Ideen? Neustart, doch nochmal Kur?
Verfasst: 27 Sep 2019, 12:39
Hi,
eigentlich hatte ich gesagt, dass ich nie wieder zur Kur fahren will. Von Kliniken habe ich die Sch****e voll.
Andererseits, brauchen könnte ich es schon.
Habt ihr Ideen?
- Antrag müsste wann raus, wenn die Kur in den Sommerferien sein sollte (Kind ist auf der weiterführenden Schule)
Klinik, ja, welche denn.....
Kind ist inzwischen 12.
Ich gesundheitlich noch am Suchen. Nach 8 Monaten Wartezeit habe ich Ende diesen Jahres Facharzttermine. Besser gesagt, neue Facharzttermine.
Bisherige Frauenärztin sagte mir ins Gesicht, dass es nicht die Hormone sein könnten, es normal sei, wenn die Periode alle zwei Wochen kommt und sie könne nur raten. Untersuchen würde sich nicht lohnen, weil ich zu jung für Wechseljahre sei.
Dank Heilpraktikerin weiß ich, dass ich einiges an Hormonmangel habe. Minibehelf hat sie mir gegeben. Beim Facharzt soll die Ursache gefunden werden.
Das sind natürlich keine Indikationen für eine Kur.
Jedoch hat sich das massiv auf unser Familienleben ausgewirkt. ich war nicht mehr in der Lage etwas zu sehen (Augenarzt war alles ok), viele Arzttermine (die mich wieder wegschickten, weil untersuchen zu teuer ist). usw.
Jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich sage, was wäre so schlimm daran? An einer Kur.
Voraussetzung: die Klinik spart sich nicht krank und ist besser als Wegberg und besser als die Reha.
Sollte machbar sein, weil tiefer geht eigentlich kaum.
Leider bin ich mir da nicht mehr sicher und sowas will ich echt nicht noch mal überleben. Erleben meine ich natürlich, auch wenn diese zwei Kliniken eher Überlebenskampf waren und so bezeichnet werden können.
Aschau war super.
Weiß jemand wie es da im Moment aussieht?
In welchen Kliniken habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gerne auch für größere Kinder.
Wie ist die Altersgrenze bei Alleinerziehenden? Meine ist jetzt 12. Gilt dann 14 oder muss die Kur vor dem 13.Geburtstag abgeschlossen sein?
Indikationen sind vor allem Erschöpfung durch
- Strapazen im Alltag
- ADHS (doppelt)
- Hormonmangel (der alles auf den Kopf stellt)
- alleinerziehend
und das wirkt sich sehr auf das Familienleben aus. Jetzt habe ich wieder Luft zum Durchatmen. Nach 7 Jahren wieder aufatmen.
und bevor das nächste kommt oder auch nicht, möchte ich gerne mal wieder das Gefühl haben, gestärkt zu sein, spüren, was das Wort Kraft vielleicht bedeuten könnte.....
eigentlich hatte ich gesagt, dass ich nie wieder zur Kur fahren will. Von Kliniken habe ich die Sch****e voll.
Andererseits, brauchen könnte ich es schon.
Habt ihr Ideen?
- Antrag müsste wann raus, wenn die Kur in den Sommerferien sein sollte (Kind ist auf der weiterführenden Schule)
Klinik, ja, welche denn.....
Kind ist inzwischen 12.
Ich gesundheitlich noch am Suchen. Nach 8 Monaten Wartezeit habe ich Ende diesen Jahres Facharzttermine. Besser gesagt, neue Facharzttermine.
Bisherige Frauenärztin sagte mir ins Gesicht, dass es nicht die Hormone sein könnten, es normal sei, wenn die Periode alle zwei Wochen kommt und sie könne nur raten. Untersuchen würde sich nicht lohnen, weil ich zu jung für Wechseljahre sei.
Dank Heilpraktikerin weiß ich, dass ich einiges an Hormonmangel habe. Minibehelf hat sie mir gegeben. Beim Facharzt soll die Ursache gefunden werden.
Das sind natürlich keine Indikationen für eine Kur.
Jedoch hat sich das massiv auf unser Familienleben ausgewirkt. ich war nicht mehr in der Lage etwas zu sehen (Augenarzt war alles ok), viele Arzttermine (die mich wieder wegschickten, weil untersuchen zu teuer ist). usw.
Jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich sage, was wäre so schlimm daran? An einer Kur.
Voraussetzung: die Klinik spart sich nicht krank und ist besser als Wegberg und besser als die Reha.
Sollte machbar sein, weil tiefer geht eigentlich kaum.
Leider bin ich mir da nicht mehr sicher und sowas will ich echt nicht noch mal überleben. Erleben meine ich natürlich, auch wenn diese zwei Kliniken eher Überlebenskampf waren und so bezeichnet werden können.
Aschau war super.
Weiß jemand wie es da im Moment aussieht?
In welchen Kliniken habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gerne auch für größere Kinder.
Wie ist die Altersgrenze bei Alleinerziehenden? Meine ist jetzt 12. Gilt dann 14 oder muss die Kur vor dem 13.Geburtstag abgeschlossen sein?
Indikationen sind vor allem Erschöpfung durch
- Strapazen im Alltag
- ADHS (doppelt)
- Hormonmangel (der alles auf den Kopf stellt)
- alleinerziehend
und das wirkt sich sehr auf das Familienleben aus. Jetzt habe ich wieder Luft zum Durchatmen. Nach 7 Jahren wieder aufatmen.
und bevor das nächste kommt oder auch nicht, möchte ich gerne mal wieder das Gefühl haben, gestärkt zu sein, spüren, was das Wort Kraft vielleicht bedeuten könnte.....