Darf meien Tochter nicht mitnehmen
Hallo,
bei mir ist es so aehnlich, die Krankenkasse rief mich heute an.... das meine Kur fuer mich, Lenja und Joost Ole genehmigt ist, aber fuer Sjard ( 5) nicht, aber das war ganz einfach... die DAK fragte mich ob eine Betreuung fuer Sjard sichergestellt ist.. ich sagte nein, das Sjard sehr sensibel ist, mein Mann keinen Urlaub nehmen kann und ich Sjard aus psychischen gruenden nicht zu Hause lassen kann... damit war es getan... Sjard kommt nun auch mit, aber eben als Begleitperson... aber ich denke das ist egal.. :schmeisswech:
Also, vierjaehrige Kinder muessen mit Mama mit... viel Erfolg und berichte bei Zeiten mal..
Gruesslis Lana
bei mir ist es so aehnlich, die Krankenkasse rief mich heute an.... das meine Kur fuer mich, Lenja und Joost Ole genehmigt ist, aber fuer Sjard ( 5) nicht, aber das war ganz einfach... die DAK fragte mich ob eine Betreuung fuer Sjard sichergestellt ist.. ich sagte nein, das Sjard sehr sensibel ist, mein Mann keinen Urlaub nehmen kann und ich Sjard aus psychischen gruenden nicht zu Hause lassen kann... damit war es getan... Sjard kommt nun auch mit, aber eben als Begleitperson... aber ich denke das ist egal.. :schmeisswech:
Also, vierjaehrige Kinder muessen mit Mama mit... viel Erfolg und berichte bei Zeiten mal..
Gruesslis Lana
Ist denn eine Betreuung fuer das 4-jaehrige Kind sichergestellt? Falls ja, wer kuemmert sich darum?
Ich seh das ein wenig anders im Falle einer gesicherten Betreuung.Ein Vater z.B. kann sich genauso gut um sein Kind kuemmern wie die Mutter (gibt schliesslich auch alleinerziehende Vaeter, Hausmaenner etc.), er haette ja im Falle, dass das Kind 3 Wochen mit der Mutter faehrt, ebenfalls einen Trennungsschmerz und das Kind vermisst seinen Vater sicher ebenso.
Ein Kind ist nicht grundsaetzlich nur bei der Mutter gut aufgehoben.Als ich vor 2,5 Jahren zur Kur war, hab ich bitter bereut, meinen Mittleren mitgenommen zu haben, der kleine Kerl hat gelitten vor Heimweh nach zu Hause und Papa, im Nachhinein kann ich sagen, er haette warscheinlich weniger Probleme damit gehabt, mich 3 Wochen nicht zu sehn, dafuer aber in den heimischen Raeumlichkeiten zu sein und beim Papa, als 3 Wochen in fuer ihn unbekannten Zimmern, in einer unbekannten Kindergruppe, zwar mit Mama, aber ohne Papa.Da muss man je nach Kind gehn, was das beste ist.
Sollte fuer dein Kidn allerdings die Betreuung nicht sichergestellt sein, dann ab mit nem Widerspruch und genau das reinschreiben, dass die Betreuung nicht gesichert ist. Was sagt denn die Kurberatungsstelle dazu?
Ich seh das ein wenig anders im Falle einer gesicherten Betreuung.Ein Vater z.B. kann sich genauso gut um sein Kind kuemmern wie die Mutter (gibt schliesslich auch alleinerziehende Vaeter, Hausmaenner etc.), er haette ja im Falle, dass das Kind 3 Wochen mit der Mutter faehrt, ebenfalls einen Trennungsschmerz und das Kind vermisst seinen Vater sicher ebenso.
Ein Kind ist nicht grundsaetzlich nur bei der Mutter gut aufgehoben.Als ich vor 2,5 Jahren zur Kur war, hab ich bitter bereut, meinen Mittleren mitgenommen zu haben, der kleine Kerl hat gelitten vor Heimweh nach zu Hause und Papa, im Nachhinein kann ich sagen, er haette warscheinlich weniger Probleme damit gehabt, mich 3 Wochen nicht zu sehn, dafuer aber in den heimischen Raeumlichkeiten zu sein und beim Papa, als 3 Wochen in fuer ihn unbekannten Zimmern, in einer unbekannten Kindergruppe, zwar mit Mama, aber ohne Papa.Da muss man je nach Kind gehn, was das beste ist.
