Seite 1 von 2
spruehflaster...
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:21
von waldfee
wer kann mir ueber seine erfahrungen berichten?? ist das gut? Brennt das?? bin am ueberlegen ob ich mir sowas aus der apo mitbringe weil grad bei wunden wo schlecht ein pflaster kleben bleibt (haaransatz, haende) koennte das doch ein vorteil sein, oder??
lg waldfee
weil jetzt die zeit der kleinen u grossen Wunden beginnt da Junior net grad der vorsichtigste ist beim spielen.. (muss er ja auch net

)
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:23
von adasaurus
An diese Infos haette ich auch Interesse, da Magnus ja beim Fussball im Tor steht und am Montag auch wieder richtig leiden musste.
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:24
von Sabrina
Ich als "alte" Arzthelferin kann nur drueber sagen : Lass es!!
Spruehpflaster sind zwar in der Handhabung toll, aber ja jetzt kommt das aber, es laesst keinen Dreck und sonstiges mehr aus der Wunde fliesen wie bei einem herkoemmlichen Pflaster!
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:27
von Schwarzwaldhexe
Yep, kann nur Sabrina zustimmnen! Ausprobiert und nie mehr!
Erstens brannte es wie Hoelle und dann entzuendete sich die ganze Sache weil doch noch Dreck in der Wunde war.
Seitdem wird bei uns wieder sauber gemacht und an der Luft gelassen.
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:28
von adasaurus
Tja, dann sag mir doch mal bitte, was ich denn immer so dabei haben sollte, wenn er mal wieder Bekanntschaft mit irgendwelchen Stollen oder gemacht hat.
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:31
von Sabrina
Hab z.B. bei einem Fussballspiel immer eine kleine Tupperdose mit etwas Wasser und einen Waschlappen dabei! Dann zusaetzlich ein Desinfektionsspray und Pflaster ( es gibt so weisses Pflaster in der Apotheke das man zurechtschneiden muss- ich komm gerade nicht auf den namen *g* . Dann noch etwas Verbandsmull auf die Wunde und das Pflaster drueber kleben.
Wenn mir der Name eingefallen ist poste ich ihn hier rein!!!
danke...
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:31
von waldfee
... fuer die info.. dann hat sich die idee ja auch ganz rasch wieder erledigt..
lg waldfee
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:34
von Schwarzwaldhexe
*lach* ich kann dir ja mal erzaehlen wie unser Notfallpack aussieht.
Mulltupfer, damit den groben Dreck weg machen,
Ringerloesung, zum drueber kippen,
Guta Salbe *wird bei uns in der Apotheke angeruehrt*, dick drauf
Mullkompresse *durch die Guta verklebts nicht mit der Wunde,
Elastische Binde
Sobald wir zuhause sind kommt der Verband ab und bleibt auch ab
Verfasst: 10 Mai 2006, 12:37
von nelli
Ich empfehle nach dem sauber machen
Mercurocrom ( Indianerblut )
zum drauftupfen, entzuendet sich nicht so schnell und trocknet die Wunde.
Pflaster nur wenn unbedingt noetig, es heilt an Licht und Luft viel schneller.
In einer dunklen,feuchten Kammer klatschen sich die Krankheitserreger nur so in die Haende.
Liebe Gruesse Nelli
Re: spruehflaster...
Verfasst: 02 Mär 2025, 13:41
von xulii