Therapiebeginn

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Senta
Beiträge: 9
Registriert: 10 Mär 2014, 13:53

Therapiebeginn

Beitrag von Senta » 11 Mär 2014, 07:20

Hallo,

wir sind im April auf Langeoog. Und ich habe mal die Therapietage gezählt und festgestellt, dass es nur 12 sind.
Bekommt man am zweiten Tag sofort den Therapieplan und beginnt auch dann sofort oder erst am nächsten Tag? Am Wochenende finden ja keine Anwendungen statt oder kann man samstags auch was machen?
Weiß jemand welche Sportkurse es momentan auf Langeoog bei den Häusern der Caritas gibt?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße

Alexandra

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 11 Mär 2014, 07:48

Die ersten Tage sind meistens erstmal Aufnahmegespräche, Vorstellungen in den Kindergruppen, Vorgespräche bei den Psychologen, Einführung in die Sporträume ect. So richtig los geht der Alltag erst in der nächsten Woche Montag. (Bei mittwöchiger Anreise)
Es kommt auch auf die Größe des Hauses an denke ich mal. In einer großen Klinik dauert es mindestens 2 Tage bis erstmal alle durch sind mit den Aufnahmegesprächen ect.
Man braucht aber auch die ersten Orientierungstage. Da steht viel Organisatorisches auf dem Plan, das sollte man nicht unterschätzen. In Glowe legte man Wert darauf, dass die Mütter wenigstens in den ersten Tagen vor dem Wochenende schon eine Massage bekamen. Mehr gab es nicht an Therapien.

Dass dir soviele Therapietage fehlen liegt an den Osterfeiertagen, oder? Das ist dann wohl der Preis, den man zahlen muss, über Feiertage zur Kur zu sein.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Senta
Beiträge: 9
Registriert: 10 Mär 2014, 13:53

Beitrag von Senta » 11 Mär 2014, 08:15

Hallo Ulli,

ich bin nicht über Ostern in der Kur.
Unsere Anreise ist am 22.04.2014 bis zum 13.05.2014. Aber wie du ja auch geschrieben hast, ist min. der erste Tag nach Anreise für die Eingangsuntersuchung und Vorstellung, dann liegt noch der 1 Mai in meiner Kur sowie 3 Wochenenden (wie bei allen anderen ja wahrscheinlich auch) und am Abreisetag wird es ja auch keine Anwendungen geben. Sodas man auf 12 Therapietage und 10 anwendungsfreie Tage kommt. Ich finde das schon ziemlich wenig, aber ist ja nunmal so.

Viele Grüße

Alexandra

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 11 Mär 2014, 08:25

Hm... was für Vorstellungen hast du denn von so einer Kur? Da bist du ja nicht von morgens bis abends komplett zu Anwendungen. Wenn es viel ist, dann hatte ich an einem Tag 2 Sachen zu erledigen. Eine vormittags und eine nachmittags... So eine Kur dient meistens der Erholung und Entschleunigung und lebt auch davon, dass du vieeeeel Freitzeit hast, wertvolle Zeit für dich. Es ist ja keine Rehabilitation, sondern eine Vorsorge-Maßnahme. Das ist ein großer Unterschied.

Also die 10 Tage Anwendungsfreie Zeit ist keine vertane Zeit. Das ist reine Quality-Time für dich und deine Kinder..
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo Alexandra

Beitrag von jutta111 » 11 Mär 2014, 08:27

Ja, dass mit den Feiertagen ist so ´ne Sache...
Ich fahre jetzt am 25.03 zur Reha und fahre am 15.04 wieder heim, obwohl ich mir sicher bin, dass man mir 1 Woche Verlängerung anbietet. Aufgrund von den Osterfeiertagen werde ich diese Verlängerung ablehnen. Es finden dann ja nur noch wenige Therapien am Mittwoch u. Gründonnerstag statt. Dann kommen die 4 Feiertage und Dienstag ist Abreise. Das lohnt sich nicht wirklich!
Gruß >Jutta
Übrigens viel Spaß auf Deiner Kur

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Hallo...

