Zurück aus Ostseeklinik Klaus Störtebeker, Kölpinsee
Verfasst: 16 Apr 2015, 11:31
Huhu,
wir sind wieder zurück.
Wir haben vieles "mitgenommen", einiges ist leider immer noch offen und wir sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgefahren.
Unser Kurgang war klasse und ohne diese netten Mamis und einem Papa wäre es sicher nur halb so schön gewesen.
Einen ausführlichen (!!!) Bericht schreibe ich in den nächsten Tagen.
Nur dies ganz kurz:
- ein Auto braucht man definitiv NICHT
- ja, es gibt Einkaufmöglichkeiten, die zu Fuß (auch mit kleinen Kindern) erreichbar sind, dafür sollte man dann aber einen etwas größeren Rucksack mitnehmen
- für alle, die dort eine Mutter-Kind-Kur planen: wenn Ihr mit behandlungsbedürftigen Therapiekindern anreisen wollt, haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Therapie der Kinder nachrangig behandelt wir. Dort stehen die Mütter im Vordergrund! Das sieht bei Reha-Kur-Kindern anders, da stehen die Kids im Vordergrund.
Jetzt packe ich erst einmal aus und finde mich wieder in unseren Alltag ein.
wir sind wieder zurück.
Wir haben vieles "mitgenommen", einiges ist leider immer noch offen und wir sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgefahren.
Unser Kurgang war klasse und ohne diese netten Mamis und einem Papa wäre es sicher nur halb so schön gewesen.
Einen ausführlichen (!!!) Bericht schreibe ich in den nächsten Tagen.
Nur dies ganz kurz:
- ein Auto braucht man definitiv NICHT
- ja, es gibt Einkaufmöglichkeiten, die zu Fuß (auch mit kleinen Kindern) erreichbar sind, dafür sollte man dann aber einen etwas größeren Rucksack mitnehmen
- für alle, die dort eine Mutter-Kind-Kur planen: wenn Ihr mit behandlungsbedürftigen Therapiekindern anreisen wollt, haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Therapie der Kinder nachrangig behandelt wir. Dort stehen die Mütter im Vordergrund! Das sieht bei Reha-Kur-Kindern anders, da stehen die Kids im Vordergrund.
Jetzt packe ich erst einmal aus und finde mich wieder in unseren Alltag ein.