Seite 1 von 2
Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 22 Feb 2017, 20:20
von Maritchen
Ich sitze gerade über dem Antrag. Beim Selbstauskunftbogen gibt es ja die ergänzenden Anmerkungen zu Punkt 3. (Welche Probleme ergeben sich im Alltag). Wie ausführlich darf/sollte das sein? Wie sehr soll man ausholen? Meine Probleme sind ( unter anderem)zurück zu führen auf meine traumatische Schwangerschaft und ich müsste also darauf Bezug nehmen. Stichpunkte, ganze Romane? Bin da gerade etwas ratlos.
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 22 Feb 2017, 21:13
von Candy74
Hallo Maritchen,
Ich habe immer ausführlich beschrieben. ..Die Kuren gingen dann immer durch..
Lg Danja
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 23 Feb 2017, 06:32
von Shawna
Kannste Dir jetzt aussuchen;-) Ich hatte Stichpunkte und es war auch kein Problem.
LG Anja
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 23 Feb 2017, 07:48
von LadyTiga
Ich hatte es sehr ausführlich. Die Situationen genau beschrieben, Tagesabläufe... für mich war das einfacher, als mit Stichpunkten. Ich würde einfach anfangen, dann merkst du schon, wie es von der Hand geht. Ich hatte 8 extra Seiten mit der Hand geschrieben.
Was besser ist, da gibt es keine Regel. Beim ersten Mal hatte ich das auch so. Die ging innerhalb drei Tage durch, dieses Mal wurde abgelehnt. Habe halt dann Widerspruch eingelegt.
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 23 Feb 2017, 08:31
von aufdemWeg
bei einem Antrag: sehr ausführlich
es wurde alles möglich daraus abgeleitet, warum KEINE Kur deswegen nötig ist
im Widerspruch nur Stichpunkte aufgelistet, ging dann nach langem hin und her durch
vorzeitige Kur
nur x-chen gemacht und in halben Sätzen die Diagnosen ergänzt - warum das so ist
Symptom angekreuzt - Ursache dazu geschrieben (1-4 Wörter)
was ich mir von einer Kur erhoffe: lernen mit den Ursachen umzugehen, damit mich die Symptome in meiner Funktion als Mutter nicht mehr so stark einschränken
ging sofort durch. obwohl vorzeitig.
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 24 Feb 2017, 08:14
von Ulnau71
Ich bin auch eher der ausführliche Typ. Stelle mir immer eine SB vor, die das liest und sich mit meinen schriftlichen Darstellungen ein Bild von mir und meiner Situation machen soll. Bis jetzt hat es auch immer gut funktioniert.
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 24 Feb 2017, 09:35
von Hofebeck
Hallo, ich habe auch meine derzeitige Situation beschrieben. Allerdings habe ich schon versucht mich auf "das Wesentliche" zu konzentrieren. Ich habe ca 1,5 Seiten am PC geschrieben. Habe mir dabei den Sachbearbeiter der Krankenkasse vorgestellt, der täglich solche Anträge bearbeitet. Ich glaube inzwischen wird zuerst geguckt, ob die 4 Jahre rum sind. Diese Anträge werden sofort durchgewunken. Bei den vorzeitigen wird es interessanter und da glaube ich, hat jede Krankenkasse ihre eigene Philosophie. Je nachdem, wie das Budget verteilt ist. Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Antrag
LG Silke
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 24 Feb 2017, 10:07
von lilly16
Hofebeck hat geschrieben:Ich glaube inzwischen wird zuerst geguckt, ob die 4 Jahre rum sind. Diese Anträge werden sofort durchgewunken.
Guten Morgen, gibt es wirklich Krankenkassen, die sofort durchwinken? Bei mir wurde der allererste Antrag bereits direkt abgelehnt und ich musste im Widerspruch nochmal kämpfen. Hat dann auch geklappt

Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 24 Feb 2017, 10:36
von Ulnau71
Hofebeck hat geschrieben: Ich glaube inzwischen wird zuerst geguckt, ob die 4 Jahre rum sind. Diese Anträge werden sofort durchgewunken.
Durchgewunken wird da ganz bestimmt nichts... da gibt es zuviele Anträge die abgelehnt werden, ob nach den erforderlichen 4 Jahren oder auch Erstanträge... Durch solche Behauptungen entstehen die Gerüchte, dass jede Mutter ein Recht auf eine Kur hat. Das ist schlichtweg falsch. Es müssen immer noch medizinische Gründe für so eine Kurmaßnahme vorliegen.
Re: Ergänzende Anmerkungen, wie ausführlich?
Verfasst: 24 Feb 2017, 12:24
von aufdemWeg
Hofebeck hat geschrieben:Ich glaube inzwischen wird zuerst geguckt, ob die 4 Jahre rum sind. Diese Anträge werden sofort durchgewunken. Bei den vorzeitigen wird es interessanter und da glaube ich, hat jede Krankenkasse ihre eigene Philosophie. Je nachdem, wie das Budget verteilt ist. Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Antrag
LG Silke
neeee, bei mir war es umgekehrt.
nicht vorzeitig mit Widerspruch und langem Heckmeck und Kampf. nix mit durchgewunken
vorzeitig sofort genehmigt. ging durch ohne trara. wurde also angeschaut.