Homoeopathie - Volltreffer!
Ich denke schon auch, wenn die Reaktion nicht extrem ist, muesste man mal sehen, wie der Nutzen/Risiko - Faktor ist. Bei homoeopatischen Mitteln, gerade bei Kindern, gibt man ja keine Riesenmengen. 3x3 Globuli taeglich waeren es bei chronischen Geschichten. In der Akutphase viertelstuendlich 3 Globuli bis Besserung eintritt. Desweiteren wird ja von Homoeopathen empfohlen, die Globuli in 200 ml Wasser aufzuloesen und mit einem Plastikloeffel entsprechend oft zu ruehren und davon dann Loeffelweise zu geben ( Potenzerhoehung). Da drin sind dann wirklich nur noch Spurenelemente von Milchzucker.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
ich "arbeite" seit meinen Schwangerschaften auch viel mit Globulis. Arnica liegt immer griffbereit.
Seit kurzem bin ich mit meinem Jüngsten in homöopathischer Behandlung, bei einer Ärztin in unserer Hausarztpraxis, die Homöopathie müssen wir aber selbst bezahlen.
Nun wird er zum einen mit C1000er Potenzen langfristig behandelt, bei Infekten dann aber noch mit anderen Potenzen und Globulis kurzfristig.
Arnica darf er z.Z. gar nicht nehmen, da es mit dem anderen Mittel nicht harmoniert bzw. sie sich gegenseitig aufheben 8-|
Ich denke, wenn man das richtige Mittel findet, ist Homöopathie hilfreich....und: entweder es hilft, aber es schadet nicht!
Seit kurzem bin ich mit meinem Jüngsten in homöopathischer Behandlung, bei einer Ärztin in unserer Hausarztpraxis, die Homöopathie müssen wir aber selbst bezahlen.
Nun wird er zum einen mit C1000er Potenzen langfristig behandelt, bei Infekten dann aber noch mit anderen Potenzen und Globulis kurzfristig.
Arnica darf er z.Z. gar nicht nehmen, da es mit dem anderen Mittel nicht harmoniert bzw. sie sich gegenseitig aufheben 8-|
Ich denke, wenn man das richtige Mittel findet, ist Homöopathie hilfreich....und: entweder es hilft, aber es schadet nicht!
RE:
Original geschrieben von Dani
mal blöd fragen,
wofür sind die Schüßlersalze 3 und 7???
Würde mich sehr interressieren
Hallo Dani,
auch wenn's reichlich spät (sowohl jetzt gerade, aber auch allgemein als Antwort auf deine Frage):
Nr. 3: Ferrum Phosphoricum
- bei Erkältungen (Nase, Hals & Bronchien)
Nr. 7: Magnesium Phosphoricum
- bei Muskelkrämpfen (besonders zu empfehlen ist die "Heiße 7" nach'm Sport, dann bekommt man in der Nacht auch sicher keine Muskelkrämpfe

Wir "arbeiten" zuhause sehr viel mit Schüßler Salzen und auch mit Bioresonanz und das Ergebnis ist, dass wir äußerst selten zum Arzt müssen. Mein Kleiner geht hauptsächlich wegen der U-Untersuchungen zum Arzt...
Was die Naturheilkunde und auch Nahrungsergänzungsmittel betrifft, gibt es leider immer noch viel zu viele Skeptiker - obwohl die Ergebnisse einfach für sich sprechen!!
Liebe Grüße, Chrissi
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 03 Dez 2011, 15:53