
Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Apr 2015, 14:34
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Ich nehme aber trotzdem noch gerne Klinikvorschläge an Nord- und Ostsee entgegen 

... auf der Suche nach einer guten Mutter-Kind-Klink mit guter Kinderbetreuung
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Jun 2014, 19:24
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Es gibt aber auch seeeehr viele gute Bewertungen. Es gibt immer Menschen, die etwas zu meckern haben.
War selbst noch nicht dort, fähre erst dorthin, aber es ist eine sehr kleine, familiäre Klinik....das finde ich wichtig. Auch damit die Kinder sich gut orientieren können.
War selbst noch nicht dort, fähre erst dorthin, aber es ist eine sehr kleine, familiäre Klinik....das finde ich wichtig. Auch damit die Kinder sich gut orientieren können.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Apr 2015, 14:34
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Das stimmt. Aber ich bin immer etwas überängstlich und mache mir halt wirklich Sorgen, wenn ich solch heftige Bewertungen lese...
... auf der Suche nach einer guten Mutter-Kind-Klink mit guter Kinderbetreuung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Apr 2015, 14:34
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Beim Thema Kindergarten, Kinderarzt etc. frage ich auch nach anderen Meinungen, mache mir dann aber mein eingenes Bild und entscheide dann für mich, ob es passt oder nicht. Aber bei der Kur kann ich eben nicht mal hinfahren und vorher schauen und dann entscheiden. Das ist so wie die "Katze im Sack"...
... auf der Suche nach einer guten Mutter-Kind-Klink mit guter Kinderbetreuung
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Ja, ein gewisses " Restrisiko" bleibt sicherlich immer.
Letztlich kannst du aber wirklich nicht vorher alles 100% abchecken und vorausplanen
Aber auch wenn du in den Urlaub fährst und krank wirst, weißt du vorher nicht auf welche Ärzte du triffst.
Geh einfach mal nicht vom schlimmsten aus. Nicht jeder wird in der Kur krank u.ä.
Hast du den Klinikfinder schon entdeckt?
Da kannst du gezielt nach Kliniken suchen und dir dann die Homepages anschauen.
Letztlich kannst du aber wirklich nicht vorher alles 100% abchecken und vorausplanen
Aber auch wenn du in den Urlaub fährst und krank wirst, weißt du vorher nicht auf welche Ärzte du triffst.
Geh einfach mal nicht vom schlimmsten aus. Nicht jeder wird in der Kur krank u.ä.
Hast du den Klinikfinder schon entdeckt?
Da kannst du gezielt nach Kliniken suchen und dir dann die Homepages anschauen.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
wir hatten auch Mütter, die ALLES schrecklich fanden!
Nach zwei tollen Kuren und einer miserablen: ja, es kann auch am Kurhaus liegen
Es kann aber auch an den Ansprüchen der Mütter liegen
1. Tannenhof: war super.
Ok, ich war zwischendurch krank mit Magen-Darm. Na und, darauf war ich vorbereitet, das kommt in Kurhäusern öfter vor. Ich war krank, mein Baby gesund und wurde vom Kurhaus versorgt.
Wenn ich freundlich fragte, wurde geschaut, was möglich war und mir wurde ebenso Freundlichkeit entgegen gebracht.
Mit der Psychologin habe ich mich so gar nicht verstanden. Damals wusste ich aber noch nicht, dass man hätte wechseln können. Schade. Aber na und. Der Rest war toll!
Stillen wurde mir ermöglicht. Als ich wegen Magen-Darm fast keine Milch mehr hatte, wurde mir mein Kind erst zum Anlegen gebracht, DANN bekam sie (nach Absprache) Fläschchen dazu.
- sicherlich, es gab auch einige Meckerfritzen, deren Bewertungen anders aussehen würden.
DA kamen auch Ansprüche wie "ich habe einen roten Teppich erwartet" und alles wie im 5 Sterne Luxus Hotel von der Ausstattung her.
Diese war mit nichts zu frieden. Wollte abnehmen, bat um Hilfe, schimpfte dann aber über das Personal, das nicht in der Lage war ihr bei mega-Mengen beim Abnehmen zu helfen und war empört, dass in unter drei Wochen noch keine Kilos purzelten und der Abreisetag passte auch nicht, weil sich da jemand hätte frei nehmen müssen zum Abholen und schimpfte dann über die Klinik, weil es nur dann ging
- eine andere schimpfte über die Kinderbetreuung, sagte aber immer wenn sie ihr Kind hinbrachte, wie sehr sie ihr Kind vermisst zum Kind und dass sie sowieso niemandem ihr Kind anvertraut und war selbst schon so gestresst, dass ihr Kind vorher schon brüllte, was für sie die Grundlage war, dass es an der Betreuung lag.
eine andere hatte ein fremdelndes Baby. Sie nahm es locker. Sie bekam nur sehr wenige Anwendungen, die die mit baby eben möglich waren. Bei der massage guckte Baby eben zu, vom Schoß einer Mitarbeiterin. In die Entspannungsgruppe ging natürlich nicht und Stressgruppe würde ich auch nicht Baby gehen. Aber Pilates lag ein Kind bei uns, eine andere hatte ihr Babyfon mit und musste früher raus...
