Seite 1 von 2

Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 12 Mär 2018, 19:11
von einfachich
Hi,
Ich bin neu hier, war auch noch nie auf Kur und frage mich ob ich je fahren werde...

Der Antrag wurde von der Kasse quasi sofort genehmigt, bei den folgenden Telefonaten mit dem Gesundheitsservice gab es nur Probleme. Mega unfreundlich und herablassend, als ob sie mir ein Geschenk präsentieren würden, haben sie mir 2 Kliniken genannt mit Terminen genau 1 und 2 Tage vor Ablauf der 6-Monat s-Frist. Das wäre "ja noch voll drin im Zeitrahmen, und was ich denn wolle, dass wäre schließlich Vorsorge und keine Akutbehandlung" hieß es, als ich fragte, ob es was zeitnaheres gebe.
Dann kam ein ewiges Hin und Her mit immerzu kryptischen Andeutungen auf "bei Ihrer Indikation". Endlich gab es ein nettes Angebot, zeitlich passend und nicht für mich vollkommen abwegigem Schwerpunkt. Zack hieß es, dass da mit großer Wahrscheinlichkeit die Klinik ablehnen würde weil der Kurerfolg unwahrscheinlich zu ereichen wäre!???

Ich mein, die haben an der See nen Schwerpunkt auf Atemwegserkrankungen und ich bin wisch nur erschöpft und habe Probleme mit Schulter und Nacken....

Dan kam dieses "naja, bei Ihrer Indikation..."
Stellt sich raus, da steht Burnout und mittelschwere Depression. Dachte, naja, Erschöpfung halt. Passt schon. Nun sagt die Frau beim Gesundheitsservice, das wäre viel schlimmer, eine schwerwiegende psychische Erkrankung und bei vielen Mutter-Kind-Häusern kontraindiziert...

Danke, Arzt, danke, Beratungsstelle, fürs auf "alles besonders schlimm darstellen" bestehen.

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 12 Mär 2018, 19:58
von giuly
Erst einmal herzlichen Glückwunsch!

Hast Du denn eine Klinik gefunden? Wenn ja welche? Und mach Dir da nicht zu viele Gedanken, denn da schreiben viele von Burnout....und ich denke, wenn die es in einer Vorsorgeklinik behandeln, ist es noch was anderes wie in einer Reha. Aber ich weiß was Du meinst....Nur sind die Kliniken eh so, dass die alles hinterfragen und ihre eigenen Formulare ausfüllen lassen um genau sowas zu klären. Wir wurden zum Beispiel auch von der Chefärztin angerufen weil die wissen wollte, was sich wirklich hinter der Erkrankung meiner Tochter verbirgt. Und nur so konnte sie uns aufnehmen.

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 13 Mär 2018, 07:29
von NuernbergerMum123
Das kenne ich, zwar nicht bei mir aber beim Attest von meinem Sohn. Musste jetzt ausfüllen ob er in großen Gruppen klar kommt weil er zuhause einen integrativen Kindergarten besucht. Aber woher soll ich nun wissen ob er in großen Gruppen klar kommt? Habs ja selbst noch nicht ausprobiert!

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 14 Mär 2018, 14:31
von einfachich
Danke schön fürs Aufmuntern!
Hab schon ganz viel geschrieben gehabt und das geht nicht abzusenden. Schade, vielleicht später.

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 14 Mär 2018, 14:32
von einfachich
Hab nun mal alle Smileys etc rausgenommen.

Das "Klinik finden" übernimmt der Gesundheitsservice für mich. Ist eine ziemlich intransparente Nummer, die wollen sich nicht in die Karten schauen lassen, welche der 23 angeschlossenen Kliniken denn überhaupt wirklich von meiner Kasse übernommen werden, machen ein riesen Brimborium. Die eine der "Damen" mit robustem Umgangston hat sogar gesagt, diese Klinik wäre "zwar über der Kostenzusage, aber da wolle sie jetzt mal nicht so sein", die andere hat gleich mehrmals erwähnt, dass eventuelle Mehrkosten weil ich nicht ins empfohlene Haus gehe dann ich tragen müsse.
Mhm...

Naja, egal. Die am Ende doch noch gefundene Klinik mit Termin nicht erst im September ist in Glaar-Müritz. Ich hab schon gelesen, dass es nicht nur positive Berichte gibt - und damit schnell aufgehört zu lesen.

Solang die Kinder gut betreut sind ist mir einiges recht. Es gibt ein paar Anwendungen die mir sicher gut tun würden, und sonst hoffe ich, ein wenig entspannte Zeit mit den beiden verbringen zu können.

