Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 20 Mär 2015, 19:53

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte im Herbst (Mitte/Ende Oktober) mit meiner Tochter ins Haus am Deich in Kur gehen. Die Klinik hat mir jetzt erstmal einen Platz für zwei Monate reserviert. Hoffen wir mal, dass die Tk mitmacht, wenn ich die Kur Anfang April beantrage.
Nun habe ich das Haus am Deich ausgesucht, weil ich dort einen Platz schon vor der Beantragung reservieren konnte. Ansonsten hätte es für die Ferien im Oktober eher schlecht ausgesehen...
Was mich unsicher macht, ist die Zeit der Kinderbetreuung, die ja regelmäßig nur bis ein Uhr geht?! Ich habe schon das Gefühl, dass ich auch Zeit für mich brauche. Ob da bis mittags reicht?!
Und ich denke auch, dass ich wohl mit einem Kind nur ein Zimmer bekomme... Das kann ich mir auch noch nicht so richtig vorstellen. Meine Tochter soll dann einschlafen, wenn ich mit im Zimmer sitze?!
In meiner ersten Kur war ich in Rerik. Damals hatte ich auch ein Kind mit und zwei Zimmer. In Kellenhusen vor vier Jahren war ich mit zwei Kindern und hatte auch zwei Zimmer.
Mittlerweile ist die Situation in den Kurhäusern offenbar so eng, dass man mit einem Kind immer nur ein Zimmer bekomme...
War jemand im Haus am Deich und kann berichten? Kennt Ihr andere Häuser mit Vorreservierungsmöglichkeit und längerer Betreuung?

heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 20 Mär 2015, 19:54

Und wie sind Eure Erfahrungen mit einem Kind im Zimmer? Kur ist ja doch anders als Urlaub und drei Wochen auch ganz schön lang.... Zudem habe ich ziemliche Schlafstörungen...

heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 20 Mär 2015, 19:55

Ähem und meine Tochter ist dann neun Jahre alt...

hegan
Beiträge: 133
Registriert: 21 Jan 2015, 17:55

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von hegan » 21 Mär 2015, 07:43

Hallo Heike 71, ich fahre im August 2015 das drittemal in das Haus am deich zur muki-kur Und freue mich riesig. Die Betreuungs-Zeiten sind morgens von 8.00 bis 13.00 uhr. Die Kinder fruehstuecken dort und essen auch zu mittag dort. ( das fand ich schonmal sehr angenehm). Nachmittags ( mo., do., fr.) kannst du deine Kinder von 14.00-16.00 dort hinbringen. Dienstag sind in der gleichen Zeit Mutter-kind-aktionen ( turnen, basteln etc.). Mittwochs ist nachmittags keine betreuung. Am Wochenende werden fuer kleines Geld Ausflüge ( wattwanderung, Schatzsuche auf Norderney) angeboten. Ich habe ein Kind mit Handicap und einen gesunden kleinen sohn. Die KinderTherapie ist sehr kompetent und im Vergleich zu anderen kurkliniken sehr anspruchsvoll. Mein "Handicapkind" war immer bestens integriert und mein Sohn war gerade 2 jahre bei unserer ersten kur im haus am deich und noch keine Fremdbetreuung gewoehnt. Es klappte bestens. Nach der Kur kam er zu hause in den Kindergarten und brauchte gar keine Eingewöhnung mehr. Wir waren das erstemal im Mai 2010, dann Juli 2013 und dieses Jahr im August 2015 im haus am deich. Wir hatten immer 2 Zimmer mit Verbindungstuer. Man versucht aber soweit es geht den wünschen zu entsprechen. Wenn du lieber 2 Zimmer moechtest (Schlafstörungen etc.), wuerde ich es dort angeben. Ich denke im Oktober hat man dort mehr Möglichkeiten, wie bei uns im Sommer. Es ist wirklich ein sehr schönes Haus und wuerde immer wieder dorthin fahren.
Mukikur 2010 Haus am Deich Norddeich, Mukikur 2021 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2013 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2015 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2017 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2019 Haus am Deich Norddeich

heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 21 Mär 2015, 13:11

Hallo Hegan,
danke dir sehr für deine ausführliche Antwort!!
Das klingt ja doch sehr gut. Meine Tochter wird nur als Begleitkind mitfahren. Hattest du das Gefühl, dass du auch genug Zeit für dich hattest in der Kur? Sind viele Kinder in die Betreuung am Nachmittag gegangen?
Liebe Grüße
Heike

hegan
Beiträge: 133
Registriert: 21 Jan 2015, 17:55

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von hegan » 21 Mär 2015, 17:34