Beitrag von MonaFox » 11 Mär 2014, 08:50

eine Kur kann nicht heilen,
dafür musst du schon zu Hause weiter machen
NACH der Kur.
Und wenn du so Therapiebedürftige Erkrankungen hast
hättest du vielleicht eher eine Reha beantragen sollen.

Und auch in 10 Therapietagen kann einiges bewerkstelligt werden.
Auch sollst du ja noch ein wenig zeit für dich und dein Kind ohne Haushalt usw. haben, um die Kraft zu tanken damit es zu Hause wieder läuft.
Als Vorsorge halt.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Senta
Beiträge: 9
Registriert: 10 Mär 2014, 13:53

Beitrag von Senta » 11 Mär 2014, 08:57

Es ist mir schon bewusst, das ich nicht von morgens bis abends zu Anwendungen bin, ansonsten würde ich meine Kinder ja auch nicht mitnehmen. Mir ist aber schon sehr wichtig sehr viel Sport zu machen und Freizeit zu haben für mich bedeutet, dass ich etwas für meinen Körper und meine Seele machen kann.

Und ich habe auch nicht geschrieben, das die 10 Tage Anwendungsfreie Zeit vertane Zeit sind. Das hast du da reininterpretiert. Ich freue mich sehr auf die belastungsfreie Zeit mit meinen Kindern, wobei ich auch jetzt schon sehr viel Qualty-Time mit meinen Kindern verbringe, dafür mache ich nicht die Kur. Es ist ein schöner Bonus den man zusätzlich erhält.

Wäre schön wenn wir wieder auf meine Anfangsfragen zurückkommen könnten und nicht meine Vorstellungen einer MuKi-Kur hier näher durchleuchten.


Viele Grüße

Alexandra

Danke Jutta, wir werden bestimmt viel Spaß auf unserer Kur haben! :-))

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 11 Mär 2014, 09:12

Ich war vor Jahren 2 x über Ostern zur Kur. Es ist wirklich so, dass an den Feiertagen und den Wochenenden so gut wie nichts stattfindet. Bin damals am Mittwoch vor Ostern angereist, am Donnerstag war die Eingangsuntersuchung und dann dauert es meistens 1 bis 3 Tage bis die Therapiepläne vorliegen. Es gab damals viele Mütter, die sich beschwert haben, weil dann natürlich auch keine Kinderbetreuung geboten wird. Mir machte das nichts aus, aber ich bin froh, dass ich dieses Jahr nicht über Ostern fahre. Bei Dir ist das ja auch so. Du hast zwar einen Feiertag, den 1. Mai, aber ja nicht gleich in der ersten Woche.

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

RE:

Beitrag von MonaFox » 11 Mär 2014, 09:19

Original geschrieben von Senta

Mir ist aber schon sehr wichtig sehr viel Sport zu machen und Freizeit zu haben für mich bedeutet, dass ich etwas für meinen Körper und meine Seele machen kann.
Das kannst du doch aber auch in Eigenregie machen.
Dafür braucht man nicht immer Anleitung,
außer vielleicht im Vorfeld Einweisungen.
Und manchmal ist ein Spaziergang an Strand Sonne
doch auch schon etwas für Körper und Seele.

Du wirst sicher genug zu tun haben
und auch Zeit für dich und die Kinder finden.
bei den Kurhäusern in denen ich bis dato war
gab es auch immer ein schwarzes Brett
mit zusätzlichen Angeboten.
Da hat man von Spor bis Basteln meist auch immer
noch was zusätzlich gefunden.
Auch bespricht man ja im Aufnahmegespräch,
was man für ziele hat und was einem wichtig ist,
da kann man ja dann auch einbringen was man sich wünscht.

Viel spaß euch.
Ich wäre froh ich hätte schon einen Platz!
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
kimama
Beiträge: 490
Registriert: 13 Mai 2011, 13:48

Beitrag von kimama » 11 Mär 2014, 10:13

Bei uns gab es am 2.Tag Abends den Therapieplan nachdem auch am 2. Tag die Eingangsuntersuchungen,phychologisches gespräch,hausführung,Begrüßung etc. war.Am 3. ging es dann gleich morgens nach dem Frühstück mit den Anwendungen los.

Antworten