Abbruch - wegen krankheiten und absoluter Unzufriedenheit mit dem Haus, klinik ostseedeich
Verfasst: 20 Apr 2014, 09:58
Halli hallo ihr Lieben
Hatte euch ja vvor 3 wochen schon berichtet, wie es bei uns alles so in der Klinik Ostseedeich so lief
vom ersten tag an in Karantäne für 5 tage, da sich mein mittlerer am Abend, nach einer sehr langen Zugfahrt Übergeben musste.
während der 5 tage mit meinen dreien, Infekte, von schnupfen bis hin zu fieber.
nach der Karantänezeit, musste ich erst mal um freilassung betteln, niemand fragte nach uns in dieser zeit.
ich glaube die einzigen die wussten dass wir auf dem zimmer sind, waren die netten damen aus der küche, die 3 mal am tag anrückten.
wie gesagt, an unserem freilassungstag mussten wir noch 3 stunden warten, bis wir rausdurften. HORROR, diese medizinische abteilung
dort waren die frauen restlos überfordert.
an unserem 6. tag bekam jonathan starke bronchitis, und am 7. tag bekam lara-marie für die zeit von 6 tagen immer mal wieder hohe fieberschübe.
die ärzte vor ort verschrieben nasenspülung. was ich als sehr interessant und völlig sinnlos empfand
die ärzte an sich dort, ich bekam 3 an der zahl zu kennen, waren keine netten und auch keine kompetenten ärzte, sehr unhöflich und auch gerade für kinder nicht sehr liebenswert.
mal vorweg muss ich nehmen, als wir zu hause arzt aufsuchten für lara-marie, bekam sie gleich blut abgenommen, entzündungswerte sehr sehr hoch, daher auch immer das sehr hohe fieber (Höchstand am tag 40,4).
sie hatte eine virusgrippe, kein arzt vor ort gab mir ein medikament für sie, und es ging ihr echt schlecht
am 13. tag brach ich ab, da keine besserung für meine tochter in aussicht gewesen ist, und ich mit ihr, fast nur im zimmer gewesen bin, weil sie kaum kraft für einen spaziergang hatte.
mein mann holte uns ab, auch wenn die rückfahrt mit dem zug geplant war
aber mit der kleinen... nein, hatte keinen sinn
ich hatte genau am 5. tag meine erste und einzige anwendung. eine echt total gute massage....
kleines fazit: nie wieder in so ein grosses haus, bei dem man/frau das gefühl hat,vergessen zu sein...
Hatte euch ja vvor 3 wochen schon berichtet, wie es bei uns alles so in der Klinik Ostseedeich so lief
vom ersten tag an in Karantäne für 5 tage, da sich mein mittlerer am Abend, nach einer sehr langen Zugfahrt Übergeben musste.
während der 5 tage mit meinen dreien, Infekte, von schnupfen bis hin zu fieber.
nach der Karantänezeit, musste ich erst mal um freilassung betteln, niemand fragte nach uns in dieser zeit.
ich glaube die einzigen die wussten dass wir auf dem zimmer sind, waren die netten damen aus der küche, die 3 mal am tag anrückten.
wie gesagt, an unserem freilassungstag mussten wir noch 3 stunden warten, bis wir rausdurften. HORROR, diese medizinische abteilung
dort waren die frauen restlos überfordert.
an unserem 6. tag bekam jonathan starke bronchitis, und am 7. tag bekam lara-marie für die zeit von 6 tagen immer mal wieder hohe fieberschübe.
die ärzte vor ort verschrieben nasenspülung. was ich als sehr interessant und völlig sinnlos empfand
die ärzte an sich dort, ich bekam 3 an der zahl zu kennen, waren keine netten und auch keine kompetenten ärzte, sehr unhöflich und auch gerade für kinder nicht sehr liebenswert.
mal vorweg muss ich nehmen, als wir zu hause arzt aufsuchten für lara-marie, bekam sie gleich blut abgenommen, entzündungswerte sehr sehr hoch, daher auch immer das sehr hohe fieber (Höchstand am tag 40,4).
sie hatte eine virusgrippe, kein arzt vor ort gab mir ein medikament für sie, und es ging ihr echt schlecht
am 13. tag brach ich ab, da keine besserung für meine tochter in aussicht gewesen ist, und ich mit ihr, fast nur im zimmer gewesen bin, weil sie kaum kraft für einen spaziergang hatte.
mein mann holte uns ab, auch wenn die rückfahrt mit dem zug geplant war
aber mit der kleinen... nein, hatte keinen sinn
ich hatte genau am 5. tag meine erste und einzige anwendung. eine echt total gute massage....
kleines fazit: nie wieder in so ein grosses haus, bei dem man/frau das gefühl hat,vergessen zu sein...