Suche Kurhaus für 5 Kinder

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Bietie

RE: RE:

Beitrag von Bietie » 23 Okt 2008, 20:23

Original geschrieben von esterhasi
Original geschrieben von Bietie

Unsere Rumpelstilzchen-Chefin Frauke ist gerade mit 5 Kindern im Miramar in Grossenbrode... ;)
*räusper*....[SUP]psssst.... gute Bietie, sie ist nur mit 4 Kindern dort......[/SUP] (**)
ach so... :-o
[denkcool]aber sie hätte mit allen 5en fahren können... ;)[/denkcool]

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 11:30

Huhu,
ich habe heute mal zwei Kurhäuser angerufen. Zum einen das Haus Maria Meeresstern, Timmendorfer Strand. Das klang erstmal alles ganz sympathisch. Allerdings schreckt mich die Fahrzeit etwas ab.
Deshalb habe ich dann noch in der Klinik Horumersiel angerufen. Dort war man auch sehr nett und amüsierte sich über meine Fragen ("Wie breit sind ihre Türen? Unser Cabrio ist 108 cm breit.") :-)
Dort gäbe es die Möglichkeit uns auf zwei Appartements aufzuteilen, die mit einer Zwischentür verbunden sind. Allerdings sind die Appartements im Haus Friesenhörn und liegen zudem im 2. oder 3. Stock :-o
Die Mahlzeiten finden dort auch mit den Kindern im Speisesaal statt. Ggf könnte mir zwar jemand beim Füttern der Raubtiere helfen, aber wenn ich zur "falschen Zeit" (ich möchte ja gerne in den Ferien fahren) buche, dann könne es sein, daß dort kein Personal für mich abzuzwacken wäre...

Wer von euch war schon mal in Horumersiel und kann mir vielleicht etwas die Angst vor einem erneuten "Haus-Reinfall" nehmen?
Kennt jemand vielleicht einfach die Örtlichkeiten und weiß, ob es viel vom Haus Friesenhörn bis zu den Häusern, in den die Anwendungen stattfinden, zu laufen ist? Wie sieht es in den Häusern wirklich mit den Türen aus? Mir wurde gesagt, dort seien Flügeltüren, so daß ich da eigentlich problemlos mit dem Cabrio durchpassen müsste...

Fragen über Fragen, ich weiß!

LG Silke

Benutzeravatar
heidi15
Beiträge: 2609
Registriert: 14 Feb 2006, 15:23

Beitrag von heidi15 » 24 Okt 2008, 11:38

Frag doch mal im Miramar in Großenbrode nach - ist zwar Ostsee, aber sehr bemüht *find*

LG heidi
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)

MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar



Kopf hoch - sieht einfach besser aus!

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 24 Okt 2008, 11:50

Hallo Silke,

ich war mit meinen 2 Kindern ;) vor 5 Jahren in der Friesenhörn.Klinik Horumersiel. Wir hatten eine unvergesslich schöne Zeit. Unsere Nachbarin war mit "5" Kindern dort. Ich bin ehrlich, an die größe der Zimmertüren kann ich mich nicht mehr erinnern. Zu den Anwendungen und in die Kinderbetreuung sind es nur wenige Schritte. Was mir ein wenig Sorge machen würde ist, dass du eventl. keine Unterstützung bei den Mahlzeiten bekommst. Mit "5" Kindern im Speisesaal ?? Ist schon heftig, da kommst du ja gar nicht zum essen.
Eventl. würde ich mich nach einer Klinik umschauen, wo die Kinder in der Kinderbetreuung essen. Aber, vielleicht liege ich ja falsch und kann mir diesen Stress nur nicht vorstellen. Ansonsten ist es eine tolle Klinik !!!!
Liebe Grüße Manu
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 15:13

Hallo Manu,
kannst Du Dich an das/die Zimmer Deiner Nachbarin erinnern?
Auch wenn es komisch klingt, aber das ist mir wirklich wichtig...

Unsere letzte Kur haben wir halt in einem "Schuhkarton" machen dürfen. Ich bin mit allen Kindern und mit GöGa gefahren. Wir hatten da ein Zimmer für die Drillis. Dort standen drei Gitterbetten in Hufeisenform. Ansonsten hatten wir - in der Mitte des Hufeisen quasi - genau 1 qm Platz. Es war weder Schrank noch Wickelkommode darin. Nur eine Auflage, die man aufs Gitterbett legen konnte zum wickeln. Nachdem mir unsere Maus fast kopfüber mitsamt Auflage da runtergefallen ist, haben wir die Kinder auf unserem Bett gewickelt.
Die Jungs hatten ein Zimmer, in dem ein Hochbett und ein türbreiter Gang vor dem Bett war. Auch hier war sonst NICHTS im Zimmer, kein Schrank oder irgendeine Möglichkeit, daß die Kinder dort spielen konnten.
Unser Zimmer war mit Doppelbett, einem kleinen Tisch und 3 Stühlen sowie Einbauschränken "befüllt". Wir konnten uns da wirklich tagsüber nicht mit allen Kindern aufhalten. )x
Deshalb blieben uns nur der allgemeine Aufenthaltsraum, der mit den anderen Kindern und Eltern eigentlich immer überfüllt war oder die Cafeteria, in die wir mit dem Cabrio unmöglich reinkamen, übrig. Dort war es außerdem auch eher ungemütlich. Kinder waren zudem nicht sooooo gerne dort gesehen... )x

Ich möchte natürlich nicht drei Wochen lang mit den Kindern auf dem Zimmer hocken, aber bei schlechtem Wetter möchte ich schon ganz gerne mal was allein mit den lieben Kleinen machen... ;)

LG Silke

P.S.: Aber warum kannst Du Dich denn nicht mehr an die Türbreite erinnern??? :D
Unser Cabrio ist ja bekanntlich 108 cm breit. Er hat vorne zwei große Lufträder, so daß ich ggf. den Türrahmen zwischen die Räder nehme und dann den Wagen hinten hochhebe und mich durch die Tür drehen kann. Versteht ihr, wie ich das meine? Aber einen guten Meter Platz brauche ich trotzdem...