2. Aschau - spitzen Kur
besser ging nicht
Indikationen so gut wie beseitigt, was möglich war zu beseitigen
würde dort allerdings nicht mit Kindern unter 3 Jahren hinfahren
das sagen die von der Klinik aber selbst, dass sie sich damit nicht so gut auskennen.
Krank: 1 Person und die Person war nach einem Tag wieder gesund.
Kind und ich beide gesund.
3. Wegberg
die haben zwar auch für Babys und Kleinkinder. Aber dorthin würde ich nicht mal meine Feinde schicken. Kinderbetreuung war ... noch mit das Beste.
völlige Desorganisation. Und Gründe, die NICHTS mit einer Kur zu tun haben. Die ich jetzt deswegen auch nicht schreibe. Weil es NICHTs mit normalen Kuren zu tun haben und an noch so ein Kurhaus zu geraten ist die Wahrscheinlichkeit gering
Kind und ich beide gesund.
Krankheiten können in jedem Kurhaus auftreten. Darauf sollte man vorbereitet sein!
wichtig ist, wie man damit umgeht und wo man Hilfe findet - in dem Punkt unterscheiden sich die Kurhäuser. Ärztliche Versorgung in der Nähe. Ist eine Nachtschwester oder Krankenschwester im Haus? Muss man selbst in einen Ort fahren. Das sind so die Unterschiede.
Z.B. kann man selbst selbst viel tun (Tipps sind aus Aschau):
- regelmäßig Hände waschen, manche Kurhäuser bieten auch an, dass man sich die Hände desinfiziert
- immer oder so oft wie möglich im Zimmer zur Toilette gehen und die "öffentlichen" Toiletten in den Fluren vermeiden
Ansteckungsgefahr ist nicht mehr und nicht weniger, als wenn man ein Kind im Kindergarten hat. Dort kann es auch jederzeit was mitbringen.
Und wenn es einen doch trifft in der Kur, keine Panik bekommen. Im Zweifel, wenn zu viel ausfällt, kann man mit der Krankenkasse sprechen, evtl. abbrechen, evtl. Kur wiederholen.
Wichtig ist: Druck raus nehmen!! für sich selbst, für die Kinder!
grade bei mit Baby: es muss nicht perfekt sein!
Hör auf dein Bauchgefühl!
Wenn das mit den Türen so ist.... es gibt Mütter, die gehen an die Decke und brüllen selbst laut rum, wenn sie wo eine Stecknadel fallen hören und es gibt Mütter und Babys, die schlafen im größten Lärm.
Wenn es nicht passt: Kinderwagen mitnehmen, rausgehen.
meine hat als Baby eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Dort schon (war platt durch die Betreuung und die Schneeluft war halt super). Dann war sie halt bis Mitternacht wach.
Die Abendangebote waren dann halt nicht möglich für mich. Und?
die Kur hat mir trotzdem gut getan!
In Aschau gab es eine verordnete Mittagsruhe. Da meine die zwei Stunden über fit war, haben wir eben das Gelände verlassen. War für uns angenehmer, als ruhig im Zimmer zu sein.
Aschau war ein großes Gebäude und leise, weil geniale Regeln da waren.
Wegberg hat 5 Gebäude, damit mehr Ruhe einkehrt und es war je nach Haus sehr laut, weil die Regelungen eine Katastrophe waren, besser gesagt, die Umsetzungen vom Kurhaus.
Wichtig ist
- was erwartest/erhoffst du dir von der Kur?
ist es realistisch in 3 Wochen? Sind drei Wochen Auszeit nicht auch schon toll?
nicht putzen, nicht kochen, nicht einkaufen müssen usw. und alles was du an Anwendungen mit Kind schaffst, ist ein BONUS.... sieh die Anwendungen mit Baby nicht als Basis, sondern als BONUS und freue dich an jeder die klappt (das macht ganz viel am Kurerfolg aus, je mehr du dich drauf verschärfst, desto gestresster wirst du sein, das merken dann auch deine Kinder)
- was erwartest du selbst?!
von dir, von deinen Kinder, von der Klinik?
- ist es realistisch, umsetzbar?