Sollte fuer dein Kidn allerdings die Betreuung nicht sichergestellt sein, dann ab mit nem Widerspruch und genau das reinschreiben, dass die Betreuung nicht gesichert ist. Was sagt denn die Kurberatungsstelle dazu?
Hallo,
also.. ich wiess das ein Mann/ Papa auch genauso gut aufpassen kann, das Problem ist aber nur, das zumindestens mein Mann das Geld nach Hause bringt und er in einer position ist, wo er eben mal nicht so drei Wochen fehlen kann, leider... und ich glaube auch das mein Sohn lieber mit mir faehrt... ich wuerde ihn sonst gerne hier lassen.... aber wi werden es ja sehen... ich kann diese option wohl bis zum schluss offen lassen.....
Also, in diesem Sinne liebe gruesse
Lana
also.. ich wiess das ein Mann/ Papa auch genauso gut aufpassen kann, das Problem ist aber nur, das zumindestens mein Mann das Geld nach Hause bringt und er in einer position ist, wo er eben mal nicht so drei Wochen fehlen kann, leider... und ich glaube auch das mein Sohn lieber mit mir faehrt... ich wuerde ihn sonst gerne hier lassen.... aber wi werden es ja sehen... ich kann diese option wohl bis zum schluss offen lassen.....
Also, in diesem Sinne liebe gruesse
Lana
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
Wie unterschiedlich die Krankenkassen/SB doch sind: Ich habe fuer meine 10jaehrige Tochter auch einen Kurantrag gestellt. Die Krankenkasse hat sie als nicht kurbeduerftig eingeschaetzt, aber ohne mit der Wimper zu zucken gestattet, dass ich meine Tochter als Begleitkind mitnehme. Moeglicherweise lag es daran, dass ich in meiner Schilderung der Situation angegeben habe, dass mein Mann beruflich viel unterwegs ist, aber die KK weiss doch auch nicht, ob es nicht eine Oma oder Tante gibt, die eine 10jaehrige betreuen kann. Konsequenterweise haette meine Tochter dann ja auch ganz zu Hause bleiben muessen.
Ich waere nicht ohne meine Tochter gefahren - meine Nachbarin hat dagegen ihr 2jaehriges bei ihrer Schwester gelassen. Die Menschen sind eben unterschiedlich. Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Es ist anzunehmen, dass dein Kind leidet und du wahrscheinlich auch - was soll die Kur da bringen??
Liebe Gruesse
Heike
Ich waere nicht ohne meine Tochter gefahren - meine Nachbarin hat dagegen ihr 2jaehriges bei ihrer Schwester gelassen. Die Menschen sind eben unterschiedlich. Ich wuerde auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Es ist anzunehmen, dass dein Kind leidet und du wahrscheinlich auch - was soll die Kur da bringen??
Liebe Gruesse
Heike
Ist schon ein Hammer !!!
Mein Hausarzt hat auch reingeschrieben, dass das Kind nicht von der Mutter getrennt werden soll, und das hat dann wohl gereicht.
Wer soll sich denn sonst um dein Kind kuemmern? Man kann doch nicht verlangen, dass der Vater so lange Urlaub nimmt, und eine Hauswirtschafterin fuer die Zeit ist sicher auch nicht billiger als wenn du den Zwerg mitnimmst.
Auf jeden Fall Einspruch einlegen - ich drueck Dir die Daumen !!!
Mein Hausarzt hat auch reingeschrieben, dass das Kind nicht von der Mutter getrennt werden soll, und das hat dann wohl gereicht.
Wer soll sich denn sonst um dein Kind kuemmern? Man kann doch nicht verlangen, dass der Vater so lange Urlaub nimmt, und eine Hauswirtschafterin fuer die Zeit ist sicher auch nicht billiger als wenn du den Zwerg mitnimmst.
Auf jeden Fall Einspruch einlegen - ich drueck Dir die Daumen !!!