Mit Drillingen ist einfach alles ein wenig anders, wie ihr merkt. :D

twins

Beitrag von twins » 24 Okt 2008, 16:56

Hallo Tanja

Sag mal, könnte dein Mann/Freund nicht mitkommen als Begleitperson?
Da gibt es doch auch schon einige Kurhäuser wo das möglch ist. :o

In welchen Kurhäusern bist du denn schon gewesen?

LG. Nicole x)

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 18:35

Rein theoretisch könnte er sicher mitkommen nur leider rein praktisch nicht. Er ist beruflich gerade sehr eingebunden - ich sage nur glücklich verheiratet und alleinerziehend :patsch:
Er hat vorgeschriebene Urlaubszeiten. Im Sommer hat er "nur" drei Wochen am Stück Urlaub. Und wenn er die dann komplett in einem Kurhaus verbringen müsste... 8-|

Außerdem will ich mich ja auch mal entspannen :-)

LG Silke

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 18:41

Ach so, ich war bisher in Bordelum, Haus Norderheide. Das war im Herbst 2005. Da hatten wir nur die beiden Jungs. Dort war es klasse. Mit zwei Kindern aus eigener Erfahrung absolut empfehlenswert. Die Psychologin dort war absolut klasse. Die Kinderbetreuung auch super spitzenmäßig! Jorma war bis zur Kur (da war er ziemlich genau 1,5 Jahre alt) eine totale Klette. Ich konnte nichts, rein gar nichts, allein machen. (Ward ihr schon mal mit einem Kind GEMEINSAM auf einem Klo? Ich meine nicht das Badezimmer, sondern das Klo!!!) In der Kur hat er sich das abgewöhnt. Juchu!!! Da hat er wohl gemerkt, daß es überhaupt nicht schlimm ist, wenn Mama mal weg ist, schließlich kommt sie ja wieder!

Anfang 2006 haben sich dann ja die Drillinge eingeschlichen und wir sind dann im Herbst 2007 nach Buchen gefahren. Haus an der Höhle!
Mehr möchte ich hierzu noch nicht schreiben. Vielleicht mache ich mal nen Erfahrungsbericht. Das Essen und die Anwendungen waren ganz toll, aber das Personal - bis auf einige Ausnahmen - und die Zimmer waren absolut Käse! Es sind während unseres Kurganges einige sogar vorzeitig abgereist deswegen.
Aber wie gesagt, mehr gibts, wenn ich meine Beiträge zusammengesammelt habe...

LG Silke

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 24 Okt 2008, 19:02

Also ich war ja bis vor einer Woche in der Friesenhörn Klinik Horumersiel. Nun ja, die Türen haben eben die normale Türbreite. Aber es gibt größere Zimmer in den Häusern. Du meinst bestimmt den Friesenhof?-- der liegt schon etwas abseits vom Geschehen und deshalb wollte ich da auch nicht mein Zimmer haben, außerdem werden da die Mütter untergebracht mit den größeren, älteren Kindern. Ich war im möweneck. Da hat alles gepasst. Die Zimmer sind toll. Ich hatte ein Kinderzimmer mit Bett, Schrank. ca. 10-12 M? groß, ein Badezimmer mit Dusche, Klo und Waschbecken, 1 Küchenzeile und einen Wohnraum. Da war mein Einbauschrank, eine kleines Sofa mit Tisch, mein Bett, ein Tisch mit 2 Stühle drin. Echt super. der essensaal war auch gut. Man konnte ja selber aussuchen wann man essen ging. Mittags sind die einzelnden Häuser getrennt zum Essen gegangen, der Saal war also nie zu voll. Auch Abends nicht. Henrik und ich sind immer früh essen gewesen und hatten herrliche Ruhe, trotz Kleinkinder. Auch war der Lärmpegel nie zu groß. Also die Mutter mit den 7 Kindern war auch im Möweneck untergebracht. Sie hat eine ganze Etage belegt! :-) Ich weiß auch das es im Haus Deichblick und Wattenmeer größere Zimmer gibt. Aber gesehen hab ich diese nicht. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 20:05

Hallo Juddel,
ja genau, ich meinte Friesenhof. Du würdest es dort also nicht empfehlen? Zumindest nicht das Haus Friesenhof?
Ansonsten finde ich das Kurhaus ja ganz nett. Mit ein oder zwei Kindern wäre ein "normales" Zimmer ja auch mehr als ausreichend. Nur leider kann ich nicht alle fünf Kinder in ein Zimmer stecken... Deshalb meine nervige Nachfragerei.

Würde ich mit nur zwei Kindern fahren wollen, hätte ich diese ganze Fragerei nicht und würde einfach so nach Horumersiel fahren. Ich finde es da nämlich von der Internetpräsenz her nämlich ziemlich sympathisch! :)

LG Silke

Antworten