Und nochmal Borkum

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
hoppigaloppi

Beitrag von hoppigaloppi » 14 Jan 2009, 11:33

Hallo,
ich habe vor ein paar Jahren mal ein Praktikum im Fachklinikum als Erzieherin gemacht.

Ich weiß noch, dass die meisten Mütter recht zufrieden waren und die medizinische Betreuung war wohl auch nicht schlecht.

Damals war der raum für die Kinder in den Stoßzeiten auch immer recht voll aber es war noch ganz gut zu händeln.

Nebenan gab es noch einen Raum in dem wir Bastelangebote gemacht haben zu der Zeit und dann gabs auch den unterrichtsraum für die größeren Kinder.

Das Gebäude bzw. die Räume dort fand ich sehr schön. Das Mutter-Kind-Zimmer, was ich gesehen habe, war sehr großzügig und hatte ein eigenes Kinderzimmer.

Dann gab es noch den "Spiegelsaal". Das ist die Verbindung zu dem Haus, was ausschließlich für Erwachsene ist. Dort war eine Cafeteria. Die Mütter haben sich dort gerne getroffen und geklönt.

Das Haus war damals mit einer Babyphonanlage ausgestattet, die über die Telefonanlage funtioniert und im Kindergartenzimmer ist der Gegenpart. An den Samstag abenden hatten wir Erzieherinnen immer abwechselnd Babysitterdienst, so dass die Mütter auch mal weg gehen konnten.

Das Haus liegt direkt am Hauptstrand.

Ich bin im Moment dabei, Unterlagen zusammen zu suchen für eine Mukiku oder familienkur und mein Mann fragte schon, ob wir nicht dort hin fahren könnten, weil er das Haus so toll findet (er war damals eine Woche zu Besuch bei mir und wir haben im Gebäude gewohnt). Außerdem ist damals unser Liebe zu Borkum entsanden :)

Leider haben wir die falschen Indikationen für das Haus :-(

Ach noch was, ich habe mittags immer zusammen mit dem Personal gegessen und habe die nicht einmal abfällig über Patienten reden hören (was ja auch schon mal vorkommen kann). Das fand ich richtig gut.

LG

bayernbiene321

Beitrag von bayernbiene321 » 14 Jan 2009, 15:29

Hallo,

ich war ja vor einem halben Jahr mit meiner Tochter im Fachklinikum. Die medizinische Betreuung und die Vorträge waren sehr gut und haben mir wirklich weitergeholfen. Auch das Personal ist nett, aber nicht herzlich. Sie machen ihren Job mit höflicher Distanz.

Im Speisesaal wird nacheinander in 2 Gruppen gegessen. Das Essen habe ich als nicht besonders kindgerecht empfunden. Durch die wöchentlichen Wechsel der Patienten war es auch oft chaotisch. Bis sich die Einen eingelebt haben, kamen schon die Nächsten.
Dadurch gab es auch keine wirklichen Kontakte unter den Müttern. Ich hatte nur zu einer Mutter engeren Kontakt.

Nachdem ich ja nur als Begleitperson dabei war sollte nach Möglichkeit meine Tochter nur während der Vorträge für die Erwachsenen in den Kindergarten. Die Mitarbeiter im Bereich der Kinderbetreuung waren alle super nett, bemüht und qualifiziert. Wobei es für Kinder und Personal bei einem ständigen Kommen und Gehen der Kids nicht einfach ist.

Leider war meine Tochter während der Maßnahme sehr krank. Sie bekam Rota- und Norovirus, und diese Viren müssen sich auch das ganze Jahr im Klinikum aufhalten. Obwohl die Kinder mit Scharlach "Zimmerarrest" hatten, waren sie im ganzen Haus unterwegs ohne das es jemand interessiert hätte.

Die Sauberkeit im Fachklinikum kommt auf das gerade diensthabende Personal an. Manche Reinigungskraft nimmt für jedes Zimmer einen neuen Putzlappen, eine Andere wischt mit einem Lappen die ganze Etage (inkl. der Kindern mit Magen-Darm-Erkrankung). Türklinken wurden die gesamten 4 Wochen nicht gereinigt.

Was toll war, sind die Mutter-Kind-Zimmer. Es ist ein großes Zimmer mit mega-großen Einbauschränken (unser ganzes Gepäck hatte Platz und ich hatte viiiiel dabei) und einem extra kleinen Schlafzimmer für das Kind. Dadurch konnte ich meine einsamen Abende in aller Ruhe genießen und Lesen oder Fernsehen.

Das mit dem Babyphone hat eigentlich nicht funktioniert. Auch wäre meine Kleine einfach aus dem Zimmer gegangen, wenn sie aufgewacht wäre und das hätte keine Kinderbetreuerin gemerkt, die 2 Stockwerke tiefer mit einem Babyphon gesessen hätte.

Als Begleitperson verbringt man also ganz viel Zeit mit seinem Kind (was ich auch SEHR genossen habe), aber zwischendurch ist mir schon die Decke auf den Kopf gefallen, vor allem in den 2 Wochen während meine Kleine sooooo krank war und ich das Zimmer kaum verlassen konnte.

Die Lage des Fachklinikums ist super. Wirklich nur ein paar Schritte bis zum Strand und zum Ortszentrum.

Ich würde die Maßnahme bei Notwendigkeit wiederholen, da es meiner Tochter jetzt deutlich besser geht. Für mich war es eine anstrengende Zeit.
Ich hätte mir für mich etwas mehr gemeinsame Aktivitäten der Mütter gewünscht.

Auch ja, und dann gabs da noch die Überfahrt. Mit der Fähre dauert es doch ziemlich lange (vor allem nach 10 Stunden Zugfahrt). Mit dem Katamaran geht es doppelt so schnell und es ist ein Erlebnis. Bei etwas stärkerem Wind und Wellengang schaukelt es aber schon

Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr auch jederzeit melden.

LG
Sabine


xulii
Beiträge: 168300
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Und nochmal Borkum

Beitrag von xulii » 24 Apr 2025, 12:59

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten