Ein Tip fuer den Kurantrag
Schmerz zählt nicht
Ich habe meinen Kurantrag hauptsächlich wegen körperlichen Beschwerden gestellt.Meine Ärztin gab mir jedoch den Hinweis, daß ich für körperliche Probleme nichts bekomme. Obwohl ich seit fast 2 jahren Schmerzen leide u meine Therapien selbst bezahle. :verwirrt: So haben wir sehr nach psychischen Problemen in meiner Familie gesucht u welche gefunden.
Was soll ich sagen,,,,, erst wurde mein Antrag abgelehnt, u nach genauerer Beschreibung meiner emotionalen Probleme wurde es genehmigt.
Das versteh mal einer :patsch:
Was soll ich sagen,,,,, erst wurde mein Antrag abgelehnt, u nach genauerer Beschreibung meiner emotionalen Probleme wurde es genehmigt.
Das versteh mal einer :patsch:
Hallo,
ich habe auch vor einem halben Jahr die Kur beantragt.
Die SB hat mit angerufen und mir gesagt, dass eine Mutter-Kind-Kur
für mich nicht das Richtige sei, weil es zu wenig ist.
Sie empfahl mir, in eine Psychosomatische Klinik zu gehen, wo ich dann viel länger wäre und die auch insgesamt dann teurer wäre. Zudem sollte mein Mann auch mit, weil er das eigentlich noch nötiger hätte als ich.
Da hatte sie zwar Recht, aber ich hatte schon befürchtet, dass mein
Mann da nicht mitmacht. Und so kam es dann auch.
Jetzt bin ich noch kaputter und möchte den Kurantrag nochmal stellen.
Ich hatte auch am Telefon den Eindruck, dass die SB die Kur jetzt
bewilligen möchte und nur noch auf die Formulare wartet #D
Bin gespannt, wie es wird.
Liebe Grüße
Melanie
ich habe auch vor einem halben Jahr die Kur beantragt.
Die SB hat mit angerufen und mir gesagt, dass eine Mutter-Kind-Kur
für mich nicht das Richtige sei, weil es zu wenig ist.
Sie empfahl mir, in eine Psychosomatische Klinik zu gehen, wo ich dann viel länger wäre und die auch insgesamt dann teurer wäre. Zudem sollte mein Mann auch mit, weil er das eigentlich noch nötiger hätte als ich.
Da hatte sie zwar Recht, aber ich hatte schon befürchtet, dass mein
Mann da nicht mitmacht. Und so kam es dann auch.
Jetzt bin ich noch kaputter und möchte den Kurantrag nochmal stellen.
Ich hatte auch am Telefon den Eindruck, dass die SB die Kur jetzt
bewilligen möchte und nur noch auf die Formulare wartet #D
Bin gespannt, wie es wird.
Liebe Grüße
Melanie
Atteste
hallo alle zusammen,
ich habe auch 2 Widersprüche gebraucht um die Kur genehmigt zu bekommen. Der Ausschlag hat dann nochmals ein ausführliches Attest gebracht. Vorher hatte ich einen 4 Seitenlangen Brief über meine Situation geschrieben. Ich weiß gar nicht ob der wirklich gelesen wurde. In dem Brief stand eigentlich das gleich wie im Attest.
Bis bald Letan
ich habe auch 2 Widersprüche gebraucht um die Kur genehmigt zu bekommen. Der Ausschlag hat dann nochmals ein ausführliches Attest gebracht. Vorher hatte ich einen 4 Seitenlangen Brief über meine Situation geschrieben. Ich weiß gar nicht ob der wirklich gelesen wurde. In dem Brief stand eigentlich das gleich wie im Attest.
Bis bald Letan
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 05 Jan 2011, 20:50
Danke für die vielen Tips! Ich werde mich dann mal langsam ans Schreiben machen...
Bei meinem letzten Kurantrag legte die Krankenkasse übrigens auch viel Wert darauf, genau zu erfahren, was ich denn alles selbst schon unternommen hätte (Entspannung, Gymnastik, selbstbezahlte Physiotherapie, Sport usw.) - quasi als Begründung, das alles ambulante "Selbstherumprobieren" nix genützt hätte...
Bei meinem letzten Kurantrag legte die Krankenkasse übrigens auch viel Wert darauf, genau zu erfahren, was ich denn alles selbst schon unternommen hätte (Entspannung, Gymnastik, selbstbezahlte Physiotherapie, Sport usw.) - quasi als Begründung, das alles ambulante "Selbstherumprobieren" nix genützt hätte...
Sachbearbeiter will Freundin "erpressen"
Hallo,
mein letzter Kurantrag ging sehr problemlos(Securvita BKK) bin gespannt,wie es diesmal läuft.
Meiner Freundin ist unglaubliches passiert.Sie und ihr Mann sind in verschiedenen Krankenkassen.Da hat doch tatsächlich der Sachbearbeiter meiner Freundin,nach Anfrage,warum denn ihr Antrag abgelehnt wurde gesagt." Also,das soll jetzt keine Erpressung sein,aber Ihr Mann ist doch in einer anderen KK..Wenn er zu uns kommt, würden wir Ihren Antrag bewilligen"Genau so gesagt !!! Meine Freundin war so sauer,daß sie einem Vorgesetzten mit der Zeitung gedroht hat und sieheda sie hatte eine Kur-Bewilligung.Ist doch wohl unglaublich,oder?
Aber es kann ja zum Glück auch anders gehen.Meine Kasse ist sehr freundlich.
Gruß,martha
mein letzter Kurantrag ging sehr problemlos(Securvita BKK) bin gespannt,wie es diesmal läuft.
Meiner Freundin ist unglaubliches passiert.Sie und ihr Mann sind in verschiedenen Krankenkassen.Da hat doch tatsächlich der Sachbearbeiter meiner Freundin,nach Anfrage,warum denn ihr Antrag abgelehnt wurde gesagt." Also,das soll jetzt keine Erpressung sein,aber Ihr Mann ist doch in einer anderen KK..Wenn er zu uns kommt, würden wir Ihren Antrag bewilligen"Genau so gesagt !!! Meine Freundin war so sauer,daß sie einem Vorgesetzten mit der Zeitung gedroht hat und sieheda sie hatte eine Kur-Bewilligung.Ist doch wohl unglaublich,oder?
Aber es kann ja zum Glück auch anders gehen.Meine Kasse ist sehr freundlich.
Gruß,martha
Mein Kur-Antrag wurde bei der Securvita BKK auch sehr zügig und problemlos bearbeitet. Ich hatte mit mehr Gegenwind gerechnet, da ich im Vorfeld sehr viel Gegenteiliges gehört hatte. Ich habe aber auch mit meinen jungen 39 Jahren seit der Entbindung meiner jüngsten Tochter einen ansehnlichen Bluthochdruch. Meine Ärztin hat vor dem Ausfüllen des Antrags noch einige Untersuchungen durchgeführt, die das belegen. Die Ergebnisse habe ich natürlich dem Antrag beigefügt. Vielleicht war das einfach stichhaltig genug. Und sicherlich kommt es auch besser, wenn der Arzt die Kur anregt und nicht man selber.
Ich denke, jade Krankenkasse handhabt das anders. Hast du denn mal bei deiner Versicherung nachgefragt, was sie für einen Kur-Antrag für Infos haben will? Ich hatte bei meiner Krankenkasse angerufen und gefragt, was erforderlich ist. Ich bekam kurz darauf sehr übersichtliche Formulare zugeschickt, die schnell und offensichtlich ausreichend ausgefüllt waren.
Viel Glück, Felicitas
Viel Glück, Felicitas