Hallo,
Mir persönlich hat das Haus Leuchtfeuer besser gefallen, da alles großzügiger, offener, freundlicher und heller war.
Die Häuser sind knappe 5 Gehminuten voneinander getrennt, um die Ecke, beim Schlecker vorbei durch eine kleine Gasse und schon bist du da
Wir waren zu einigen Gesprächskreisen, zum Bezahlen der Selbstbeteiligung und mal bei der Ärztin im Frisia. Im Frisia ist wohl eine Lungenfachärztin, zu der man kommt, wenn man damit Probleme hat. Im Leuchtfeuer ist der Arzt ein klein bisschen wie ein zerstreuter Professor, aber eigentlich ganz nett. Er arbeitet viel mit Homöopathie und hat immer oft Zeitdruck, aber du wirst ihn hoffentlich nicht oft brauchen
Und ich fand, daß Leuchtfeuer fast noch schöner liegt, da ein Parkplatz ganz in der Nähe ist, die Dünen gleich da sind und ihr habt ein Therapiebecken mit normalem Wasser, im Frisia ist es Salzwasser, was ordentlich in den Augen brennt.
Vergiß für deine Kleinen die Schwimmflügel nicht
Im Hinterhof gibt es ein tolles Klettergerüst, viel Platz für die Buggys, Bollerwagen zum Ausleihen, ganz viel Sandspielsachen, die du einfach ausleihen kannst.
Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit den Kindern eingenommen.
Kinderbetreuung ist in jeder Gruppe toll, wie ich von anderen gehört habe. Die Knirpse sind alle gerne hingegangen.
Hast du schon die Erfahrungsberichte gelesen?
Mach dir nicht zu viele Gedanken und Erwartungen, freu dich einfach auf deine Kur und genieße sie dann x)