- was kannst du selbst tun?
z.B. spazieren gehen mit Kind im Wagen, wenn es im Kurhaus zu laut ist beim Mittagschlaf
mit denen vom Kurhaus sprechen - freundlich kommt überwiegend freundlich zurück. Wer gleich fordert, erwartet und mit "muss" kommt oder rumpampt wird eher abgeschmettert. Wer höflich bittet und fragt, dem wird geholfen.
es ist denke ich eine Mischung aus Offenheit, sich darauf einlassen und Vertrauen
aber auch auf sein Bauchgefühl hören.
Schlechte Bewertungen ... sind logisch
wer GUTE Erfahrungen gemacht hat, freut sich drüber, setzt sie um und genießt
wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, vor allem dann wenn es sowieso dauerbruddler sind, versucht diese unter die Leute zu bringen.
mein Berufschulfachlehrer sagte mal in etwa: eine schlechte Erfahrung spricht sich 5mal so schnell rum, wie eine gute.
Vorher informieren ist schon wichtig, aber eine Klinik mit nur positiven erfahrungen würde mich ebenso vorsichtig machen, wie eine mit nur schlechten.
Eine mit einer "guten Mischung" kann auch richtig gut werden.
Bei nur guten Bewertungen kann es passieren, dass man mit selbst hohen Erwartungen ran geht und dann enttäuscht wird.
Stell dich mit Baby auf eine Pension und andere Menschen ein. Wo Krankheiten herum gehen können, achte selbst für euch auf mehr Hygiene. Gehe locker an die Sache heran: alles was an Anwendungen klappt ist Bonus. Ärgere dich nicht, wenn was nicht klappt. Wenn du Vorträge versäumst oder mal was nicht geht. deine Kinder sind klein - die Möglichkeit auf später wieder eine Kur besteht. Setz dich nicht selbst unter Druck. Nimm mit, was du für dich kriegen kannst.
Improvisiere, wenn es nicht so läuft wie zu Hause.
Beispiel: ich war ja vor Ort krank mit Baby - und habe es genossen! Wirklich! Ich hatte dort mehr Versorgung als zu Hause und Baby ging es gut. Das war für mich der Schönste Teil der Kur: mal nicht müssen
und jetzt ...
zurücklehnen ....
einmal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tief durchatmen .......
in dich gehen .... und dann dich fragen .... was möchtest du von der Kur?
was ist realistisch ....
und dann schaust du erst weiter.
Z.B. in dem Thread wohin mit den Kleinen...
schaust, dann ob die Indikationen passen ...
und dann kannst du hier im Forum fragen zu den Kliniken stellen - die, die DICH interessieren...
erst mal tief durchatmen
Nach zwei tollen Kuren und einer miserablen: ja, es kann auch am Kurhaus liegen

Es kann aber auch an den Ansprüchen der Mütter liegen
1. Tannenhof: war super.
Ok, ich war zwischendurch krank mit Magen-Darm. Na und, darauf war ich vorbereitet, das kommt in Kurhäusern öfter vor. Ich war krank, mein Baby gesund und wurde vom Kurhaus versorgt.
Wenn ich freundlich fragte, wurde geschaut, was möglich war und mir wurde ebenso Freundlichkeit entgegen gebracht.
Mit der Psychologin habe ich mich so gar nicht verstanden. Damals wusste ich aber noch nicht, dass man hätte wechseln können. Schade. Aber na und. Der Rest war toll!
Stillen wurde mir ermöglicht. Als ich wegen Magen-Darm fast keine Milch mehr hatte, wurde mir mein Kind erst zum Anlegen gebracht, DANN bekam sie (nach Absprache) Fläschchen dazu.
- sicherlich, es gab auch einige Meckerfritzen, deren Bewertungen anders aussehen würden.
DA kamen auch Ansprüche wie "ich habe einen roten Teppich erwartet" und alles wie im 5 Sterne Luxus Hotel von der Ausstattung her.
Diese war mit nichts zu frieden. Wollte abnehmen, bat um Hilfe, schimpfte dann aber über das Personal, das nicht in der Lage war ihr bei mega-Mengen beim Abnehmen zu helfen und war empört, dass in unter drei Wochen noch keine Kilos purzelten und der Abreisetag passte auch nicht, weil sich da jemand hätte frei nehmen müssen zum Abholen und schimpfte dann über die Klinik, weil es nur dann ging
- eine andere schimpfte über die Kinderbetreuung, sagte aber immer wenn sie ihr Kind hinbrachte, wie sehr sie ihr Kind vermisst zum Kind und dass sie sowieso niemandem ihr Kind anvertraut und war selbst schon so gestresst, dass ihr Kind vorher schon brüllte, was für sie die Grundlage war, dass es an der Betreuung lag.
eine andere hatte ein fremdelndes Baby. Sie nahm es locker. Sie bekam nur sehr wenige Anwendungen, die die mit baby eben möglich waren. Bei der massage guckte Baby eben zu, vom Schoß einer Mitarbeiterin. In die Entspannungsgruppe ging natürlich nicht und Stressgruppe würde ich auch nicht Baby gehen. Aber Pilates lag ein Kind bei uns, eine andere hatte ihr Babyfon mit und musste früher raus...
