Wer kennt ev. Mutter-Kind- Kurhaus Scheidegg?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
Sofie36

Wer kennt ev. Mutter-Kind- Kurhaus Scheidegg?

Beitrag von Sofie36 » 11 Okt 2008, 10:47

Hallo!

Wir fahren in 5 Wochen ins ev. Mutter-Kind-Kurhaus in Scheidegg, das zum Müttergenesungswerk gehört. War jemand schon mal dort, oder hat was darüber gehört?

Viele Grüße
Frauke + Gianluca

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Ja

Beitrag von jutta111 » 12 Okt 2008, 12:14

Ich war im Mai 2007 dort und kann es sehr weiterempfehlen. Wenn Du Gezielte Fragen hast, dann melde Dich nochmal. Ich beneide Dich!!!!
Hier noch ´ne Unterkunft für Deinen Mann:
www.gaestehaus-philipp.de
Dort hat mein mann und meine Eltern geschlafen und sie waren sehr zufrieden!
Ansonsten kannst Du in den Erfahrungsberichten alles nachlesen!
Herzliche grüße Jutta

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 12 Okt 2008, 13:49

Ja - hier - ich !

War 2005 da und es war soooo schöööön.

Mein Erfahrungsbericht ist auch nachzulesen, wenn du darüber hinaus noch Fragen hast - immer her mit !

Ich beneide dich auch....***seufz***
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Sofie36

Beitrag von Sofie36 » 12 Okt 2008, 21:25

Hallo Ihr beiden!

Langsam beneide ich mich schon selbst. Habe schon so viel positives über das Haus gelesen. Wusste ich vorher alles gar nicht! Bin nur zufällig zu dem Haus gekommen bin. Wollte eigentlich nur in ein Haus, das nicht zu weit von zu Hause weg ist, weil ich einen schwerkranken Burder habe und (ich hoffe nicht) falls was passiert...

Ich war noch nie in Kur und hab keine Ahnung über den Ablauf. Wie ist das mit den Anwendungen. Wenn ich Anwendungen habe, ist mein Sohn im Kindergarten. Und wenn er Anwendungen hat, muss er da alleine hin, oder wird das mit meinem Plan angestimmt, dass ich mit kann?

Jutta: Danke für den Tip mit der Unterkunft! Werde da mal hin schreiben!

LG Frauke

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

hallo Frauke

Beitrag von jutta111 » 13 Okt 2008, 10:31

hier ein paar Antworten:
Du hast ein Mitspracherecht bei Deinen Therapieterminen. Und Du wirst gefragt, was Du gern möchtest! Und jetzt geb ich Dir einen Guten Tip:
Laß Dich nicht zuviel an Therapien geben, denn es kann sein, daß Du dies bereust. Ich hab mir 5 Massagen, 5 Fango und 5 x Rückengymnastik geben lassen. Dazu sind 3 Pflichtveranst. (Gruppenarbeit) vorgesehen. Besucht habe ich freiwillig noch 2x N. Walking!
Damit war ich sehr zufrieden und es hat mir persönlich vollkommen gereicht.. Viele andere Mütter haben sich zuviel aufgeladen und waren oftmals den Tränen nah, weil sie von Termin zu Termin gehetzt sind. Frühstück ist von 7.00 bis 9.00. Ab 8.00 Uhr kannst Du Dein Kind zur Ki.betreuung bringen. Deine Therapietermine finden in der Regel von 8.00 uhr bis 12.00 statt. Am Nachmittag ist die Physiotherapie nicht mehr besetzt, d. h. jeden Nachmittag freie Verfügung!!!!! Natürlich gibts freiwillige Angebote am Nachmittag! So wenn noch Fragen, dann her damit!
Gruß Jutta

Sofie36

Beitrag von Sofie36 » 13 Okt 2008, 11:07

Hallo Jutta,

vielen Dank für den Tip. So habe ich es noch gar nicht gesehen :-o .

Ich hätte mich wohl auch überladen. Denn man gönnt sich als Mama nie etwas. Und wenn man noch pflegende Angehörige hat, dann bleibt man selbst noch mehr auf der Strecke. Also hätte ich wohl auch alle Angeboe angenommen, nur um mir möglichst viel Gutes zu tun :patsch: . Aber dank Deinem Tip werden ich nur kleine Brötchen backen. Danke!

LG Frauke

PS: Was gibt es Nachmittags noch so außer Basteln? Ich habe viele Kilos zu viel und würde gerne anfangen was dagegen tun...

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 13 Okt 2008, 12:34

Hallo Frauke,

sie haben dort ein gutes Programm zur Gewichtsreduzierung. Das Essen ist dann auch extra gekocht und die Reduktionskost-Mamis essen auch alle zusammen an einem Tisch, damit man nicht neidisch auf den anderen teller schaut. Zur Reduktion gehört beispielsweise auch noch Sportprogramm und auch Vorträge. Daher kommen dann schon einige Termine zusammen.

Nachmittags war meistens das Sportprogramm oder du gehst schwimmen im Hallenbad oder einfach raus, die Gegend geniessen. Mittags sind die Kids ohnehin nicht sooo lange in der Betreuung.

Grüßle

Sabine
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

xulii
Beiträge: 169371
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wer kennt ev. Mutter-Kind- Kurhaus Scheidegg?

Beitrag von xulii » 04 Mär 2025, 22:28


xulii
Beiträge: 169371
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wer kennt ev. Mutter-Kind- Kurhaus Scheidegg?

Beitrag von xulii » 24 Apr 2025, 23:53

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten