Wunschklinik
Hallo Eve,
auch ich möchte dir meine Erfahrungen mitteilen!
Ich bin momentan in Grafenau zur MuKiKur und es gefällt mir so gut, daß ich jetzt mit meinen Zwillingen (2Jahre!!)eine Verlängerung beantragt und auch genehmigt bekommen habe!!!!!!!!Das Haus ist zwar groß, aber eher wie ein Hotel,statt wie eine Klinik. Viel Holz, Tischdecken(ist auch nicht so oft üblich)Viele Bilder,geräumige Zimmer mit Badewanne(finde ich für so kleine auch ganz wichtig)usw.
Die Ärztinnen und Therapeuten,sowie das ganze restliche Personal sind super nett.......kurz:ich fühl mich gut aufgehoben.Die ersten Tage war das mit der Kinderbetreuung ganz furchtbar für mich.....viele Tränen und oft hab ich sie im Vorbeigehen immer noch weinen gehört und hatte ein schlechtes Gewissen. Meine Zwillinge hatten vorher auch kaum Fremdbetreuungserfahrung.Am 3.Berteuungstag wurde es schon besser und jetzt......stehen sie morgens auf und wollen gleich dorthin!Das hätte ich nie und nimmer geglaubt!Weil sie sonst so sehr klammern.Nun,so ist es natürlich viel,viel besser. Sie sind von 9-12.30Uhr und von 14-16.30uhr dort und ich geniese diese Zeit auch wenn ich mal keine Anwendungen habe.
Letztes Jahr war ich in der Mikina.......auch ein großes Haus, aber alles lange nicht so gut organisiert wie hier.Die Klinik am Kurpark gibt es jetzt schon 13 Jahre und ein Großteil der Angestellten ist auch schon so lange da..........ein eingespieles Team,das merkt man.
Nun dann drücke ich dir mit deiner Entscheidung die Daumen.......
und noch was........ich glaube man hat ein freies Klinik Wahlrecht!!!!!Mach dich mal schlau!!!
Lieben Gruß
Nicole
auch ich möchte dir meine Erfahrungen mitteilen!
Ich bin momentan in Grafenau zur MuKiKur und es gefällt mir so gut, daß ich jetzt mit meinen Zwillingen (2Jahre!!)eine Verlängerung beantragt und auch genehmigt bekommen habe!!!!!!!!Das Haus ist zwar groß, aber eher wie ein Hotel,statt wie eine Klinik. Viel Holz, Tischdecken(ist auch nicht so oft üblich)Viele Bilder,geräumige Zimmer mit Badewanne(finde ich für so kleine auch ganz wichtig)usw.
Die Ärztinnen und Therapeuten,sowie das ganze restliche Personal sind super nett.......kurz:ich fühl mich gut aufgehoben.Die ersten Tage war das mit der Kinderbetreuung ganz furchtbar für mich.....viele Tränen und oft hab ich sie im Vorbeigehen immer noch weinen gehört und hatte ein schlechtes Gewissen. Meine Zwillinge hatten vorher auch kaum Fremdbetreuungserfahrung.Am 3.Berteuungstag wurde es schon besser und jetzt......stehen sie morgens auf und wollen gleich dorthin!Das hätte ich nie und nimmer geglaubt!Weil sie sonst so sehr klammern.Nun,so ist es natürlich viel,viel besser. Sie sind von 9-12.30Uhr und von 14-16.30uhr dort und ich geniese diese Zeit auch wenn ich mal keine Anwendungen habe.
Letztes Jahr war ich in der Mikina.......auch ein großes Haus, aber alles lange nicht so gut organisiert wie hier.Die Klinik am Kurpark gibt es jetzt schon 13 Jahre und ein Großteil der Angestellten ist auch schon so lange da..........ein eingespieles Team,das merkt man.
Nun dann drücke ich dir mit deiner Entscheidung die Daumen.......
und noch was........ich glaube man hat ein freies Klinik Wahlrecht!!!!!Mach dich mal schlau!!!
Lieben Gruß
Nicole
Hallo Nicole,
danke für Deine Antwort. Ich habe über Grafenau schon viele positive Erfahrungen gehört - jetzt auch von Dir.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Klinik in Bad Königshofen die beste für mich und meine Kinder ist.
Falls meine KK mir die Kur dort jedoch nicht genehmigen sollte und mich nach Grafenau schickt, könnte ich mich auch damit langsam anfreunden - habe wie gesagt, bis jetzt nur positives über Grafenau erfahren.