2. Aschau - spitzen Kur
besser ging nicht

Indikationen so gut wie beseitigt, was möglich war zu beseitigen
würde dort allerdings nicht mit Kindern unter 3 Jahren hinfahren
das sagen die von der Klinik aber selbst, dass sie sich damit nicht so gut auskennen.
Krank: 1 Person und die Person war nach einem Tag wieder gesund.
Kind und ich beide gesund.
3. Wegberg
die haben zwar auch für Babys und Kleinkinder. Aber dorthin würde ich nicht mal meine Feinde schicken. Kinderbetreuung war ... noch mit das Beste.
völlige Desorganisation. Und Gründe, die NICHTS mit einer Kur zu tun haben. Die ich jetzt deswegen auch nicht schreibe. Weil es NICHTs mit normalen Kuren zu tun haben und an noch so ein Kurhaus zu geraten ist die Wahrscheinlichkeit gering

Kind und ich beide gesund.
Krankheiten können in jedem Kurhaus auftreten. Darauf sollte man vorbereitet sein!
wichtig ist, wie man damit umgeht und wo man Hilfe findet - in dem Punkt unterscheiden sich die Kurhäuser. Ärztliche Versorgung in der Nähe. Ist eine Nachtschwester oder Krankenschwester im Haus? Muss man selbst in einen Ort fahren. Das sind so die Unterschiede.
Z.B. kann man selbst selbst viel tun (Tipps sind aus Aschau):
- regelmäßig Hände waschen, manche Kurhäuser bieten auch an, dass man sich die Hände desinfiziert
- immer oder so oft wie möglich im Zimmer zur Toilette gehen und die "öffentlichen" Toiletten in den Fluren vermeiden
Ansteckungsgefahr ist nicht mehr und nicht weniger, als wenn man ein Kind im Kindergarten hat. Dort kann es auch jederzeit was mitbringen.
Und wenn es einen doch trifft in der Kur, keine Panik bekommen. Im Zweifel, wenn zu viel ausfällt, kann man mit der Krankenkasse sprechen, evtl. abbrechen, evtl. Kur wiederholen.
Wichtig ist: Druck raus nehmen!! für sich selbst, für die Kinder!
grade bei mit Baby: es muss nicht perfekt sein!
Hör auf dein Bauchgefühl!
Wenn das mit den Türen so ist.... es gibt Mütter, die gehen an die Decke und brüllen selbst laut rum, wenn sie wo eine Stecknadel fallen hören und es gibt Mütter und Babys, die schlafen im größten Lärm.
Wenn es nicht passt: Kinderwagen mitnehmen, rausgehen.
meine hat als Baby eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Dort schon (war platt durch die Betreuung und die Schneeluft war halt super). Dann war sie halt bis Mitternacht wach.
Die Abendangebote waren dann halt nicht möglich für mich. Und?
die Kur hat mir trotzdem gut getan!
In Aschau gab es eine verordnete Mittagsruhe. Da meine die zwei Stunden über fit war, haben wir eben das Gelände verlassen. War für uns angenehmer, als ruhig im Zimmer zu sein.
Aschau war ein großes Gebäude und leise, weil geniale Regeln da waren.
Wegberg hat 5 Gebäude, damit mehr Ruhe einkehrt und es war je nach Haus sehr laut, weil die Regelungen eine Katastrophe waren, besser gesagt, die Umsetzungen vom Kurhaus.
Wichtig ist
- was erwartest/erhoffst du dir von der Kur?
ist es realistisch in 3 Wochen? Sind drei Wochen Auszeit nicht auch schon toll?
nicht putzen, nicht kochen, nicht einkaufen müssen usw. und alles was du an Anwendungen mit Kind schaffst, ist ein BONUS.... sieh die Anwendungen mit Baby nicht als Basis, sondern als BONUS und freue dich an jeder die klappt (das macht ganz viel am Kurerfolg aus, je mehr du dich drauf verschärfst, desto gestresster wirst du sein, das merken dann auch deine Kinder)
- was erwartest du selbst?!
von dir, von deinen Kinder, von der Klinik?
- ist es realistisch, umsetzbar?
- was kannst du selbst tun?
z.B. spazieren gehen mit Kind im Wagen, wenn es im Kurhaus zu laut ist beim Mittagschlaf
mit denen vom Kurhaus sprechen - freundlich kommt überwiegend freundlich zurück. Wer gleich fordert, erwartet und mit "muss" kommt oder rumpampt wird eher abgeschmettert. Wer höflich bittet und fragt, dem wird geholfen.
es ist denke ich eine Mischung aus Offenheit, sich darauf einlassen und Vertrauen
aber auch auf sein Bauchgefühl hören.
