Hermes - Versand (Koffer)

Fixierte Themen aus OffTopic
Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE: Wann abholen lassen???

Beitrag von Juddel » 27 Jun 2008, 10:57

Original geschrieben von MariesMama

Hallo,

ich fahre am 14.07.08 nach Amrum und moechte meine Koffer auch ueber Hermes verschicken.

Wann wuerdet Ihr die Koffer abholen lassen???

Gruss Petra
Der 14.07 ist ein Montag, dann wuerde ich es so machen, dass sie Freitags am Kurort sind. Also Mittwochs zu Hause abholen lassen. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Netti-Laura

Alternativtipp

Beitrag von Netti-Laura » 28 Jun 2008, 23:36

Hallo Zusammen,
ich haette noch einen anderen Tipp fuer diejenigen, die vielleicht wie ich nur mit einem Kind mit der Bahn fahren wollen. Ich werde versuchen, fuer uns beide nur 2 Trolleys (1 kleineren + 1 groesseren) und etwas "Handgepaeck" in Form von je 1 Rucksack mitzunehmen. Ich muss mich beim Packen aber wohl selbst ermahnen, dass ich nicht zur Modenschau sondern zur Kur fahre. Das "kleine Schwarze" brauch ich da sicher kaum. Aber es ist November und dementsprechend dicker und schwerer als im Sommer sind ja die Klamotten.
Ich werde ganz sicher zum Bahnhof gebracht und auch bei Heimreise wieder abgeholt und denke, dass ich mit meiner 8-jaehrigen Tochter die Gepaecksituation dann auch im Griff habe, es gibt ja auch immer hilfsbereite Mitreisende oder Bahnangestellte, wenn man um- oder aussteigt. Und man kann sich ja bei der Klinik vorher erkundigen, ob die Wasch-Trockner im Haus haben, in Baabe auf Ruegen, wo ich hinfahre, ist das so. Das kostet dann zwar auch paar Euros, aber bestimmt nicht so viel, wie der Vorabversand. Und es gibt ja auch noch die gute alte Moeglichkeit der Handwaesche fuer kleinere Teile.
Ich werde auch zu Hause eine zusaetzliche Tasche packen, mein Mann und grosse Tochter kommen mich in der Mitte der Kur besuchen, da bringt er dann die Sachen mit und ich kann auch Dinge, die ich nicht benoetige oder auch die dreckigen Sachen, gleich mit nach Hause geben.
Aber ich hab leider noch soooo viel Zeit, bis es dann wirklich ans Packen geht... Vielleicht ist es ja fuer die Eine oder Andere auch eine Ueberlegung wert. :patsch:
Netti

Froschkoenigin

ICH FAHR BAHN ..... aber ohne Gepaeck!

Beitrag von Froschkoenigin » 29 Jun 2008, 22:25

[navy]So habe ich auch erst gedacht. :)

Dann wurde ich jedoch eines besseren belehrt. Du solltest nicht versessen, dass du mit der DB faehrst. :-) :-)

Wir waren im April mit der Bahn auf Ruegen. Bei der Hinfahrt keinerlei Probleme, aber bei der Rueckfahrt. Kurz vor Osnabrueck, in einem minikleinen Kaff, man hatte sich so richitg schoen im Zug eingerichtet etc. , hiess es dann:" die Lock ist defekt. :aetschi: Bitte verlassen Sie umgehend den Zug, denn der Zug faehrt nicht weiter. Sie werden in Kuerze von dem naechsten ICE auf den Nebengleis mitgenommen." :kopfanwand: Alle rafften ihre sieben Sachen zusammen, Hektik brach aus und jeder wollte als erster aus dem Zug. Wir hatten nur einen grossen Koffer und den dann im ganzen gewusel aus der Gepaeckecke zu bekommen, dann raus auf den Bahnsteig, wo man kaum einen Fuss auf die Erde bekommen hat, und auf den naechsten Zug warten. Wir waren zwei Erwachsene, sind in den dann kommenden Zug gestiegen und haben uns dann dort nach ca. 30 Minuten erst wieder gefunden. KLASSE! 1,5 Stunden Verspaetung - nicht Duesseldorf sonder Koeln - und dafuer gab es dann 20,-- GUTSCHRIFT

Wenn ich mir dann vorstelle, dass mir das mit zwei grossen Trollis, Handgepaeck und meiner Tochter passiert .............NEIN Danke!

Meine Kasse uebernimmt, die Bahnfahrt und dir Gepaeckgebuehren, ich zahle nur 10,-- dazu. Vielleicht fragst Du mal nach ! Ich habe vorab 15,90 pro Koffer bezahlt.

