
Ein paar Fragen zu St. Willehad :)
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 12 Mai 2014, 09:36
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 04 Nov 2013, 09:49
Ja die Karte kriegt man am Fähranleger, entweder wenn man sein Bahnticket, das bis Wnagerooge geht, vorzeigt oder wenn man die Fährkarten kauft. Im willehad gibt man die Karten dann noch mal ab damit die Kurtaxe aufgebucht wird (muss man aber nicht bezahlen). damit ist dann z.B. der Eintritt ins Schwimmbad günstiger.
Fragen Kurbeitrag & reiten
Huhu,
Das mit der Kurtaxe läuft wie von Birnenbaum beschrieben - mit dem Kauf des Fähretickets bekommt ihr die Kurkkarte, darauf sind Fahrt der Fähre, etc. schon registriert. Diese gebt ihr für ein paar Tage nach Ankunft bei der lieben Rezeptionsdame ab. Euer Kurbeitrag wird drauf geladen - fertig. Das Haus rechnet den Kurbeitrag direkt mit der Kk ab, damit habt ihr nix zu tun.
Reiten kann ich empfehlen beim Reiterhof Janßen.
Vom Kurhaus die Charlottenstrasse bis zum Inselgymnasium, dort abbiegen Richtung Bahnhof. Nach ca 100 Metern ist der Hof auf der linken Seite.
Kosten: Ausritt 1h durch die Dünen 18€ (erfahrene Reiter)
Manchmal geht's am Strand lang (andere Tour, ebenfalls erfahrene Reiter)
Oder Mama führt das Pony entlang der Dünen. Das geht auch bei kleineren Kindern (ab 3) und unerfahrenen Reitern - Dauer auch eine Stunde.
Für die kleineren (aber auch für Mamas als kleine Insel-Tour) bietet sich eine Kutschfahrt an. Kosten 60€ für 1h. Die Kutsche hat 6 Sitzplätze und decken /Regendecken. Wir waren 2 Mamas mit jeweils 2 kids und haben uns die Kosten geteilt. Kutschfahrten über Frau Thielemann (Inselhof-wangerooge.de) Aushang ist am schwarzen Brett im Haus Möwe (vor dem Waschraum) zu finden.
Es gibt drei Reiterhöfe...
2 kann ich empfehlen. Janßen und Thielemann.
Den dritten sollte man sich vorher genauestens anschauen und selbst entscheiden...
Viele Grüße
Das mit der Kurtaxe läuft wie von Birnenbaum beschrieben - mit dem Kauf des Fähretickets bekommt ihr die Kurkkarte, darauf sind Fahrt der Fähre, etc. schon registriert. Diese gebt ihr für ein paar Tage nach Ankunft bei der lieben Rezeptionsdame ab. Euer Kurbeitrag wird drauf geladen - fertig. Das Haus rechnet den Kurbeitrag direkt mit der Kk ab, damit habt ihr nix zu tun.

Reiten kann ich empfehlen beim Reiterhof Janßen.
Vom Kurhaus die Charlottenstrasse bis zum Inselgymnasium, dort abbiegen Richtung Bahnhof. Nach ca 100 Metern ist der Hof auf der linken Seite.
Kosten: Ausritt 1h durch die Dünen 18€ (erfahrene Reiter)
Manchmal geht's am Strand lang (andere Tour, ebenfalls erfahrene Reiter)
Oder Mama führt das Pony entlang der Dünen. Das geht auch bei kleineren Kindern (ab 3) und unerfahrenen Reitern - Dauer auch eine Stunde.

Für die kleineren (aber auch für Mamas als kleine Insel-Tour) bietet sich eine Kutschfahrt an. Kosten 60€ für 1h. Die Kutsche hat 6 Sitzplätze und decken /Regendecken. Wir waren 2 Mamas mit jeweils 2 kids und haben uns die Kosten geteilt. Kutschfahrten über Frau Thielemann (Inselhof-wangerooge.de) Aushang ist am schwarzen Brett im Haus Möwe (vor dem Waschraum) zu finden.
Es gibt drei Reiterhöfe...
2 kann ich empfehlen. Janßen und Thielemann.
Den dritten sollte man sich vorher genauestens anschauen und selbst entscheiden...
Viele Grüße
Zimmeraufteilung ?
weiß jemand wie die Zimmer aufgeteilt sind , es gibt ja 3 Häuser
Möwe, Düne und Dünenrose.
Waren die nicht irgendwie nach Zimmergröße aufgeteilt oder liege ich da jetzt falsch und 1, 2 und 3Raumzimmer sind gemischt in allen Häusern?
Möwe, Düne und Dünenrose.
Waren die nicht irgendwie nach Zimmergröße aufgeteilt oder liege ich da jetzt falsch und 1, 2 und 3Raumzimmer sind gemischt in allen Häusern?
- Sonnenblume1982
- Beiträge: 165
- Registriert: 26 Jul 2014, 15:31
Ich möchte mich gerne hier anschließen weil diese Klinik gerade ganz oben auf meiner Liste steht.
Ich habe im Internet gelesen, dass sich manchmal zwei Mütter ein Bad teilen... stimmt das? Hat man dann wenn man mit einem Kind anreist nur einen Schlafraum und das Bad mit WC teilt man sich?
Klingt etwas befremdlich. Ich hoffe ich hab das falsch interpretiert.
Wie sieht es denn sonst so auf der Insel mit Freizeitaktivitäten aus?
Ist das Schwimmbad zu empfehlen?
Und gibt es auch ein paar Geschäfte wo man mal etwas bummeln gehen kann?
Viel Trubel brauche ich nicht, ich war vor 2 Jahren schon auf Langeoog im Januar. Da war sogar das Schwimmbad und sämtliche Läden geschlossen aber es ist ja auch nett wenn man dann Nachmittags in der freien Zeit mal etwas anderes als die Klinik sehen kann.
Freue mich über eure Antworten!
Edit: ok ich habe gerade alle Erfahrungsberichte gelesen sowie die Homepage genau gelesen. Das mit dem gemeinsamen Bad kann wohl nicht stimmen was sehr beruhigend ist.
Wie fandet ihr denn die Kinderbetreuung?
Ich habe im Internet gelesen, dass sich manchmal zwei Mütter ein Bad teilen... stimmt das? Hat man dann wenn man mit einem Kind anreist nur einen Schlafraum und das Bad mit WC teilt man sich?
Klingt etwas befremdlich. Ich hoffe ich hab das falsch interpretiert.
Wie sieht es denn sonst so auf der Insel mit Freizeitaktivitäten aus?
Ist das Schwimmbad zu empfehlen?
Und gibt es auch ein paar Geschäfte wo man mal etwas bummeln gehen kann?
Viel Trubel brauche ich nicht, ich war vor 2 Jahren schon auf Langeoog im Januar. Da war sogar das Schwimmbad und sämtliche Läden geschlossen aber es ist ja auch nett wenn man dann Nachmittags in der freien Zeit mal etwas anderes als die Klinik sehen kann.
Freue mich über eure Antworten!
Edit: ok ich habe gerade alle Erfahrungsberichte gelesen sowie die Homepage genau gelesen. Das mit dem gemeinsamen Bad kann wohl nicht stimmen was sehr beruhigend ist.
Wie fandet ihr denn die Kinderbetreuung?
LG Sonnenblume
Juni 2015 - Reha in Norddeich Dr.Becker Klinik
Januar 2013 - Mutter Kind Kur Langeoog
Juni 2015 - Reha in Norddeich Dr.Becker Klinik
Januar 2013 - Mutter Kind Kur Langeoog