Habe gerade alle Unterlagen in den Briefumschlag gesteckt und fahre morgen zum Postamt. Mal sehen was draus wird.
Eve
danke für Deine Antwort. Ich habe über Grafenau schon viele positive Erfahrungen gehört - jetzt auch von Dir.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Klinik in Bad Königshofen die beste für mich und meine Kinder ist.
Falls meine KK mir die Kur dort jedoch nicht genehmigen sollte und mich nach Grafenau schickt, könnte ich mich auch damit langsam anfreunden - habe wie gesagt, bis jetzt nur positives über Grafenau erfahren.
Habe gerade alle Unterlagen in den Briefumschlag gesteckt und fahre morgen zum Postamt. Mal sehen was draus wird.
Eve
Welche Klinik bewilligt wird, hängt oft auch vom Sachbearbeiter ab. Mein erster Kontakt vor Antragstellung hatte mir einige Vorschläge gemacht, aber gesagt, ich könne mich im Internet umsehen. Ich machte also eine Liste mit meinen Vorschlägen. Als ein anderer Sachbearbeiter mit der Bewilligung anrief, nannte er mir Häuser, mit denen eine Kooperation mit der BKK für Heilberufe besteht. Die einzige Übereinstimmung unserer Vorstellungen war Zingst. Wollte jedoch lieber nach Glowe (denn ich glaube, daß es für meine Situation besser paßt und ich dort mehr zur Ruhe komme) und erkundigte mich dort nach freien Plätzen zum gleichen Termin. Ich ließ mich vormerken, da die Mitarbeiterin der Klinik mich darauf hinwies (als Argumentationshilfe), daß bereits 2 Frauen der gleichen Kasse für diesen Kurgang gemeldet seien.
Also wieder bei der Kasse angerufen, und einem weiteren Sachbearbeiter meinen Wunsch genannt - er würde es an den Gesprächspartner von morgens weitergeben. Ich wurde darauf hingewiesen, daß es keine Kooperation mit Glowe gebe. Heute morgen (3 Tage später) war die schriftliche Bestätigung für Glowe im Briefkasten! Freue mich jetzt auf Post von meiner Wunschklinik.
Lg Daffodil x)
Also wieder bei der Kasse angerufen, und einem weiteren Sachbearbeiter meinen Wunsch genannt - er würde es an den Gesprächspartner von morgens weitergeben. Ich wurde darauf hingewiesen, daß es keine Kooperation mit Glowe gebe. Heute morgen (3 Tage später) war die schriftliche Bestätigung für Glowe im Briefkasten! Freue mich jetzt auf Post von meiner Wunschklinik.
Lg Daffodil x)
Hallo,
ich habe mal zu freiem Wahlrecht gegoogelt und das hier gefunden:
Wunsch- und Wahlrecht
Kannst ja mal reinschauen,
ganz lieben Gruß und schöne Feiertage,
Nicole
ich habe mal zu freiem Wahlrecht gegoogelt und das hier gefunden:
Wunsch- und Wahlrecht
Kannst ja mal reinschauen,
ganz lieben Gruß und schöne Feiertage,
Nicole
Vielleicht würden wir das ja gerne-- aber der Link funktioniert nicht....
Wahrlrecht gibts in Abwägung mit dem Wirtschaftlichkeitsgebot nach der gesundheitsstrukturreform-.. Soll heißen: hat die Kk ein Vertrags-Haus das dieselben Anforderungen erfüllt und dieselben Indikationen wie ein Wunschhaus dann wird sie das Wunschhaus wenns teurer ist nicht zahlen... Und muss das auch nicht... Besteht man auf dem Wunschhaus und kann keine wirklich triftigen Gründe dafür vorweisen ( medizinisch) dann muss man unter Umständen die Differenz selber zahlen..... Also schön sparen...
Kann teuer werden..
Ich denke die meisten die ne Kur benötigen werden sich das nciht leisten können.... Sonst könnten sie sich zb auch ne Hilfe zuhause leisten ( Putzfrau etc.) und wären nicht so belastet.....
Wahrlrecht gibts in Abwägung mit dem Wirtschaftlichkeitsgebot nach der gesundheitsstrukturreform-.. Soll heißen: hat die Kk ein Vertrags-Haus das dieselben Anforderungen erfüllt und dieselben Indikationen wie ein Wunschhaus dann wird sie das Wunschhaus wenns teurer ist nicht zahlen... Und muss das auch nicht... Besteht man auf dem Wunschhaus und kann keine wirklich triftigen Gründe dafür vorweisen ( medizinisch) dann muss man unter Umständen die Differenz selber zahlen..... Also schön sparen...