ICH FAHR BAHN ..... aber ohne Gepaeck! :schmeisswech:

Viele Gruesse[/navy][navy]von der [/navy] [green]Frosch :o koenigin [/green]

Netti-Laura

Beitrag von Netti-Laura » 01 Jul 2008, 10:25

Sicher Froschkoenigin, so was kann passieren, ist dann auch aergerlich und stressig aber ich gehe einfach mal davon aus, dass bei unserer Reise nicht auch grad eine Lok oder was anderes vom Zug kaputt geht ;)
Moeglicherweise werde ich auch mit dem Auto hingebracht, das muss ich erst noch klaeren, hab ja wie gesagt noch lange Zeit.
Meine Kasse uebernimmt die Fahrtkosten, aber leider nicht die Gepaecktransportkosten, das hat man mir schon schriftlich mitgeteilt.
Netti

fernweh

Beitrag von fernweh » 19 Jul 2008, 18:43

deine kk uebernimmt die gepaeckkosten nicht???
warum das denn nicht? :(
...dachte das macht mitlerweile jede kk?!?!
also ich habe nun alles genau nachgerechnet und komme mit hermes echt am guenstigsten und der verlass ist auch viel besser.
habe mir 2 umzugskartons zugelegt und werde alles im paket zur kur schicken.
die kann ich gut verkleben,so spare ich mir kofferschloesser und der hermesmensch kann die gut tragen....-wenn er nicht grad alles umher schmeisst. ;)
spaetestens am 19.08. weiss ich dann, ob es eine gute entscheidung war...

ferni :)

Froschkoenigin

auf Hermes ist verlass

Beitrag von Froschkoenigin » 23 Jul 2008, 22:54

ich bin zur Zeit in Norderheide und meine Koffer waren superpuenktlich da. Hermes hat puenktlich abgeholt und auch geliefert.
Es war nicht beschaedigt und die Koffer waren auch in ordnung.
Ich wuerde es immer wieder machen, aber mit Koffern und nicht mit Kartons.
Das habe ich hier in der Klinik auch noch nicht gesehen. Ich habe auch keine Kofferschloesser, sondern habe meine Koffer, nachdem sie zu waren wie ein Paket mit breitem Klebeband verpackt und bin mit dem Klebeband ueber die Reisverschuesse gegangen. Diese Methode machen hier viele und meine Koffer waren auch noch schoen zu als wir sie hier in Empfang genommen haben. Ich hatte zusaetzlich noch einen Trolli dabei und der war schon zuviel fuer die Zugfahrt.

Also immer wieder und auch immer wieder hermes !

Viele Gruesse aus dem Norden.

fernweh

Beitrag von fernweh » 24 Jul 2008, 11:33

na ja,
das mit den kartons habe ich von der seite hier. ;)
das haben wohl einige mamis so gemacht?!
...hab ich jedenfalls so gelesen.
ich hab ja noch ein paar tage zeit.
vielleicht werde ich kurz vorher doch auf koffer umsteigen.
wer weiss was die nervositaet noch mit mir anstellt?! :patsch:

fernweh :aetschi:

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 24 Jul 2008, 18:21

Ich hatte beides - 1 Umzugskarton und 1 KOffer :-) :-) :-)

butzimen

Koffer versenden

Beitrag von butzimen » 30 Aug 2008, 06:21

Ich verschicke unsere Koffer ueber die Bahn, mít Hermes.
Ich wohne leicht abgelegen auf dem Land, und die holen es sogar bei mir vor der Haustuere ab. Fand ich gut, schauen wir mal, ob das alles so klappt.
Katja

Cori

Umsteigen mit Kids und Koffer? Noe!

Beitrag von Cori » 10 Sep 2008, 22:08

Als ich zu meiner ersten MuKiKur fuhr fahren meine Kids noch klein (2J, 3J und 5J). Das hiess unweigerlich Buggy, Wickeltasche, Rucksack mit Flaeschen, Proviant und Medikamente (wegen chron. krankem Kind) ein bischen Spielzeug [denkwonder]bei 8-9 Stunden Anreise[/denkwonder]. Und das ganze mit der Bahn, dem Buss und der Faehre. Da waere Gepaeck nicht mehr moeglich gewesen. Das habe ich damals per Hermes versand. Hat super geklappt. Post waere damals (hatte bei angerufen) teurer gewesen.

Wenn ich nun in den naechsten Wochen (oder Monaten) meine naechste MuKiKur antrete nehme ich aber das Auto mit. :aetschi:
Gepaeck fuer uns 4 und Kuehltasche (elektrische) mit Medis waere mir sonst zu unsicher. Zumal die Medis nicht verloren gehen duerfen weil wahnsinnig teuer und ich Buch ueber jede einzelne Ampullle fuehren muss. So was vertraut man nicht der Post oder sonst wem an.

Aber wuerde ich mit der Bahn fahren, ganz bestimmt nicht mit Gepaeck! Vor allem nicht wenn man umsteigen muss. :patsch:

Antworten