Schlechte Bewertungen ... sind logisch
wer GUTE Erfahrungen gemacht hat, freut sich drüber, setzt sie um und genießt
wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, vor allem dann wenn es sowieso dauerbruddler sind, versucht diese unter die Leute zu bringen.
mein Berufschulfachlehrer sagte mal in etwa: eine schlechte Erfahrung spricht sich 5mal so schnell rum, wie eine gute.
Vorher informieren ist schon wichtig, aber eine Klinik mit nur positiven erfahrungen würde mich ebenso vorsichtig machen, wie eine mit nur schlechten.
Eine mit einer "guten Mischung" kann auch richtig gut werden.
Bei nur guten Bewertungen kann es passieren, dass man mit selbst hohen Erwartungen ran geht und dann enttäuscht wird.
Stell dich mit Baby auf eine Pension und andere Menschen ein. Wo Krankheiten herum gehen können, achte selbst für euch auf mehr Hygiene. Gehe locker an die Sache heran: alles was an Anwendungen klappt ist Bonus. Ärgere dich nicht, wenn was nicht klappt. Wenn du Vorträge versäumst oder mal was nicht geht. deine Kinder sind klein - die Möglichkeit auf später wieder eine Kur besteht. Setz dich nicht selbst unter Druck. Nimm mit, was du für dich kriegen kannst.
Improvisiere, wenn es nicht so läuft wie zu Hause.
Beispiel: ich war ja vor Ort krank mit Baby - und habe es genossen! Wirklich! Ich hatte dort mehr Versorgung als zu Hause und Baby ging es gut. Das war für mich der Schönste Teil der Kur: mal nicht müssen

und jetzt ...
zurücklehnen ....
einmal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tief durchatmen .......
in dich gehen .... und dann dich fragen .... was möchtest du von der Kur?
was ist realistisch ....
und dann schaust du erst weiter.
Z.B. in dem Thread wohin mit den Kleinen...
schaust, dann ob die Indikationen passen ...
und dann kannst du hier im Forum fragen zu den Kliniken stellen - die, die DICH interessieren...
erst mal tief durchatmen

Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
- butterflyd
- Beiträge: 118
- Registriert: 11 Sep 2014, 21:26
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Hallo
Ich weiß das die Caritas Klinik auf Langeoog auch Babys nimmt. Ich war da mit meinen Jungs . Wir waren sehr zufrieden. Ich meine das es Wittdün war die die kleinen nimmt und da sind dann nicht so viele im Haus. es sind feste Kurgänge was in meinen Augen vorteilhaft ist.
Ich wünsche dir das du eine gute Klinik findest und dich dort wohl fühlst! Natürlich auch super Erfahrungen machst.
Ich weiß das die Caritas Klinik auf Langeoog auch Babys nimmt. Ich war da mit meinen Jungs . Wir waren sehr zufrieden. Ich meine das es Wittdün war die die kleinen nimmt und da sind dann nicht so viele im Haus. es sind feste Kurgänge was in meinen Augen vorteilhaft ist.
Ich wünsche dir das du eine gute Klinik findest und dich dort wohl fühlst! Natürlich auch super Erfahrungen machst.
Liebe Grüße
butterflyd
butterflyd
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 03 Mär 2015, 22:49
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Ich denke auch das es überall etwas negatives zu Berichten gibt. Es hat auch mit dem eingenen Typ etwas zu tun und wie man sich selber gibt und was man erwartet.
Ich habe auch viele negative Bewertungen gelesen und dazwischen immer auch viele positive Erzählungen. Habe mich dann bewusst nur auf das positive konzentriert und auf andere Faktoren die mir wichtig waren.
Und soll ich dir sagen wo wir nun hin fahren? Wir fahren nach Dahme in die Klinik wo die Kinder laut Bewertung Ruhig mit Zappelin gestellt werden sollen.
Und ich freue mich schon sehr, da ich mir mein eigenes Bild machen werde. Ich habe auch keine Angst, es wird alles gut gehen. Es gab viele schöne Berichte die mir bei der Entscheidung geholfen haben. Ich möchte auch nicht das meine Kinder Zappelin bekommen, denke mitlerweile das es nur Einzelfälle waren.
Ich möchte meine Kinder auch vor allem Schützen und bin sehr behütet mit ihnen. Ich habe auch Angst das etwas nicht gut läuft und ich die Kur lieber nicht gemacht hätte. Es ist meine erste Kur und ich habe keine Erfahrungen.
Nun lasse ich es auf mich zukommen und konzentriere mich auf das gute.