Ja ich hatte genug Zeit fuer mich in der Kur. Ich hab es mir komplizierter vorgestellt, weil meine Tochter auch Therapien hatte. Ich hab mich damals schon immer hin und her flitzen sehen: eigene Anwendungen, dann Kind aus der Betreuung holen, zur Therapie und danach wieder zur Betreuung bringen. Aber es war nicht so, die Erzieher haben die Kinder selbst zur Therapie gebracht und wieder abgeholt. (Da hatte ich gar nichts mit am Hut). Mein Sohn ist auch Begleitkind. Nachmittags waren auch noch viele Kinder in der Betreuung. du musstest dich nur spätestens bis du die Kinder um 13.00 Uhr abgeholt hast in Listen eintragen. Es wurde sehr viel mit den Kindern gemacht. Täglich waren sie am Strand, im Kurpark oder auf den trimm-dich-pfad. Mein Sohn war bei der ersten kur ja 2 jahre und die Erzieher haben mit den U-3-Kindern sogar eine kleine wattwanderung (mehr gematscht) gemacht. Ich bin immer mit viel neuer Kraft wieder nach hause gekommen! Und meine Kinder haben nie mehr sogut wie in norddeich gesclafen. Zuhause sind sie um 5.00 Uhr wach und dort wurde bis 7.30 Uhr geschlafen!
Mukikur 2010 Haus am Deich Norddeich, Mukikur 2021 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2013 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2015 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2017 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2019 Haus am Deich Norddeich

heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 21 Mär 2015, 17:52

Das klingt gut. Ich bin mal gespannt, ob mein Antrag dann durch geht. Wenn ich ihn gestellt habe, heißt es :-).

hegan
Beiträge: 133
Registriert: 21 Jan 2015, 17:55

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von hegan » 21 Mär 2015, 22:02

Ich bin auch bei der Tk versichert und meine Antraege sind immer ohne Widerspruch durchgegangen. Jetzt habe ich auch ein kind mit Sba 100 % und pflegestufe eins, da ist der alltag schon anders. Ist es bei dir ein vorzeitiger antrag? Ich drücke dir schonmal die daumen fuer den Antrag!
Mukikur 2010 Haus am Deich Norddeich, Mukikur 2021 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2013 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2015 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2017 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2019 Haus am Deich Norddeich

heike71
Beiträge: 15
Registriert: 19 Feb 2015, 14:47

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von heike71 » 22 Mär 2015, 13:04

Hi Hegan, nein, ich habe vier Jahre gewartet. Eigene müsste das klappen. Ich muss jetzt noch einen Arzttermin vereinbaren und dann Mitte April den Antrag losschicken. Ich habe jetzt mal höflich im Haus am Deich nachgefragt, ob ich evtl. ein Zimmer mit separatem Kinderzimmer haben könnte. Wenn nicht, muss ich da durch. Oder frage doch noch mal im Strandpromenade Kühlungsborn nach, wenn ich die Bewilligung habe....

LadyCaillean
Beiträge: 14
Registriert: 17 Mär 2015, 09:52

Re: Zimmer und Kinderbetreuung im Haus am Deich

Beitrag von LadyCaillean » 03 Apr 2015, 18:44

hegan hat geschrieben:Nachmittags ( mo., do., fr.) kannst du deine Kinder von 14.00-16.00 dort hinbringen.
ich war letztes Jahr da und da hieß es offiziell aber nur, wenn man selbst als Mutter da Anwendungen hat
das mag im Einzelfall sicher auch anders abgesprochen werden können, aber wir mussten immer mit angeben, wegen welcher Anwendung das Kind Betreuung benötigt

Antworten