TV im Appartment-wie wichtig ist Euch das???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Sa+Ma+SaLe+Ju

RE:

Beitrag von Sa+Ma+SaLe+Ju » 11 Jun 2009, 17:45

Original geschrieben von abc-mutter

Wo kein Fernseher ist, kann man ihn auch nicht anmachen (das ist etwas, was mir für meine Kinder recht wichtig ist...)
wir hatten im letzten Urlaub in der FeWo einen gebührenfreien Fernseher. Den Kindern (die schon 12,10,8 waren!) haben wir aber gesagt, der kostet so viel Gebühren am Tag, dass wir uns das Geld sparen und lieber gemeinsam etwas unternehmen oder uns etwas leisten dafür.
Die Kinder haben es bis zum vorletzten Tag geglaubt :) und wir haben alle 5 ohne Fernsehen "überlebt". Dann haben sie einen Freundin kennen gelernt, die fernsah und ihnen sagte, dass es doch gar nichts kostet.

Zuerst haben sie nach dieser Nachricht "etwas gemeutert", aber dann doch auch gemerkt, dass sie bis jetzt noch gar nichts "fernsehliches" vermisst haben.

Aber wo schon mal keiner steht, ist es einfacher den Fernseher zur ignorieren. :)

Wobei ich das Argument von schoko natürlich respektiere und in ihrem Fall ich den TV auch zur Bedingung machen würde.

LG SaBine

Pelzerhaken2009

Beitrag von Pelzerhaken2009 » 11 Jun 2009, 20:56

Ich hab' bei meiner Einrichtung nicht danach gefragt, freue mich aber, wenn einer vorhanden ist. Wenn ich so lange keine Nachrichten oder auch mal was netten sehen kann, fehlt mir schon was. Meistens stehen doch aber wenigstens welche in den "Gemeinschaftsräumen" zur Verfügung, so dass man vermutlich nirgens ganz darauf verzichten muss. Ich weiß, dass ich auch meinen PC vermissen werde und habe keinen Laptop. Das MUSS gehen :-o
LG

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 11 Jun 2009, 21:21

Wir hatten kein TV angemeldet und ich habs nicht vermisst. Lieber wär mir noch gewesen, es hätt gar keiner da gestanden, dann hätts meine Tochter nicht dran erinnert. Wobei es für die Kids auch genug Programm gab: Kinderentspannung war abends, gemeinsames Singen, Basteln - teils eben bis 20 Uhr.
Ich hab viel gelesen und wir haben auch mal zusammengesessen und waren sogar ma offiziell "unterwegs"

Colle_+_Co

Beitrag von Colle_+_Co » 11 Jun 2009, 21:29

In das Kurhaus, wo wir demnächst hinfahren hat einen Fernseher auf dem Zimmer. Hhabe aber nicht darauf geachtet, als ich mir das Kurhaus ausgesucht habe.

Ob wir den Fernseher nutzen werden, weiß ich nicht. Sicherlich verkehrt ist es nicht, als reserve einen TV zu haben. Wenn man krank ist oder der Kleine abends schön früh schläft.

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 11 Jun 2009, 21:32

Ich denke, es kommt auch darauf an, welcher Typ du bist und aus welchen Gründen du zur Kur fährst. Ich bin leider nicht so ein aufgeschlossener Typ (obwohl selbst ich in der Kur Kontakte bekam :D ) und ich habe mich am meisten darauf gefreut, einfach einmal Ruhe und Zeit zu haben. Und ich fand es schon toll, mir einfach mal für eine Stunde den Fernseher anzumachen, wenn ich gerade keine Anwendung hatte und die KInder noch in der Betreuung waren. Keiner hat herumgezappt, keiner wollte etwas anderes sehen und ich konnte mich eine Stunde lang berieseln lassen und entspannen... herrlich!
Bild

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Jun 2009, 21:44

Wir hatten immer einen Fernseher im Zimmer, aber nie freigeschaltet. Ich wollte bewusst nicht, aber ich schaue auch zu Hause nicht so viel, und mein Sohn sollte auch mal bildschirmfeie Zeit haben. Ich habe es keine Minute vermisst, und Lukas auch nicht, der war nämlich immer mit den neuen Freunden unterwegs!

Allerdings gab es in den ersten beiden Kuren noch zusätzlich einen Aufenthaltsraum mit TV und da haben die Kinder ( in der 1. Kur) sich allabendlich zum Sandmannschauen getroffen. Das war ganz süß.

In der 2. Kur haben wir oft in diesem Raum gesessen, aber nie geschaut!

Für mich also total unwichtig. Und wunderbar entspannend ohne!

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 11 Jun 2009, 21:44

hm, wie schwer würde es dir denn ohne tv fallen?

denn deine kinder sind ja erst 5, 3 und 1 jahr alt, ich denke, dass sie auch gut ohne auskommen, oder?

ich sehe zu hause kaum fern, hatte in meiner kur einen auf dem zimmer und habe ihn auch dort recht selten benutzt.

ich denke, es ist eine frage der einstellung von einem selbst...

probier es doch mal zu hause eine woche lang aus... ;)


viele grüße von kirsten

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 12 Jun 2009, 07:35

Wir waren froh,dass ein Fernseher im Appartment war und auch genutzt.Die Kinder waren beide krank,durften sich nur im Appartment aufhalten und ich war dankbar,daß die Kinder so ein wenig Abwechslung hatten.

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 12 Jun 2009, 07:50

Wir hatten bei beiden Kuren einen Fernseher und ich muß sagen gebraucht hab ich ihn nur bei der ersten. Da waren die Kiddis noch sehr klein und ich hab abend nicht wirklich das Appartment verlassen wollen. Aber bei der 2. waren sie schon älter und ich war abends dann doch mal Tischtennisspielen, oder einfach mal schnattern. Die Kids waren entweder dabei oder aber waren mit anderen Kiddis unterwegs, sie wollte gar nicht fernsehen.
Aber ich hab mir schon wenigstens mal die Nachrrichten angesehen
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 12 Jun 2009, 08:38

ich war froh 3 Wochen KEIN TV zu haben für mich und die Kids - einzig die WM wurde im TV-Raum geschaut sonst war die Zeit fernsehfrei und NIEMAND hat es wirklich vermisst und ich würd jede Kur weiterhin OHNE TV machen

Antworten