Ich habe auch viele negative Bewertungen gelesen und dazwischen immer auch viele positive Erzählungen. Habe mich dann bewusst nur auf das positive konzentriert und auf andere Faktoren die mir wichtig waren.
Und soll ich dir sagen wo wir nun hin fahren? Wir fahren nach Dahme in die Klinik wo die Kinder laut Bewertung Ruhig mit Zappelin gestellt werden sollen.
Und ich freue mich schon sehr, da ich mir mein eigenes Bild machen werde. Ich habe auch keine Angst, es wird alles gut gehen. Es gab viele schöne Berichte die mir bei der Entscheidung geholfen haben. Ich möchte auch nicht das meine Kinder Zappelin bekommen, denke mitlerweile das es nur Einzelfälle waren.
Ich möchte meine Kinder auch vor allem Schützen und bin sehr behütet mit ihnen. Ich habe auch Angst das etwas nicht gut läuft und ich die Kur lieber nicht gemacht hätte. Es ist meine erste Kur und ich habe keine Erfahrungen.
Nun lasse ich es auf mich zukommen und konzentriere mich auf das gute.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 13 Sep 2014, 18:52
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
Ansonsten gibt es auch noch das Telefon.
Klinik heraussuchen, Fragekatalog machen und abarbeiten.
So wie am Telefon reagiert wird, ist oft die Stimmung in der KLinik.
Und immerhin gibt es auch noch die Möglichkeit, abzubrechen. Ist sicher nicht toll, aber wenn es am Ende so gar nicht geht.
Ich war vor 3 Wochen im Bromerhof. Mit Einjähriger (du musst ja auch erst mal vor dem Geburtstag einen Platz bekommen, d.h. dein Kind wird nicht erst 9 Monate alt sein...)
und einem 4jähreigen.
Dazu noch ein 7jähriger.... hat recht gut geklappt und ich würde es wieder tun.
Die Klinik liegt im Allgäu und ist bei Atemwegsgeschichten auch top.
Ansonsten wirklich nur auf deine Kriterien konzentrieren und das allzu schlechte abschneiden....
Klinik heraussuchen, Fragekatalog machen und abarbeiten.
So wie am Telefon reagiert wird, ist oft die Stimmung in der KLinik.
Und immerhin gibt es auch noch die Möglichkeit, abzubrechen. Ist sicher nicht toll, aber wenn es am Ende so gar nicht geht.
Ich war vor 3 Wochen im Bromerhof. Mit Einjähriger (du musst ja auch erst mal vor dem Geburtstag einen Platz bekommen, d.h. dein Kind wird nicht erst 9 Monate alt sein...)
und einem 4jähreigen.
Dazu noch ein 7jähriger.... hat recht gut geklappt und ich würde es wieder tun.
Die Klinik liegt im Allgäu und ist bei Atemwegsgeschichten auch top.
Ansonsten wirklich nur auf deine Kriterien konzentrieren und das allzu schlechte abschneiden....
Mama (42) mit Mann (42) und F (12), P (8) und N (6)
Oktober 2009 Frühchenkur im Bromerhof mit F
März 2015 Kur im Bromerhof mit allen dreien, Frustkur
Seit 25.5.20 Akutklinik Schwarzwald
30.12.20 Mütterkur Wertach
Oktober 2009 Frühchenkur im Bromerhof mit F
März 2015 Kur im Bromerhof mit allen dreien, Frustkur
Seit 25.5.20 Akutklinik Schwarzwald
30.12.20 Mütterkur Wertach
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 29 Apr 2015, 14:34
Re: Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern 9 Mon. + 4 Jahr Dringend !
aufdemWeg hat geschrieben:wir hatten auch Mütter, die ALLES schrecklich fanden!
Nach zwei tollen Kuren und einer miserablen: ja, es kann auch am Kurhaus liegen![]()
Es kann aber auch an den Ansprüchen der Mütter liegen
1. Tannenhof: war super.
Ok, ich war zwischendurch krank mit Magen-Darm. Na und, darauf war ich vorbereitet, das kommt in Kurhäusern öfter vor. Ich war krank, mein Baby gesund und wurde vom Kurhaus versorgt.
Wenn ich freundlich fragte, wurde geschaut, was möglich war und mir wurde ebenso Freundlichkeit entgegen gebracht.
Mit der Psychologin habe ich mich so gar nicht verstanden. Damals wusste ich aber noch nicht, dass man hätte wechseln können. Schade. Aber na und. Der Rest war toll!
Stillen wurde mir ermöglicht. Als ich wegen Magen-Darm fast keine Milch mehr hatte, wurde mir mein Kind erst zum Anlegen gebracht, DANN bekam sie (nach Absprache) Fläschchen dazu.
- sicherlich, es gab auch einige Meckerfritzen, deren Bewertungen anders aussehen würden.
