Lexi hat geschrieben:Hmmm
Ist da was dran, dass man mit "ungeimpften" Kindern nicht in Kur kann ???
Vor den Ferien hatte das noch eine Mutter im Kiga erzählt.

Sie wollte wohl mit ihren Jungs in eine MuKiKur. würde wohl auch bewilligt. Als sie jedoch dem Haus, in das sie wollte, wohl mitteilte, dass sie gegen das Impfen ist, bekam sie eine Absage. Weil wohl seit der Masern Epidemie in Berlin, dort Impfpflicht sei.
Ich konnte das bis jetzt, irgendwie nicht richtig glauben, da es ja dann nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene gelten müsste. Und ich denke mal das die wenigsten Erwachsenen Ihren aktuellen Impfstatus kennen....
manchen ist glaube ich auch nur die Tetanusimpfung wichtig
oder wenigstens die Einverständniserklärung, was RECHTLICH im Falle einer Verletzung gemacht werden darf (rechtliche Absicherung)
also auch Abstufungen sind möglich
zwischen gar nicht geimpft und Schwierigkeiten im Falle einer Verletzung (darf auch dann nicht geimpft werden)
über gar nicht geimpft, aber im Falle des Falles darf gehandelt werden
über einzelne Impfungen vorhanden
über alle empfohlenen Impfungen
bis hin zu alles was auf dem Markt ist geimpft,
gibt es ja alles
und da fehlt vielen Kurhäusern halt auch die Zeit, das in Einzelfällen zu prüfen oder durchzudiskutieren
daher kann ich mir Pauschalregeln schon vorstellen. Um den Verwaltungsakt und das rechtliche Risiko / bzw. des betreffenden Kindes in der Betreuung abzusichern.
in den Kliniken wo ich bisher war, wurde vor allem Tetanus gefragt.
und eben dass das Kind GESUND ist - drei Tage vorher mit Bescheinigung und dass man sich verpflichtet nicht mit krankem Kind (wissentlich) anzureisen.
bei meiner ersten Kur war meine noch ein Baby. Somit konnten die meisten Kinder (Kleinkindkur) noch gar nicht alle Impfungen haben.
DORT wurde dann aber darauf bestanden, dass alle BIS DAHIN empfohlenen Impfungen gemacht worden sind. Um das gesundheitliche Risiko zu minimieren und sich rechtlich abzusichern, falls dort etwas ausgebrochen wäre.
zu Hause habe ich das eigene Risiko / bzw. trage ich das Risiko für mein Kind
entscheide selbst ob ich bspws. ein Babygeschwisterkind mit in den Kindergarten nehme oder nicht. In der Kur ist ein Ausweichen nicht möglich.
Die Angst durch Ansteckung Folgeschäden zu erlangen und dann die Klärung, ob Kurhaus oder ich oder andere Mitverantwortung tragen würden usw. .....
war halt ein Kurgang mit dem Schwerpunkt für Mütter mit Kleinkindern.
Da galten dann insgesamt andere Schwerpunkte
als in der Kur, wo über 2/3 der Kinder über 8 Jahre alt waren.
Es gibt auch Kliniken, die sehr viel mit homöopathie machen
andere fast gar nicht
vielleicht gibt es da auch noch mal Unterschiede.
Im Zweifel beim Kurhaus FRAGEN
offen und ehrlich fragen
- egal ob Impfen, Homöopathie, Kinderbetreuung, andere Indikationen, Ernährung ...
und lieber vorher abgelehnt werden, als vor Ort feststellen, dass die gar nicht dafür ausgelegt sind (ist mir mit Nahrungsmittelunverträglichkeit mal so gegangen. Da wusste die Verwaltung bescheid, in der Küche erst mal niemand).
von daher kann ich dich "beruhigen"
Thema Imfpen ist jede Klinik anders .... und wenn die eine nicht passt, findet sich vielleicht eine andere
(gilt nicht für alle Indikationen

aber bei vielem stimmt's schon)