Seite 1 von 2

bald ist Plätzchenzeit - sammelt die Eierschalen gegen Nacktschnecken!!

Verfasst: 21 Okt 2009, 12:09
von muschelsammlerin
Eine unserer Freundinnen in Österreich hat mir im Sommer ein Hausmittel gegen Nacktschnecken im Garten verraten:

Sie sammelt ihre Eierschalen, zerkleinert die und streut sie dann um die zu schützenden Pflanzen!
Die Schnecken kriechen nicht über diese scharfkantigen Schalen und somit bleiben die Pflänzchen vom Schneckenfraß verschont.

Ich sammel schon seit einiger Zeit die Eierschalen, zerbrösel die, wenn sie abgetrocknet sind und kann in einer Dose sehr viele Eierschalen sammeln, bevor ich keinen Platz mehr habe - quasi als Maßnahme für das nächste Jahr und die kommenden Nacktschnecken!

Da jetzt die Zeit kommt, in der frau am meisten Eier verbraucht - backenbackenbacken :D - besteht gute Möglichkeit, sich einen ordentlichen Vorrat für 2010 anzuhäufen, damit man wirklich einen Nutzen hat.

Bild

Ich habe mal, sozusagen als "Untermauerung" dieses Fredes hier, gegoogelt und folgendes in einem Forum gefunden:


[navy]Eierschalen gegen Schneckenplage?

"Wir streuten sie dick um zwei Bohnenbeete, auch zwischen die Reihen, obwohl wir täglich im übrigen Garten Schnecken auflesen mussten und trotzdem noch viele Pflanzen abgefressen wurden, blieben die Bohnen total verschont. Nun kamen uns jedoch Zweifel, ob man nicht etwa mit den Schalen, die übrigens bei feuchtwarmer Witterung sehr unangenehm duften, Salmonellen in den Garten bringen, die vielleicht gar noch in der Erde überwintern und dann vom Gemüse aufgenommen werden?"

Die scharfkantigen zerkleinerten Eierschalen bilden eine wirksame mechanische Barriere gegen die gleitende Fortbewegungsart der Schnecken. Ihr Vorteil ist, dass sie bei Regen weniger leicht unwirksam werden als die unter anderem auch empfohlenen Sägespäne, Fichtennadeln, scharfer Sand, Rindenmulch, Getreidespreu, Holzasche. Zu einer möglichen Belastung mit Salmonellen kann es nicht kommen (Chemisches Untersuchungsamt Nürnberg). [/navy]

Vielleicht ist das für die Hobbygärtnerinnen unter euch auch interessant??!!!

Verfasst: 21 Okt 2009, 12:49
von Maarnixe
Das ist ja mal ein preiswerter Tip gegen die M...viecher!

Bei uns hat es auch soviele davon..
Und Bierfallen finde ich ekelhaft "schüttel"..
Was noch hilft ist Kupferfolie um die Pflanzen,aber die kostet... 8-|

Dankeschön! :D

LG Sandra

Verfasst: 21 Okt 2009, 16:10
von immerdabei
das hab ich ja noch nie gehört ... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Viecher davon abhalten lassen, die klettern doch überall drüber - bei uns jedenfalls )x ... ich vertrau mal lieber weiter meinen Schnecken-Linsen, die halten auch etliche Regenschauer aus und wirken bombastisch :D - aber ich werds im Sommer mal testen ... ;)

RE:

Verfasst: 21 Okt 2009, 16:16
von muschelsammlerin
Original geschrieben von immeralleine

das hab ich ja noch nie gehört ... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Viecher davon abhalten lassen, die klettern doch überall drüber - bei uns jedenfalls )x ... ich vertrau mal lieber weiter meinen Schnecken-Linsen, die halten auch etliche Regenschauer aus und wirken bombastisch :D - aber ich werds im Sommer mal testen ... ;)
probier's einfach mal aus - günstiger kannst du keine Schnecken vertreiben. Die kleingebröselten Schalen sind echt scharf, und ich kann mir gut vorstellen, dass das denen in den Bauch schneidet und sie daher abhält, darüber zu kriechen. Die Schalen müssen halt kleingedrückt sein...

Verfasst: 21 Okt 2009, 18:20
von Ulnau71
Komisch dass das zu klappen scheint. Wir haben vor etlichen Jahren in der Schule in Biologie mal eine Schnecke über die Klinge eines Messers laufen lassen und die hat sich weder verletzt noch ließ sie sich davon abhalten übers Messer zu kriechen.. 8-|

Verfasst: 21 Okt 2009, 18:23
von muschelsammlerin
Ich habe vorhin die Eierschalen von heute zerdrückt und dabei mal in den Haufen zerbröselter Schalen reingefasst - AU, das tut richtig weh! Da würde ich auch eher über ein Messer laufen als über viele dieser Schalen. Man soll sie ja auch nicht zu dünn streuen...
Ich werde es jedenfalls nächstes Jahr ausprobieren. Ich mag Tagetes im Vorgarten, aber ich darf mich immer nur maximal 4 Tage dran erfreuen, dann sind sie schon wieder abgefressen ;D

Verfasst: 21 Okt 2009, 19:54
von Maarnixe
lso wir brauchen sehr viele Eier (Schnitt 30 die Woche),ich habe heute schon mal angefangen zu sammeln...
Sollte es nicht gegen Schnecken wirken habe ich wenigstens einen biologischen Dünger an meinen Pflanzen! :D

LG Sandra

Verfasst: 21 Okt 2009, 19:59
von Mami02+04
Stimmt, das habe ich vor kurzem irgendwo gelesen.
Is ja super wenn das hilft. Kostengünstig ist immer gut!

Verfasst: 26 Okt 2009, 21:31
von Lola
@Ulnau71
...da habt ihr ja interessante Versuche in der Schule gemacht!!!

Das ist ja wirklich ein schöner Tipp und bestimmt nicht so widerlich, wie die Technik meines Mannes, der immer mit der Gartenschere die Viecher durchschneidet. Einen Versuch ist es wert. Die Sammlung wird eröffnet.

Re: bald ist Plätzchenzeit - sammelt die Eierschalen gegen Nacktschnecken!!

Verfasst: 02 Mär 2025, 07:21
von xulii