DA kamen auch Ansprüche wie "ich habe einen roten Teppich erwartet" und alles wie im 5 Sterne Luxus Hotel von der Ausstattung her.
Diese war mit nichts zu frieden. Wollte abnehmen, bat um Hilfe, schimpfte dann aber über das Personal, das nicht in der Lage war ihr bei mega-Mengen beim Abnehmen zu helfen und war empört, dass in unter drei Wochen noch keine Kilos purzelten und der Abreisetag passte auch nicht, weil sich da jemand hätte frei nehmen müssen zum Abholen und schimpfte dann über die Klinik, weil es nur dann ging
- eine andere schimpfte über die Kinderbetreuung, sagte aber immer wenn sie ihr Kind hinbrachte, wie sehr sie ihr Kind vermisst zum Kind und dass sie sowieso niemandem ihr Kind anvertraut und war selbst schon so gestresst, dass ihr Kind vorher schon brüllte, was für sie die Grundlage war, dass es an der Betreuung lag.
eine andere hatte ein fremdelndes Baby. Sie nahm es locker. Sie bekam nur sehr wenige Anwendungen, die die mit baby eben möglich waren. Bei der massage guckte Baby eben zu, vom Schoß einer Mitarbeiterin. In die Entspannungsgruppe ging natürlich nicht und Stressgruppe würde ich auch nicht Baby gehen. Aber Pilates lag ein Kind bei uns, eine andere hatte ihr Babyfon mit und musste früher raus...
2. Aschau - spitzen Kur
besser ging nicht![]()
Indikationen so gut wie beseitigt, was möglich war zu beseitigen
würde dort allerdings nicht mit Kindern unter 3 Jahren hinfahren
das sagen die von der Klinik aber selbst, dass sie sich damit nicht so gut auskennen.
Krank: 1 Person und die Person war nach einem Tag wieder gesund.
Kind und ich beide gesund.
3. Wegberg
die haben zwar auch für Babys und Kleinkinder. Aber dorthin würde ich nicht mal meine Feinde schicken. Kinderbetreuung war ... noch mit das Beste.
völlige Desorganisation. Und Gründe, die NICHTS mit einer Kur zu tun haben. Die ich jetzt deswegen auch nicht schreibe. Weil es NICHTs mit normalen Kuren zu tun haben und an noch so ein Kurhaus zu geraten ist die Wahrscheinlichkeit gering![]()
Kind und ich beide gesund.
Krankheiten können in jedem Kurhaus auftreten. Darauf sollte man vorbereitet sein!
wichtig ist, wie man damit umgeht und wo man Hilfe findet - in dem Punkt unterscheiden sich die Kurhäuser. Ärztliche Versorgung in der Nähe. Ist eine Nachtschwester oder Krankenschwester im Haus? Muss man selbst in einen Ort fahren. Das sind so die Unterschiede.
Z.B. kann man selbst selbst viel tun (Tipps sind aus Aschau):
- regelmäßig Hände waschen, manche Kurhäuser bieten auch an, dass man sich die Hände desinfiziert
- immer oder so oft wie möglich im Zimmer zur Toilette gehen und die "öffentlichen" Toiletten in den Fluren vermeiden
Ansteckungsgefahr ist nicht mehr und nicht weniger, als wenn man ein Kind im Kindergarten hat. Dort kann es auch jederzeit was mitbringen.
Und wenn es einen doch trifft in der Kur, keine Panik bekommen. Im Zweifel, wenn zu viel ausfällt, kann man mit der Krankenkasse sprechen, evtl. abbrechen, evtl. Kur wiederholen.
Wichtig ist: Druck raus nehmen!! für sich selbst, für die Kinder!
grade bei mit Baby: es muss nicht perfekt sein!
Hör auf dein Bauchgefühl!
Wenn das mit den Türen so ist.... es gibt Mütter, die gehen an die Decke und brüllen selbst laut rum, wenn sie wo eine Stecknadel fallen hören und es gibt Mütter und Babys, die schlafen im größten Lärm.
Wenn es nicht passt: Kinderwagen mitnehmen, rausgehen.
meine hat als Baby eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Dort schon (war platt durch die Betreuung und die Schneeluft war halt super). Dann war sie halt bis Mitternacht wach.
Die Abendangebote waren dann halt nicht möglich für mich. Und?
die Kur hat mir trotzdem gut getan!
In Aschau gab es eine verordnete Mittagsruhe. Da meine die zwei Stunden über fit war, haben wir eben das Gelände verlassen. War für uns angenehmer, als ruhig im Zimmer zu sein.
Aschau war ein großes Gebäude und leise, weil geniale Regeln da waren.
Wegberg hat 5 Gebäude, damit mehr Ruhe einkehrt und es war je nach Haus sehr laut, weil die Regelungen eine Katastrophe waren, besser gesagt, die Umsetzungen vom Kurhaus.
