Langweilig und eiskalt ? Winter am Meer
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Ich war mal jeweils 2 Wochen im Februar in Holland auf Texel, dann November - Dezember auf Norderney und Langeoog sowie im März auf Wangerooge, eine Woche im Oktober an der Ostsee und 2x zur Kur auf Langeoog, einmal Sept./Oktober und beim zweiten Mal November-Dezember.
Ich kann die kalte Jahreszeit am Meer echt nur empfehlen; es ist viel erholsamer als im Sommer! Ich wäre auch dieses Jahr am liebsten im Winter gefahren, nur ging das mit Lukas' Schule überhaupt nicht. Wir brauchten halt die großen Ferien, um keinen Schultag zu verpassen.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer im Winter an die See fahren!
LG Heike
Ich kann die kalte Jahreszeit am Meer echt nur empfehlen; es ist viel erholsamer als im Sommer! Ich wäre auch dieses Jahr am liebsten im Winter gefahren, nur ging das mit Lukas' Schule überhaupt nicht. Wir brauchten halt die großen Ferien, um keinen Schultag zu verpassen.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer im Winter an die See fahren!
LG Heike
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
Hallo,
wir fahren in einer Woche nach Graal-Müritz an die Ostsee. Der Termin ist eigentlich eine Notlösung. Aber wenn ich eure Beiträge so lese, hoffe ich doch das die Kur ein Erfolg wird. Ich werde euch berichten.
So langsam bricht bei uns der Vorkurkoller aus. Ich packe ein und wieder aus. Kaufe noch das ein oder andere ein. Mache mir wahnsinnige Gedanken, ob ich das schaffe, da ich öfter unter Panikattacken leide.
Aber der Koller soll ja normal sein. Mal sehen, ob sich das noch steigert bis nächste Woche.
LG Bettina
wir fahren in einer Woche nach Graal-Müritz an die Ostsee. Der Termin ist eigentlich eine Notlösung. Aber wenn ich eure Beiträge so lese, hoffe ich doch das die Kur ein Erfolg wird. Ich werde euch berichten.
So langsam bricht bei uns der Vorkurkoller aus. Ich packe ein und wieder aus. Kaufe noch das ein oder andere ein. Mache mir wahnsinnige Gedanken, ob ich das schaffe, da ich öfter unter Panikattacken leide.
Aber der Koller soll ja normal sein. Mal sehen, ob sich das noch steigert bis nächste Woche.

LG Bettina
Warme Ohren und warme Füße
Ich finde Wintermeer auch toll.
Wichtig sind dick gefütterte wasserdichte Stiefel mit alubeschichteter Lammfelleinlegesohle
und eine richtig gute Mütze, die über die Ohren geht.
Binnenländer glauben ja manchmal, ein Basecap sei eine richtige Mütze. Nee nee, geht gaa nich. Ohren zu, sag ich da nur.
Dann müsste das auch für die Kinder gut sein.
Wichtig sind dick gefütterte wasserdichte Stiefel mit alubeschichteter Lammfelleinlegesohle

Binnenländer glauben ja manchmal, ein Basecap sei eine richtige Mütze. Nee nee, geht gaa nich. Ohren zu, sag ich da nur.
Dann müsste das auch für die Kinder gut sein.
ach und noch was...
Ach ja, Wollsocken!
Und für die Kinder wasserdichte Buddelhosen und ein Eimerchen und eine stabile kleine Schaufel für den schweren nassen Sand. Denn ein bisschen buddeln geht auch im Winter. Das lieben meist auch Schulkinder noch sehr.
Und für die Kinder wasserdichte Buddelhosen und ein Eimerchen und eine stabile kleine Schaufel für den schweren nassen Sand. Denn ein bisschen buddeln geht auch im Winter. Das lieben meist auch Schulkinder noch sehr.
dann ist ja gut
... meine Erfahrung in Dahme/Ostsee ist ja auch schon 15 Jahre her. Da gab es immer das Rennen zu den Kisten. Wer zu spät kam, kriegte nichts mehr ab.
Auch kein gutes Zeugnis für ein MuKiKurhaus, oder?
Also keine Schaufeln und Eimer.
Mütze aber trotzdem
Auch kein gutes Zeugnis für ein MuKiKurhaus, oder?
Also keine Schaufeln und Eimer.
Mütze aber trotzdem