Ich denke die meisten die ne Kur benötigen werden sich das nciht leisten können.... Sonst könnten sie sich zb auch ne Hilfe zuhause leisten ( Putzfrau etc.) und wären nicht so belastet.....
Ok - und jetzt habe ich den auch gelesen... Nicht vollständig - aber so weit wie nötig um zu sehen daß es im gesamten Link nur um Reha geht.......
Nicht um Mutter-Kind-Vorsorgekuren. Für reha ist in dem Fall immer die RV zuständig--- Nicht die Kk----
Der Link ist damit irrelevant für Mutter-Kind.kuren ! Bei denen gilt eben auch das Wirtschaftlichkeitsgebot --- und demnach hat man zwar theoreitsch ein Wunsch-und Wahlrehct... aber eben in der Praxis kann die KK eben doch Kostenerstattung von einem Verlangen... Nämlich dann wenn sie ein genauso geeignetes haus mit denselben Angeboten vorweisen kann...
Nicht um Mutter-Kind-Vorsorgekuren. Für reha ist in dem Fall immer die RV zuständig--- Nicht die Kk----
Der Link ist damit irrelevant für Mutter-Kind.kuren ! Bei denen gilt eben auch das Wirtschaftlichkeitsgebot --- und demnach hat man zwar theoreitsch ein Wunsch-und Wahlrehct... aber eben in der Praxis kann die KK eben doch Kostenerstattung von einem Verlangen... Nämlich dann wenn sie ein genauso geeignetes haus mit denselben Angeboten vorweisen kann...
RE:
wieso ist es dir nicht möglich an die see zu fahren mit den kindern???Original geschrieben von eve
Gerne würde ich auch an die See fahren, aber mit den beiden Kleinen - unmöglich! Wohne in Bayern.
Habe mir das Haus am Kurpark in Bad Königshofen ausgesucht und hoffe wirklich, dass ich mich dort wohlfühle und die psychologische Unterstützung bekomme, die ich so dringend benötige.
Wahrscheinlich wird mir von meiner KK Grafenau vorgeschlagen, da sich die Indikationen sehr ähneln (Trauerbewältigung, Burn-Out, Partnerschaftsberatung, Essverhalten und vieles mehr).
Eve
meinst du dass der weg zu weit für sie ist???
gruss sabine
RE: RE:
Oh ja! Ich gehe davon aus, dass man von München bis an die See mindestens 7 Stunden mit dem Zug unterwegs ist - wenn nicht länger. Das halten meine Nerven glaub ich nicht durch. Was sollen die Kinder so lange im Zug machen?
Außerdem möchte ich, dass mein Mann uns wenigstens ein mal in den drei Wochen am Wochenende besucht. Ich denke, dass vor allem meinem Sohn die Trennung vom Papa schwer fallen wird.
Liebe Grüße
Evelyn
Außerdem möchte ich, dass mein Mann uns wenigstens ein mal in den drei Wochen am Wochenende besucht. Ich denke, dass vor allem meinem Sohn die Trennung vom Papa schwer fallen wird.
Liebe Grüße
Evelyn
RE:
Original geschrieben von Laetitia
Ok - und jetzt habe ich den auch gelesen... Nicht vollständig - aber so weit wie nötig um zu sehen daß es im gesamten Link nur um Reha geht.......
Nicht um Mutter-Kind-Vorsorgekuren. Für reha ist in dem Fall immer die RV zuständig--- Nicht die Kk----
Der Link ist damit irrelevant für Mutter-Kind.kuren ! Bei denen gilt eben auch das Wirtschaftlichkeitsgebot --- und demnach hat man zwar theoreitsch ein Wunsch-und Wahlrehct... aber eben in der Praxis kann die KK eben doch Kostenerstattung von einem Verlangen... Nämlich dann wenn sie ein genauso geeignetes haus mit denselben Angeboten vorweisen kann...
Ich hoffe sehr darauf, dass meine KK den vollen Zuschlag für die Wunschklinik übernimmt (vorausgesetzt die Kur wird überhaupt genehmigt). Falls nicht muss ich auf eine Vertragsklinik ausweichen, da ich mir eine weitere Zuzahlung nicht leisten kann.
Ich hoffe auf eines kleines Wunder, dass ich noch vor Weihnachten eine positive Nachricht von meiner KK bekomme (das Jahr war schon schwer genug für mich).
Evelyn