Wichtig ist
- was erwartest/erhoffst du dir von der Kur?
ist es realistisch in 3 Wochen? Sind drei Wochen Auszeit nicht auch schon toll?
nicht putzen, nicht kochen, nicht einkaufen müssen usw. und alles was du an Anwendungen mit Kind schaffst, ist ein BONUS.... sieh die Anwendungen mit Baby nicht als Basis, sondern als BONUS und freue dich an jeder die klappt (das macht ganz viel am Kurerfolg aus, je mehr du dich drauf verschärfst, desto gestresster wirst du sein, das merken dann auch deine Kinder)
- was erwartest du selbst?!
von dir, von deinen Kinder, von der Klinik?
- ist es realistisch, umsetzbar?
- was kannst du selbst tun?
z.B. spazieren gehen mit Kind im Wagen, wenn es im Kurhaus zu laut ist beim Mittagschlaf
mit denen vom Kurhaus sprechen - freundlich kommt überwiegend freundlich zurück. Wer gleich fordert, erwartet und mit "muss" kommt oder rumpampt wird eher abgeschmettert. Wer höflich bittet und fragt, dem wird geholfen.
es ist denke ich eine Mischung aus Offenheit, sich darauf einlassen und Vertrauen
aber auch auf sein Bauchgefühl hören.
Schlechte Bewertungen ... sind logisch
wer GUTE Erfahrungen gemacht hat, freut sich drüber, setzt sie um und genießt
wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, vor allem dann wenn es sowieso dauerbruddler sind, versucht diese unter die Leute zu bringen.
mein Berufschulfachlehrer sagte mal in etwa: eine schlechte Erfahrung spricht sich 5mal so schnell rum, wie eine gute.
Vorher informieren ist schon wichtig, aber eine Klinik mit nur positiven erfahrungen würde mich ebenso vorsichtig machen, wie eine mit nur schlechten.
Eine mit einer "guten Mischung" kann auch richtig gut werden.
Bei nur guten Bewertungen kann es passieren, dass man mit selbst hohen Erwartungen ran geht und dann enttäuscht wird.
Stell dich mit Baby auf eine Pension und andere Menschen ein. Wo Krankheiten herum gehen können, achte selbst für euch auf mehr Hygiene. Gehe locker an die Sache heran: alles was an Anwendungen klappt ist Bonus. Ärgere dich nicht, wenn was nicht klappt. Wenn du Vorträge versäumst oder mal was nicht geht. deine Kinder sind klein - die Möglichkeit auf später wieder eine Kur besteht. Setz dich nicht selbst unter Druck. Nimm mit, was du für dich kriegen kannst.
Improvisiere, wenn es nicht so läuft wie zu Hause.
Beispiel: ich war ja vor Ort krank mit Baby - und habe es genossen! Wirklich! Ich hatte dort mehr Versorgung als zu Hause und Baby ging es gut. Das war für mich der Schönste Teil der Kur: mal nicht müssen![]()
und jetzt ...
zurücklehnen ....
einmal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz tief durchatmen .......
in dich gehen .... und dann dich fragen .... was möchtest du von der Kur?
was ist realistisch ....
und dann schaust du erst weiter.
Z.B. in dem Thread wohin mit den Kleinen...
schaust, dann ob die Indikationen passen ...
und dann kannst du hier im Forum fragen zu den Kliniken stellen - die, die DICH interessieren...
erst mal tief durchatmen
Vielen lieben Dank für diese Nachricht. So habe ich doch einige neue Denkanstösse bekommen.
Ich habe mir nun eine List gemacht mit diversen Kliniken, die von den Indikationen her infrage kommen und nun werde ich dort nachfragen bezüglich der Kinderbetreuung. Die Ausstattung des Hauses z.B. ist mir persönlich völlig egal, da erwarte ich nichts. Es ist ja eine Kur und kein Hotel. Mir ist eben nur wichtig, daß meine beiden Kinder gut betreut werden. Alles andere wird sich finden. Und des weiteren werde ich mir noch einen kleinen Fragenkatalog zusammenstellen und diesen dann am Telefon kurz durchgehen. Es gibt da noch zwei, drei Punkte, die mir im Vorfeld wichtig sind bezüglich der Betreuung und alles andere wird sich dann zeigen. Ich bin niemand, der an allem rummäkelt, aber wenn Kinder mit Zappelin ruhiggestellt werden sollen oder ein Seminarraum einfach abgeschlossen wird während eines Vortrages, dann geht das einfach zu weit.
Aber dank dieser Nachricht weiss ich jetzt, wie ich weiter vorgehe und bedanke mich recht herzlich für diese tolle Nachricht






... auf der Suche nach einer guten Mutter-Kind-Klink mit guter Kinderbetreuung