Hi
Immer wieder verzögert sich bei uns der Produktionsstart, weil bestimmte Bauteile oder Vorrichtungen einfach nicht auffindbar sind. Es gibt zwar Lagerlisten, aber die stimmen oft nicht mit der Realität überein. Ich bin der Meinung, dass das Problem tiefer liegt – irgendwo bei der internen Logistik oder in den Transportprozessen. Vielleicht braucht es mal ein neues Denken. Hat jemand hier schon ein Umdenken initiiert und kann berichten?
Was tun, wenn in der Produktion ständig Material fehlt?
Re: Was tun, wenn in der Produktion ständig Material fehlt?
Hi
In unserem Fall lag jahrelang ein kompletter Container mit Montageteilen hinter einer Trennwand im alten Hallenabschnitt – keiner wusste mehr davon. Wir haben dann komplett umgestellt und setzen heute auf intelligentes Behältermanagement mit RTLS und zentralem Dashboard. Seitdem wissen wir ziemlich genau, wo was ist – sogar, wenn’s auf dem Werksgelände mal kreativ umgeparkt wird. Das hat nicht nur den Überblick gebracht, sondern auch unseren Ton im Team entspannter gemacht.
In unserem Fall lag jahrelang ein kompletter Container mit Montageteilen hinter einer Trennwand im alten Hallenabschnitt – keiner wusste mehr davon. Wir haben dann komplett umgestellt und setzen heute auf intelligentes Behältermanagement mit RTLS und zentralem Dashboard. Seitdem wissen wir ziemlich genau, wo was ist – sogar, wenn’s auf dem Werksgelände mal kreativ umgeparkt wird. Das hat nicht nur den Überblick gebracht, sondern auch unseren Ton im Team entspannter gemacht.