Hermes - Versand (Koffer)

Fixierte Themen aus OffTopic
Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE: so gesehen...

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Mär 2008, 12:43

Original geschrieben von MMC-Kueken

So gesehen hast du absolut recht, muschelsammlerin. Selbst in den letzten Jahren, wenn wir mit Mann und Maus (also als ganze Familie :-) ) in Urlaub gefahren sind, waren immer nette und hilfsbereite Leute da, um bei den K's (Koffer und Kinder) zu helfen.
Also waere ich sehr freigebig (oder sogar bloed?? 8-| ), den Koffer vorzuschicken. Bin nur am noch Ueberlegen, weil ich einen Strandrolly habe (so aehnlich wie die Einkaufswaegelchen fuer Omas, nur groesser) und der sollte eigentlich auch mit. Aber das wuerde dann doch zuviel. Aber ob ich ihn ueberhaupt brauche? :-o

Mal sehen...
Ich weiss ja nicht, wieviel Du an Platz brauchst. Aber wenn Du fuer jeden einen normalen Trolly hast und noch pro Nase einen Rucksack mit was zu Essen und trinken fuer unterwegs, was zu spielen oder lesen - das muss doch reichen! So hast Du auch schon Rucksaecke fuer Ausfluege am Kurort und brauchst keine weitere Tasche in die Koffer zu tun. SO viel braucht man doch gar nicht in der Kur! Denk ICH mal ...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

tweetysusan

aok?

Beitrag von tweetysusan » 18 Mär 2008, 22:26

huhu weiss jemand wie das bei der aok und der kostenuebernahme laeuft?
ich meine mein hausarzt hatte sogar reha hingeschrieben was ich nun bewilligt bekommen hab weiss ich gar nicht, denn meine unterlagen von der aok kommen erst morgen.

muesste man denn dann in vorkasse treten oder wie laeuft das??

lg tweetysusan

Mausemama

Beitrag von Mausemama » 20 Mär 2008, 21:50

Hallo!

Da ich wirklich Neuling bin, bin ich auch total unsicher.
Bezahlt jede Krankenkasse den Kofferversand und kann ich mir aussuchen womit ich versende?
Und wie habt ihr die Koffer gesichert?
Habt ihr sie mit einem Schloss gesichert oder wie? :schwindlig:

Gruss
Kathrin

MMC-Kueken

Abschliessen - aber sicher!!

Beitrag von MMC-Kueken » 21 Mär 2008, 15:56

Hallo Mausemama!
Also wenn du die Koffer schon aus der Hand gibst, dann doch bitte auch abgeschlossen. Ich moechte nicht das Chaos beim Hermes-Fahrer im Auto sehen, wenn der Koffer doch mal aufgeht weil was an die Schnalle gekommen ist und er nicht abgeschlossen war... :-)
Ich habe meine Koffer immer abgeschlossen. Ein zusaetzliches Gurtband halte ich fuer unnoetig, hoechstens wenn die Schloesser defekt sind und du es doch "offen" verschickst. 8-|
Die KK bezahlt wohl nur bei einer Reha die Transport-Kosten, da wuerde ich vorsichtshalber mal nachfragen was sie wirklich genau erstatten, nicht dass du den teuersten Anbieter nimmst und sie bezahlen nur den guenstigsten... Waere ja unnoetig aergerlich! :patsch:

LG und wann geht es denn wohin??

das Kueken

DoritH

Beitrag von DoritH » 23 Mär 2008, 20:57

Ich bin total unschluessig wie ich's machen soll...
Eins steht fest mit auf die Bahnfahrt geht gar nicht - ich bin mit meiner Tochter Emma J. (3) alleine unterwegs ....

*gruebel*

Sutsche80

Beitrag von Sutsche80 » 23 Mär 2008, 22:02

Hallo,
ich habe auch mal eine Frage dazu?
Wir fahren mit dem Auto, sind aber zwei erwachsene und drei Kinder und brauchen auch zwei Buggys. Kann man die Buggys auch per Hermes vor weg schicken?
Meine schwester meinte ich solle mir noch einen kleinen einfachen kaufen, der nicht so viel platz weg niemt, aber das sehe ich eigentlich nicht ein wenn ich einen guten zu hause stehen habe der viel mehr Comfor biete fuer meine Tochter.

Habt Ihr erfahrungen damit, ob die Buggys dann auch noch heile ankommen wuerden, habe leider keinen Karton dafuer und muesste ihn dann einwickeln oder aehnliches.

Danke
Susanne

Margo

Beitrag von Margo » 24 Mär 2008, 16:57

Heute ist bei mir wohl der Tag der Fragen :-)

Also ich bin mir zwar noch nicht sicher ueber wen ich die Koffer verschicke (ich tendiere eigentlich zur Bahn) ... aber fuer mich stellt sich jetzt die Frage, wieviel Koffer muss man denn mitnehmen?

Hab ja eben schon nach ner Liste fuers Gepaeck gefragt ... aber eigentlich hab ich damit gerechnet, dass ich mit einem Koffer (ziemlich gross) fuer die Kids und mich hinkomme.
Ansonsten wird die ganze Sache ja schon ziemlich teuer ... die Kosten werden doch nicht von der KK uebernommen sondern nur die Fahrt.
Und wenn ich dann noch die anderen Kosten hinzurechne ... oh je! :patsch:

doppelwhopper02

Kofferversand

Beitrag von doppelwhopper02 » 24 Mär 2008, 17:17

Hallo Margo,

ich habe gute Erfahrungen mit dem E-Paket gemacht, es war viel kostenguenstiger als Hermes bzw. Bahn (ist ja Hermes-Versand) und puenktlich war es auch.

Ich fahre jetzt im April nach Norderney und werde die Koffer wieder als E-Paket verschicken. Ich gebe die Daten im Internet in der E-Filiale ein und Sie werden dann von zu Hause abgeholt.Der Paketschein wird fertig ausgefuellt vom Abholdienst mitgebracht. Mann kann sie auch in der Postfiliale abgeben, ist aber teuerer 8-|,

Beim letzten mal habe ich die Kosten von der KK (Bundesknappschaft) wieder bekommen. Werde dies auch wieder versuchen.

Ich fahre mit 2 Kindern und denke das es einfacher ist, denn ich glaube es ist ganz schoen stressig auf 2 Kinder und noch Koffern acht zugeben.

LG doppelwhopper02 :)

Sutsche80

Beitrag von Sutsche80 » 24 Mär 2008, 17:57

Hallo,
kann mir irgendjemand eine Telfonnumer geben von Hermes wo ich mal anrufen kann?
Koennt mir dies auch gerne als Kurznachricht schiken.

DANKE

charlotte20062

Frueh genug aufgeben

Beitrag von charlotte20062 » 26 Mär 2008, 08:14

Hallo ,
also ich kann nur jedem empfehlen, die Koffer frueh genug aufzugegen.
Wir hatten einen Feiertag dazuwischen und da hat fast eine Woche nicht ausgereicht. Wir kamen in der Kur an und es waren keine Koffer da. Traumhaft. Am naechsten Tag abends hatten wir sie dann - nach vielen Telefonaten - endlich.
LG charlotte

Antworten