ich habe einen vierjährigen Bücherwurm, und unsere absoluten Lieblingsbücher der letzten Zeiten sind:
"Finn der Feuerwehrelch" von Sharon Rentta (köstliche Zeichnungen, über die man sich auch als Erwachsener amüsieren kann)
"Doktor Tobis Tierklinik" ebenfalls von Sharon Rentta mit nicht minder lustigen Zeichnungen
"Ein Kuss von Papa Igel" von Ulrich Maske
"Hat Pia einen Pipimax?" Das Buch vom kleinen Unterschied von Thierry Lenain (sehr niedlich geschrieben, auch für bereits Aufgeklärte

"Oh, oh Oktopus" von Elle van Lieshout (auch für Kleinere ab 2,5)
"Henriette Bimmelbahn und ihre Freunde" von James Kruess (auch schon was für Kleinere)
"Juri fliegt zu den Sternen" von Susanne Göhlich (empfohlenes Lesealter ist 4-6 Jahre, mein Sohn fand es aber auch schon mit 3,5 super)
"Tiefseedoktor Theodor" von Leo Timmers
sämtliche "Kasimir und Frippe"-Bücher von Lars Klinting
"Kleiner, schrecklicher Drache" von Lieve Baeten
"Drei miese, fiese Kerle" von Susann Opel-Goetz (ab ca. 4,5 oder 5 Jahren)
"Ab heute sind wir cool" ebenfalls von S. Opel-Goetz (ab 5)
"Jan und der kleine Wal" von Elisabeth Beresford
"Hallo kleiner Wal" von Gisela Kalow und A. Bröger
"Mama Bär schwimmt im Meer" von Erhard Dietl (ein Buch vom Abnabeln und trotzdem Liebhaben, mussten wir ganz oft lesen, als mein Sohn in den Kiga kam)
"im Winterland" von Michèle Lemieux (schön poetisch geschrieben)
"Nicke fährt Taxi" bzw. "Björn Bär findet etwas Lustiges" von Sven Nordquist
sämtliche "Lieslotte"Bücher von Alexander Steffensmeier mit superlustigen Zeichnungen mit viel Liebe zum Detail
"Der kleine Ritter" von Daniela Römer
...und für Kinder, die zweisprachig aufwachsen, kann ich die Bücher der edition bilibri sehr empfehlen! http://www.edition-bilibri.com/