Ich hoffe sehr, dass es in etwa läuft wie du beschrieben hast. Wir überlegen auch, von uns aus auf den Arzt der Klinik zu zugehen.
Auf jeden Fall gut zu hören, dass es welche gibt, die genau hin schauen und nachfragen.

Der Punkt ist, das Attest ist sicher nicht ganz falsch, aber es gibt immer Ermessensspielräume. Was der eine schon Burnout und mittelschwere Depression nennt veranlasst den anderen zu einem "Haben Sie sich nicht so". Die Wahrheit findet sich dann dazwischen. Ich glaube sicher, dass eine Auszeit ausreicht um mal wieder auf die Füsse zu kommen, zumal wenn nur 2 von 4 Kindern dabei sind.

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 14 Mär 2018, 15:41
von giuly
Genau so ist es....Ich war die letzten 3 Wochen krank zuhause. Diagnose mittelgradige Depression. Kam ich nicht mit klar...Meine Hausärztin habe ich aufgesucht und um ein Blutbild gebeten. Vitamin-D-Mangel, Vitamin B12-Mangel und Folsäuremangel....Ist es dann überhaupt eine Depression? Damit komm ich besser klar. Bin auf eigenen Wunsch wieder arbeiten.
Graal-Müritz wird nicht die schlechteste Klinik sein. Gibt auch gute Berichte. Mach Dir Dein eigenes Bild :)

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 15 Mär 2018, 09:24
von einfachich
Oha. Und dieser Vitaminmangel hat zu einer solchen Symptomatik geführt?
Hab immerhin ein Jahr lang Zwillinge gestillt - kann mir schon vorstellen, dass es im einen oder anderen Vitaminspeicher mau aussieht.
War das dann ein "großes Blutbild"? Hab sowas noch nie machen lassen. Einfach mal beim Arzt danach fragen?

Sorry, wird etwas OT.

Wegen Glaar-Müritz, hab sogar eine Bekannte, die schon da und sehr zufrieden war. :-)
Wenn man anfängt, sich mit dem Thema Mutter-Kind-Kur zu beschäftigen, trifft man plötzlich überall Leute, die gerade waren oder gerade mitten im Antrag sind...

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 15 Mär 2018, 14:58
von giuly
Auch hier waren einige mit Graal-Müritz zufrieden. Bin gespannt wie es Dir gefällt.

Ja diese Vitaminverluste können alle möglichen Symptome auslösen, man ist dauermüde. Aber ich hatte zwei Gestosen und seitdem ist es immer mal wieder....Da steht aber noch ein Gespräch aus.

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 20 Mär 2018, 09:46
von Majacealjaco
welche Klinik in Graal Müritz ist es denn? Gibt dort drei Kliniken.
Ich selber war 2014 in Graal Müritz zur Reha (AKG Rehazentrum), fahre jetzt im Mai wieder mit meinen Kids dahin. Darauf freuen wir uns sehr!! Sind in der Kinderklinik Tannenhof unter gebracht.

An einer Mu-ki-kur (ASB) mussten wir öfter vorbei. Da hab ich ehrlich gesagt die Hände über den Kopf zusammen geschlagen....Klinik selber sah nicht schlecht aus, aber was da so an Müttern/Vätern war, schrecklich....vor der Klinik nur am Qualmen und Saufen, Flaschen blieben natürlich stehen, die Kinder angeschrien etc. Also das sah eher aus, als wären da nur "Assis" drin. Das Verhalten, was die da an den Tag gelegt haben :o ...
Damals dachte ich o.k. blöder Kurgang, aber ich musste im Sommer widerholen und da war es genauso.

Schwarzheide (gehört auch zum AKG Rehazentrum) hab ich nur positives gehört, Heidesanatorium auch. Hoffe für dich, es ist eine dieser beiden Kliniken und nicht die vom ASB!

Re: Arzt "übereifrig" beim Attest

Verfasst: 20 Mär 2018, 23:07
von Julipi
Ja, ich wollte auch fragen, welche Klinik in Graal-Müritz es ist. Ich war im Heidesanatorium und dort ziemlich zufrieden. Sicher, Kleinigkeiten gibt es immer. Aber ich würde ja meinen Mann nicht dorthin schicken, wenn es so grottenschlecht gewesen wäre :-) Aber das Heidesanatorium und die Meeresbrise gehören beide zum ASB und gehören auch zusammen, z.B. erfolgt wohl die Vergabe für beide zentral. Zu den diversen Wassertherapien wurden wir immer in die Meeresbrise gefahren.

Meine Kollegin war im Tannenhof und auch sehr zufrieden dort.