, wenn ungefähr klar war, wann ich ausfalle.
ein anderer Grund: warum sich das viele gefallen lassen?
- viele wissen das nicht mit der Regelung. (und für Forum oder recherchieren, fehlen oft Zeit und Kraft, oder muss auch erst mal gefunden werden)
- viele AG wissen das gar nicht (mein ehemaliger Chef hat vieles erst über mich erfahren - weil es davor nie notwendig war)
wenn ich an das letzte Jahr denke:
vieles habe ich mir NICHT gefallen lassen (Krankenkasse), weil ich es von HIER wusste.
wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich mich auch überrumpeln lassen. Die Kraft für erst mal Internetseiten zu finden, um zu recherchieren hatte ich nicht.
aber ich denke, das hat auch was mit Planbarkeit zu tun.
ich meine im klassischen Sinne krank sein, gibt man zwar nur einen Zettel ab.
aber bei der Dauer informiert man den Chef ja dann schon, irgendwie.
bei nem Schnupfen, Erkältung. "ich bin krank... aber in ein paar Tagen wieder da"
bei was größerem .... "ich falle voraussichtlich länger aus"
wie lange genau, weiß keiner und das ist für die meisten Chefs auch ok.
aber ob 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate, 9 Monate macht dann halt schon einen Unterschied für den AG.
und das sagt man ja auch eher mal dazu. Wochenweise eigentlich nur dann / so lange, wie der Arzt einen wochenweise krank schreibt.
meinem Chef hab ich letztes Jahr auch nicht gesagt WAS ich hatte. nur dass es bei mir definitiv länger dauern würde.
nun ja und bei den KURen vorher wusste er auch nie, WAS ich hatte (trotz/weil Familienbetrieb). Nur DASS ich zur Kur gefahren bin.
War nie ein Problem seitens des Chefs, DASS ich fahren darf. Aber im Kleinbetrieb schon von Vorteil, wenn ungefähr klar war, wann ich ausfalle.
ein anderer Grund: warum sich das viele gefallen lassen?
- viele wissen das nicht mit der Regelung. (und für Forum oder recherchieren, fehlen oft Zeit und Kraft, oder muss auch erst mal gefunden werden)
- viele AG wissen das gar nicht (mein ehemaliger Chef hat vieles erst über mich erfahren - weil es davor nie notwendig war)
wenn ich an das letzte Jahr denke:
vieles habe ich mir NICHT gefallen lassen (Krankenkasse), weil ich es von HIER wusste.
wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich mich auch überrumpeln lassen. Die Kraft für erst mal Internetseiten zu finden, um zu recherchieren hatte ich nicht.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient