Also : Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
war sehr unterhaltsam - ein Roadmovie mit einem 100 jährigen, der herrlich naiv durchs Leben geht und ein bisschen die Weltgeschichte beeinflusst
Dann habe ich " Der Junge, der Träme schenkte" von Luca die Fulvio gelesen und verstehe nicht, warum das Buch so gute Bewertungen bekommen hat. Es war lesbar, aber jedes 2. Kapitel ist eine Frau vergewaltigt oder ein Mensch erschossen oder irgendwie anders gemolcht worden. Klar, die Zeit, in der es spielt war hart, aber ich finde, man hätte mehr draus machen können. Also nur bedingt lesenswert *find*
gerade eben ausgelesen habe ich das neue von Kerstin Gier : "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner", das hat irgendwie meine Erwartungen auch nicht erfüllt. Es geht um eine Frau, die seit 5 Jahren verheiratet ist und sich nach mehr Aufmerksamkeit von ihrem Mann sehnt. Jetzt trifft sie auf ihren Traummann und durch eine komplizierte Situation wird sie in die Zeit 5 Jahre zuvor versetzt und ähnlich dem Film "zurück in die Zukunft" ändert sie eben den Lauf der Zeit.
Man kann es gut lesen, aber kaufen würde ich es nicht unbedingt ( habe es geschenkt bekommen)
Als nächstes werde ich wohl wieder einen Thriller lesen....