Gerade wieder zurück- Toll
Hallöle, also sind gerade wieder zurück von Langeoog und ich kann nur sagen: Winter und Meer ist für mich toller als SOmmer und Meer. Würde das sofort wieder machen. Thermobuxe für uns alle war unser wichtigstes Utensil aber wir waren alle begeistert. Es gab Schnee, Sturm, Hagel und ganz ganz tolle Sonne... Total reizvoll und vielseitig. Für mich also immer wieder JAAAAAAAA
Liebe Grüße
Patricia
Liebe Grüße
Patricia
Hallo,
ich fahre im Januar an die Ostsee und habe mich bewusst für die Winterkur entschieden. Zum einen stelle ich es mir sehr schön vor im Winter am Meer, zum anderen auch aus dem Grund, dass ich dann ganz sicher weiss, dass kein Badewetter sein wird. Im Sommer hofft man darauf, dass man schönes Wetter haben wird und am Strand an der Sonne liegen kann, im Meer baden kann und ist dann enttäuscht, wenn man drei Wochen Regenwetter, Sturm und/oder kühle hat. Ich wäre mächtig enttäuscht, wenn ich im Sommer ans Meer fahren würde und dann wäre nichts mit Baden. Aber leider sind unsere Sommer nun mal so, dass wir keine Garantie auf schönes Wetter habe. Ich kenne genug Leute, die die letzten Jahre im Sommer an Ost- oder Nordsee waren und überhaupt nicht baden konnten oder gerade mal einen Tag.
ich fahre im Januar an die Ostsee und habe mich bewusst für die Winterkur entschieden. Zum einen stelle ich es mir sehr schön vor im Winter am Meer, zum anderen auch aus dem Grund, dass ich dann ganz sicher weiss, dass kein Badewetter sein wird. Im Sommer hofft man darauf, dass man schönes Wetter haben wird und am Strand an der Sonne liegen kann, im Meer baden kann und ist dann enttäuscht, wenn man drei Wochen Regenwetter, Sturm und/oder kühle hat. Ich wäre mächtig enttäuscht, wenn ich im Sommer ans Meer fahren würde und dann wäre nichts mit Baden. Aber leider sind unsere Sommer nun mal so, dass wir keine Garantie auf schönes Wetter habe. Ich kenne genug Leute, die die letzten Jahre im Sommer an Ost- oder Nordsee waren und überhaupt nicht baden konnten oder gerade mal einen Tag.
Wir waren im März auf Langeoog
und das war (für uns) nicht gut. Es war sehr kalt und vor allem der Wind war fies. Für meinen Sohn, damals 2,5 Jahre alt, war das zu heftig. Das Reizklima hat ihm böse zugesetzt, er war im wahrsten Sinne des Wortes gereizt, und seinem Asthma hat es leider auch nicht gut getan.
Man muß halt abwägen und auch schauen, was für ein Typ man selbst und natürlich die Kinder ist bzw. sind. Für meine Familie wäre gemäßigteres Klima besser gewesen. Wir waren vorher schon einmal im Sommer auf Langeoog im Urlaub und das war für alle Beteiligten toll und erholsam.
Gruß,
asdf
Man muß halt abwägen und auch schauen, was für ein Typ man selbst und natürlich die Kinder ist bzw. sind. Für meine Familie wäre gemäßigteres Klima besser gewesen. Wir waren vorher schon einmal im Sommer auf Langeoog im Urlaub und das war für alle Beteiligten toll und erholsam.
Gruß,
asdf