Kliniksuche - bzw Klimasuche

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Kathrin+Kids

Beitrag von Kathrin+Kids » 22 Sep 2008, 16:59

Hallo Stella!

Also das mit dem Klima in den Wintermonaten stimmt wohl!

Ich hab auch erst gedacht an die See im Winter? hmm... aber jetzt fahren wir wenn alle sglatt läuft im Dezember nach Baabe auf Rügen! Das ist auch Sanatorium und Beihilfefähig ;)

Hier mal der Link...
http://mutter-und-kind-kurklinik.de/htm ... /home.html

Ich habe mich für die Ostsee entschieden weil es dort ein mildes Reizklima ist! Nordsee ist etwas "rauer" und das soll mit kleinen Kinder nicht so super gut sein!

Ich drück dir sooooo die Daumen das das alles klappt!

Stella06

Beitrag von Stella06 » 22 Sep 2008, 18:51

Vielen Dank für die Tipps!

@Tina: meine Maus wird demnächst 20 Monate alt. Die Op war vor gut einem jahr, die Schrauben sind fast alle aufgelöst. Ihr geht´s auch supi, mal von einer Muskelschwäche und von der obstrukten ( heißt das so? ) Bronchitis abgesehen.

@Kathrin: danke, schaut klasse aus! Ich hab zwar ein wenig Bedenken, so weit wegzugehen, aber sollten wir es genehmigt bekommen, wieso nicht.

@Siri & Annett: Schwarzwald wäre toll.

mumfige

Beitrag von mumfige » 22 Sep 2008, 19:13

Hallo,

ich war mit Finn auf Norderney im April als er 1,5 Jahre alt war. Von 4 Wochen Kur war er 2 Wochen infektkrank mit Fieber und durfte wegen des starken Windes auch nicht raus. Wir haben uns genau an die Eingewöhnungstage für das Reizklima gehalten. Es ist also fast (!) egal, wann Du mit sooo Kleinen an die See fährst. Wir waren deswegen im letzten Jahr nicht an der See, weil ich mit ihm einmal das normale Programm mitmachen wollte.

Insgesamt waren aber beide Rehas positiv, weil die Dauer-Infekte im folgenden Winter deutlich später waren (Nov./Dez.) als normal (Aug./Sept.)!

Stella06

RE:

Beitrag von Stella06 » 22 Sep 2008, 20:40

Original geschrieben von mumfige

Hallo,

ich war mit Finn auf Norderney im April als er 1,5 Jahre alt war. Von 4 Wochen Kur war er 2 Wochen infektkrank mit Fieber und durfte wegen des starken Windes auch nicht raus. Wir haben uns genau an die Eingewöhnungstage für das Reizklima gehalten. Es ist also fast (!) egal, wann Du mit sooo Kleinen an die See fährst. Wir waren deswegen im letzten Jahr nicht an der See, weil ich mit ihm einmal das normale Programm mitmachen wollte.

Insgesamt waren aber beide Rehas positiv, weil die Dauer-Infekte im folgenden Winter deutlich später waren (Nov./Dez.) als normal (Aug./Sept.)!
Vielen Dank!

Anni_und_Finchen

Beitrag von Anni_und_Finchen » 22 Sep 2008, 21:36

Hallo Siri!
Ich wollte ja auch erst in den Tannenhof, weil der eben so weit oben liegt. Auf den Häuserwechsel haben die mich aufmerksam gemacht, als ich da mal angerufen habe. Wie gesagt, wir fahren jetzt in's Schuppenhörnle, das liegt fast so hoch wie der Tannenhof ! ;)
Gruß Tina

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 23 Sep 2008, 07:19

Wenn man im Haus 1 sein Zimmer hat,gehts auch ,denn da ist dann doch alles wo man mit den Kleinen hin muß.
Zimmer,Speisesaal, Ärztezimmer ,kleine kindergruppe bis ca.3 Jahren.
Die andern Kindergruppen oder büro oder Erwachsenentermine sind in Haus 5.Das ist eine Außentreppe ca. 74 Stufen oder ein Weg etwas Bergan,aber wenns da viel Schnee hat denk ich schon sehr mühsam.
habt ihr schon die Erfahrungsberichte gelese?
Eine Mutter war auch im Winter mit 2 kleinen dort,das ist nicht so einfach,sie war aber auch nicht in haus 1 und mußte so zu den mahlzeiten immer durchs Freie.
Aber Schuppenhörnle liegt wohl auch in der gegend.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 23 Sep 2008, 07:29

@ Stella06

Meine Beiden hatten auch sehr viel mit den Bronchien als sie noch kleiner waren. Sie sind von einer Bronchitis in die nächste gerutscht und es war so heftig, dass wir trotz Dauer-Inhalieren auch noch Antiobiotikum nehmen mussten, damit es nicht zu einer Lungenentzündung wurde.
Daher hab ich mich 2001 zu einer Kur an die Nordsee entschlossen. Wir waren 2002 auf Borkum und zwar in den Monaten Februar / März. Damals waren meine Kinder 4 Jahre und 16 Monate alt. Es hat Beiden sehr gut getan und sie waren danach auch recht lange von grösseren Gesundheitsproblemen verschont (bestimmt 1- 1,5 Jahre). 2006 sind wir im November auf Langeoog gewesen und dieses Zeit hat uns gut getan und jetzt haben unsere Beiden kaum noch was. Das Inhalier-Gerät wird fast gar nicht mehr benutzt. Gut ... sie sind mittlerweile schon fast 8 und fast 11, aber gerade die Jahreszeiten an der Nordsee haben den Beiden sehr gut getan und man merkt doch eine deutliche und anhaltende Besserung der gesundheitlichen Probleme wie Bronchitis. Und wir waren Stammgast in unserer Arztpraxis (jede Woche mind. 1 x) ... uns wollte man schon die Goldene Patientencard geben :-) :-)
Ich kann dir das Klima durchaus ans Herz legen.

Stella06

Beitrag von Stella06 » 23 Sep 2008, 18:51

@Elchfuzzi: vielen Dank. Wie ist die Klinik, wo ihr wart? Eigent sie sich füpr Kleine?
Der Hausarzt meinte auch, lieber an die See.

Meine Kleine hatte dieses Jahr schon 2mal Lungenentzündung, beim 2. Mal musste sie mit Cortisol behandelt werden. :-| :-| :-|

Ohmenno, auch noch beruflich ist es für mich schwer, einen möglichen Termin auszusuc hen, hab das Gefühl, ich lasse die Kollegen im Stich und wenn ich mir das so anhöre, dann denke ich, ich lasse mein Kind im Stich. :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:


xulii
Beiträge: 169365
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kliniksuche - bzw Klimasuche

Beitrag von xulii » 24 Apr 2025, 22:48

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten