St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
matti2010
Beiträge: 13
Registriert: 06 Mär 2015, 21:58

St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von matti2010 » 17 Mär 2015, 09:44

Ein herzliches HALLO in die große Runde, ich bin neu hier und beantrage gerade über die Diakonie eine Mutter-Kind-Kur. Da ich ein sehr kleines Kurhaus bevorzuge empfahl mir die freundliche Dame der Diakonie die Häuser St. Walburg in Plön und Stella Maris in Kühlungsborn.
Ich kann mich aber nicht so recht entscheiden, beide Häuser scheinen super ...
Wer war schon in Kühlungsborn ? Das Haus liegt sehr zentral und strandnah, aber ist da nicht sehr viel Gewusel, direkt gegebenüber der Klinik steht ein riesen Parkhaus. Sind die Zimmer alle in den Innenhof oder auch nach vorn zur Straße ?
Plön scheint mir da ewas ruhiger und abgeschiedener, aber da ich ohne Auto anreise vielleicht dann doch zu abgeschieden.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen. :roll:

Benutzeravatar
MakeMyDay
Beiträge: 60
Registriert: 22 Okt 2014, 19:11

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von MakeMyDay » 17 Mär 2015, 10:49

Hallo,

ich fahre ins Stella Maris nach Kühlungsborn. Der guten Bewertungen wegen.
Ich wollte unbedingt ans Meer und meine Kinder freuen sich wahnsinnig darauf.
Das Haus ist klein und ich wollte auch unbedingt (zumindest teilweise) getrennte Mahlzeiten.

Bin gespannt für welches Du Dich entscheidest.
Wenn Du das Stella Maris nimmst, sag Bescheid wann Du fährst.
Ich fahre im August/September.

LG Manu
Kopf hoch, sonst fällt's Krönchen runter

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von iffets » 17 Mär 2015, 10:52

also ich fahre ja auch nach plön allerdings in das andere haus und auch wenn ich kein auto fahre hab ich dort gar nicht das gefühl so abgeschieden zu sein ... die lage ist wirklich super genial hab schon mit einigen geschrieben die dort waren und viel gegoogelt und find es wirklich super von der lage , mir war das nämlich besonders wichtig ... ich weiß jetzt nicht wo deine klinik liegt aber plön selber ist ja gar nicht so klein und man kommt durchaus gut mit den öffentlichen auch mal wo anders hin ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von emilyschmidt06 » 17 Mär 2015, 12:32

ist die klinik in plön die von der caritas oder der drk? eine internetbekannte von mir war erst vor kurzem in plön in der drk klinik und fand es super. als ich in rerik zur kur war waren wir als ausflug in kühlungsborn ich fande den ort super da gibt es echt alles wir sind auch am stella maris vorbei gelaufen, weil eine andere kurmutti meinte das ihre freundin dort war. die fande es dort super. hätte ich die möglichkeit zwischen beiden zu entscheiden wäre ich für kühlungsborn da es am meer liegt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

matti2010
Beiträge: 13
Registriert: 06 Mär 2015, 21:58

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von matti2010 » 17 Mär 2015, 15:32

Danke schonmal für die Antworten.

Ich meinte die Klinik in Plön von der Caritas.

MakeMyDay, wann fährst du nach Kühlungsborn, ich habe jetzt reserivert für den 29.9. das war der frühstmögliche Termin, es ist zwar noch alles reserviert, aber ich stehe auf der Wartelist weit oben. Also ist sowieso noch alles offen.
Ich habe Bedenken, dass die Zimmer auch zur Straße sind und es dort durch das große Parkhaus und die Straße ziemlich laut sein könnte. Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand, der genaueres weiß. Ich kenne Kühlungsborn sehr gut, wir haben vor zwei Jahren dort geheiratet ;) .

Benutzeravatar
MakeMyDay
Beiträge: 60
Registriert: 22 Okt 2014, 19:11

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von MakeMyDay » 17 Mär 2015, 18:09

Juhu,

schreib doch mal "NaIch" an. Die war schon mehrmals dort und kann Dir sicher Auskunft geben.
Ich denke aber, dass der Straßenverkehr nicht die Rede Wert sein wird, sonst hätte das schon mal jemand erwähnt.
Es gibt auch ganz viele tolle Beschreibungen bei http://www.klinikbewertungen.de

Ich bin vom 18.08. bis zum 08.09.15 dort.

LG Manu
Kopf hoch, sonst fällt's Krönchen runter

Benutzeravatar
jamaju
Beiträge: 1000
Registriert: 22 Jan 2009, 08:53

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von jamaju » 17 Mär 2015, 19:28

Hallo
Ich war vor ca. 12 Jahren im St. Walburg. Es war unsere erste Kur und ich war sehr zufrieden.
Mir war damals wichtig, das es ein kleines Haus ist. Das die Kinder unter 3 Jahren auch dann
betreut wurden, wenn ich keine Anwendung hatte. Das Mutter auch mal ohne Kinder essen
durfte.

Kurz darauf wurde angebaut. Es werden aber nicht mehr Mütter und Kinder aufgenommen,
sondern man(Frau) hat jetzt mehr Platz. :)

St. Walburg liegt ziemlich ruhig. Die nächtste Bushaltestelle lag die Straße hoch ca. 200m.
Man konnte sich auch Fahrräder direkt vom Haus ausleihen.

Da es jetzt schon eine Zeit her ist, weiß ich natürlich nicht, ob es noch so ist.

Fazit: Ich wäre gerne nochmal hingefahren, aber ich brauche immer was Neues. :lol:
St. Walburg Plön 2003
Maria Meeresstern 2008
Ostseeklinik Königshörn 2013

silkili1981
Beiträge: 21
Registriert: 20 Nov 2013, 09:32

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von silkili1981 » 18 Mär 2015, 16:29

Hallo matti

du hattest mich angeschrieben wegen Stella Maris. Ich hab dir mal geantwortet.

Hier nochmal in Kurzform. Die Zimmer sind nach vorn und nach hinten. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es nach vorn wahnsinig laut war. Aber ich war im Winter, das kann im Sommer ganz anders sein. Ich empfehle dann vorher anzurufen. Die versuchen dort eigentlich viel möglich zu machen.

Angenhem ist die Größe des Hauses. Es ist in 4 Trakte unterteilt.

Die Mahlzeiten sind außer am Wochenende und abends getrennt, sofern man möchte. Ich habe die Zeit sehr genossen zum Klatsch und Tratsch mit anderen Müttern.
Was ich sehr gut fand, man konnte immer zur Sozialbetreuung, wenn im eigenen Terminkalender einem etwas zuviel wurde. Dann konnte man auch mal was streichen.

Falls ihr noch fragen habt, immer los :-)

matti2010
Beiträge: 13
Registriert: 06 Mär 2015, 21:58

Re: St. Walburg Plön oder Stella Maris Kühlungsborn

Beitrag von matti2010 » 18 Mär 2015, 21:51

Lieben Dank, ich habe deine Mail gelesen. Ich werde mich bestimmt wegen der einen oder anderen Frage nochmal melden.
Klar im Winter ist es dort sicher ruhig, aber in der Urlaubssaison ist es recht quirlig dort und da ich zu Hause schon an einer Hauptstraße wohne, wollte ich das in Kur nun gerade mal nicht haben. Und wenn es warm ist, will man auch nicht die Fenster dauernd geschlossen halten.
Naja wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken ..

LG


Antworten