Kleines 1 x 1 der Homoeopathie
Verfasst: 30 Jul 2008, 14:39
Diese Angaben beruhen auf persoenlichen Erfahrungen und ersetzten keines Falls einen evtl. noetigen Arztbesuch!
Haeufige Fragen in der Homoeopathie
Der Begriff Homoeopathie heisst uebersetzt: „Aehnliches mit Aehnlichem behandeln“
Dazu werden die Wirkstoffe allerdings stark verduennt. Wie stark sie verduennt sind, kann man an der Potenz erkennen. D5 steht fuer 5 mal 1 zu 10 Verduennung, C30 fuer 30 mal 1 zu 100 – es gibt sogar M-Potenzen bei denen 1 zu 1000 verduennt wird.
Leider gibt es keine einheitliche Meinung, welche Potenz im Allgemeinen am besten hilft, aber wir halten C30 Potenzen fuer die am haeufigsten verwendete...
Bei der Behandlung mit den Kuegelchen (Globuli) sollte man sich zuerst einige Fragen stellen:
Was soll behandelt werden? (Bauchweh, Fieber, Uebelkeit, Verletzung?)
Fing die Erkrankung ploetzlich an?
Was koennte die Ursache sein?
Wie sieht der Patient aus? (Blass, hochrot, fleckig?)
Wie verhaelt sich der Patient? (wechselhafte Wuensche, zieht sich zurueck, ist aufgekratzt....)
Wann fing es an, wann ist es besser/schlimmer? (Morgens, abends?)
Wie kann man die Schmerzen am besten beschreiben?
Wann wird es besser/schlimmer? Drinnen/draussen, im Sitzen oder Liegen, bei Ruhe/Bewegung, durch Kalt oder Warm?
Mit diesen Angaben ist es oft moeglich, schnell ein passendes Mittel zu finden. Eine kleine Uebersicht der gaengigsten Mittel haben wir euch mal zusammengestellt.
Bei Erkaeltungen ist es allerdings z.B. recht schwierig, das richtige Mittel zu finden, da wuerde ich am ehesten zu einem Kombimittel greifen.
Wir koennen auch gerne fuer euch nachschlagen, welches Mittel wir im Zweifelsfalle geben wuerden...
LG
Sabine und Petra (abc-mutter und ELCHfuzzi)
Haeufige Fragen in der Homoeopathie
Der Begriff Homoeopathie heisst uebersetzt: „Aehnliches mit Aehnlichem behandeln“
Dazu werden die Wirkstoffe allerdings stark verduennt. Wie stark sie verduennt sind, kann man an der Potenz erkennen. D5 steht fuer 5 mal 1 zu 10 Verduennung, C30 fuer 30 mal 1 zu 100 – es gibt sogar M-Potenzen bei denen 1 zu 1000 verduennt wird.
Leider gibt es keine einheitliche Meinung, welche Potenz im Allgemeinen am besten hilft, aber wir halten C30 Potenzen fuer die am haeufigsten verwendete...
Bei der Behandlung mit den Kuegelchen (Globuli) sollte man sich zuerst einige Fragen stellen:
Was soll behandelt werden? (Bauchweh, Fieber, Uebelkeit, Verletzung?)
Fing die Erkrankung ploetzlich an?
Was koennte die Ursache sein?
Wie sieht der Patient aus? (Blass, hochrot, fleckig?)
Wie verhaelt sich der Patient? (wechselhafte Wuensche, zieht sich zurueck, ist aufgekratzt....)
Wann fing es an, wann ist es besser/schlimmer? (Morgens, abends?)
Wie kann man die Schmerzen am besten beschreiben?
Wann wird es besser/schlimmer? Drinnen/draussen, im Sitzen oder Liegen, bei Ruhe/Bewegung, durch Kalt oder Warm?
Mit diesen Angaben ist es oft moeglich, schnell ein passendes Mittel zu finden. Eine kleine Uebersicht der gaengigsten Mittel haben wir euch mal zusammengestellt.
Bei Erkaeltungen ist es allerdings z.B. recht schwierig, das richtige Mittel zu finden, da wuerde ich am ehesten zu einem Kombimittel greifen.
Wir koennen auch gerne fuer euch nachschlagen, welches Mittel wir im Zweifelsfalle geben wuerden...
LG
Sabine und Petra (abc-mutter und ELCHfuzzi)