Nun sind wir schon fast 3 Wochen wieder zu Hause und der Alltagsstress hat uns fest im Griff...

Wir hatten eine traumhafte Kur und ich würde am Liebsten komplett auswandern...0
Alles Liebe,
Danja
Für Alle, die das St. Willehad auf Wangerooge nicht kennen, hier ein Minierfahrungsbericht:
Schon in den vorherigen Kuren im St. Willehad in den Jahren 2010 / 2012 & 2014 haben meine Kinder ( waren auch Therapiekinder ) und ich die vielen Vorzüge dieser Einrichtung kennen und schätzen gelernt.
Als "Wiederholungstäterin" kann ich aber definitiv sagen, dass meine Erwartungen in diesem Jahr noch einmal mehr als getoppt wurden!:)
Die Atmosphäre im gesamten Haus, wie auch in der Physioabteilung im Haus Meeresstern ist sehr familiär.
Alles ist sehr gut organisiert, kleinere Probleme lassen sich immer umgehend beheben.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und immer frisch, Sonderkost ist nach Absprache möglich.
Die ärztliche und psychologische Betreuung ist sehr professionell, dabei aber von ehrlichem, menschlichem Interesse geprägt.
Die Anwendungen waren sehr gut auf unsere Indikationen angepasst, so dass wir aus jeder Kur den höchstmöglichen Nutzen ziehen konnten.
Es gibt kreative Angebote in einem „kinderfreien Raum“ und tägliche Morgenimpulse,Geocaching, inselkundliche Wanderungen, ein tolles Massageangebot und ein super, offenes Sportprogramm, bei dem man sich ausgiebig "austoben" kann.
Sehr empfehlen kann ich auch lange Spaziergänge am Strand, der nur über die Düne erreichbar ist.
Alle Kinder sind sehr gern ins "Kinderland" gegangen - kein Wunder bei den tollen Ausflügen, Sportangeboten & Mutter - Kind - Aktionen.
Durch die festen Kurgänge entstehen gute Freundschaften zwischen den Müttern & Kindern - am Abreisetag gab es daher viele Tränen.
Wir werden - wenn wir dürfen - definitiv noch eine 5. Kur im St. Willehad verbringen.
Wir fühlen uns dort "zu Hause unter Freunden"!