Hermes - Versand (Koffer)

Fixierte Themen aus OffTopic
lilalu

Beitrag von lilalu » 05 Nov 2008, 11:29

Meine urklinik empfahl mir, die Koffer mit Hermes zu versenden- auch als Koffer. Ist zwar teuer, aber bei 4-6 mal umsteigen ein absolutes Muß.
Versuche die Kosten hinterher bei meiner KK (auch die DAK) einzureichen. Manchmal klappt das......

SilFranJes

Beitrag von SilFranJes » 05 Nov 2008, 20:13

Ja, das kommt dann hin mit den 46,20 Euro, die ich jeweils für Hin- und Rückweg bezahlen muß, daß da der Dieselzuschlag mit reingerechnet ist.

Samstag werden die beiden Koffer abgeholt und dann nach Langeoog geschickt. Hoffentlich sind die dann auch wirklich schon da, wenn ich mit Franziska dort ankomme. :)

Cori

Beitrag von Cori » 06 Nov 2008, 22:16

Bestimmt sind sie schon da. Bei mir waren sie damals schon einen Abend vor mir in der Mukiku auf Langeoog. War völlig problemlos, :)

LG Cori mit 3 Kids
2003 Langeoog
Weihnachten 2008 Chieming

Henrike

Beitrag von Henrike » 17 Nov 2008, 19:37

Hallo,
ich habe auf der HP von Hermes gelesen, dass man die Koffer in Folie packen soll?! :verwirrt: Davon habe ich hier bis jetzt noch nichts gelesen. Hat das irgendeiner von euch das gemacht, oder auch nicht?

Wenn ich am Dienstag die Kur antrete, reicht dann Abholen am Freitag? Donnerstag muss ich nämlich noch arbeiten.

LG Bettina

Sofie36

Beitrag von Sofie36 » 17 Nov 2008, 22:26

Hallo Bettina,

WO hast Du das gelesen????? :augenauf: :nixkapier:
Schick mir mal den Link !!!

Also meine beiden Koffer wurden letzten Samstag abgeholt (ohne Folie :-) )und wir fahren am Mittwoch zur Kur. Wenn Du Dienstag gehst, dann reicht Freitag (es sei denn Ihr fahrt auf ne Insel).

LG Frauke

Henrike

Beitrag von Henrike » 18 Nov 2008, 12:09

Hallo Frauke,
das steht in den Verpackungsrichtlinien von Hermes. Ich habe allerdings keine Ahnung wie man hier einen Link einfügt. :blubb:

LG Bettina

Sofie36

Beitrag von Sofie36 » 18 Nov 2008, 22:25

Hallo Bettina,

habe es bei Hernes gefunden:
Umverpackungen für Reisegepäck sind alle verschließbaren, mit Tragegriffen versehenen Behältnisse wie Koffer, Taschen, Kleider- und Rucksäcke. Um übliche Transportspuren (Kratzer) zu vermeiden, empfiehlt sich hier eine Schutzfolie.
Aber wer macht das so :patsch: ? Also wir haben Hartschalen-Koffer die schon x Jahre alt sind und auch entsprechend aussehen. Von daher brauchten wir keine Kratzer vermeiden :) . Die müssen das halt so schreiben, um sich gegen Kratzer zu schützen, dass keiner kommt und will deswegen Entschädigung haben!

Viele Grüße
Frauke

P.S. Einen Link kannst Du beim Schreiben rechts oben bei dem Symbolen mit dem grauen Pfeil einfügen (neben dem grünen Baum). :-o

Januarkur

"Zeitfenster" nur bei DB?

Beitrag von Januarkur » 20 Nov 2008, 18:30

Meine gerade aus einer Kur zurückgekommene Freundin meinte, es gäbe einen entscheidenden Vorteil der Versendung über die Bahn ggü. dem Versand direkt über Hermes: Die Bahn gibt ein Zeitfenster von 2 Stunden vor, in denen das Paket abgeholt wird, bei Hermes müsse man den ganzen Tag zur Verfügung stehen (wer kann das schon???).
Könnt Ihr das bestätigen?

hibey
Beiträge: 27
Registriert: 21 Nov 2008, 09:25

Beitrag von hibey » 21 Nov 2008, 09:44

Hallo,
man kann tatsächlich die Koffer per Post verschicken und das ist auch viel, viel billiger.
Außerdem bekommt man da einen genaueren Termin für die Abholung genannt.
Ich war im September auf Spiekeroog und mußte für den Hin-Transport den ganzen Tag (7-19 Uhr) auf Hermes warten. Natürlich kam Hermes erst gegen 17 Uhr.
Zurück bekam ich dann den Tip mit der Post und würde es nie wieder anders machen.

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 21 Nov 2008, 11:36

Soweit ich weiß ist ein Gepäckstück bei DHL nur bis 500 Euro versichert, aber bei Hermes bis 1000 Euro. Wenn etwas verschwindet, macht das schon einen riesigen Unterschied.

Und der Preisunterschied bei zwei Gepäckstücken liegt nur ca. 10 Euro für einen Transport.

Ich habe mein Gepäck mit Hermes versendet und war sehr zufrieden. Das Zeitfenster für die Abholung finde ich allerdings auch sehr groß.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Antworten