Wieviel Anwendungen sind üblich?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 13 Mär 2011, 13:57

@ trine : Genauso war das bei uns auch, Claudia.

Die Ärztin machte die Vorschläge und ich konnte dann entscheiden.
Wie gesagt, privat haben wir immer irgendwelche Sachen
unternommen und wenn ich Ruhe wollte, hab ich mir die auch
einfach genommen und wenn ich nur mit nem Cappu auf dem
Balkon in der Sonne saß 8-) .

Hachmach ... war das ne schööööne Zeit in Pelze (**) .
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

Schrottie

Beitrag von Schrottie » 14 Mär 2011, 09:31

Hallo,

ich war 2007 in Grömitz, damals noch Barmer Klinik und ich war froh, wenn ich 1. Anwedung am Tag hatte.
Indikationen hatte ich genug, nur waren alle Kurse schon belegt. Es ging bei der Vergabe nämlich nach dem ABC und unser Nachname fängt mit " S "an. Das ist ziemlich weit hinten.

Wir mussten erst zum Arzt und dann zur Pysoschlogin und die sagte dann noch, sie haben ja schon so viel, da brauchen sie ja keine weiteren Anwendungen mehr. Da habe ich erst mal geweint so fertig war ich und dann sagte sie, ich kann sie ja irgendwie dazwischen schieben. Es wäre ja schon alles belegt.

Meine Anwendungen waren.
Rauminhalation( da konnte jeder hin wann er wollte )
Entspannungsbäder 3 Stück
Massagen 6 Stück
Walken 4 Mal
Asthma- Schulung 4Mal ( da konnte ich aber nicht hin, da meine Kinder zu dem Zeitpunkt Mittags immer geschlafen haben und es gab keine :kopfanwand: Betreung zum Schlafen.)
Einzelgespräch 3x
Und es gab tolle Anwendungen( Kreativ, Entspannung, Aquafit, usw.) in dem Haus, nur die waren alle schon belegt.

Als Begründung sagt man mir, auf Nachfrage auch von mir( ich wollte ja mehr), ich bin ja mit 3 kleinen Kindern angereist, da wollte man mir nicht so viel aufbürgen. Die Entspannungsbäder bekam ich auch erst dann. #D

Aber aus jeder Erfahrung wird man reicher, dieses Mal, lasse ich mich nicht so abspeisen.
#D

LG Tatjana

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 14 Mär 2011, 22:39

Hallo!

Meist findet ja noch am Anreisetag ein Arztgespräch statt. Dort wird entschieden, wie viele Anwendungen du bekommst. Und da kannst Du eben auch Wünsche kundtun. Viel Sport oder psychologische Betreuung.... oder oder...

In meiner ersten Kur gab es total viele Anwendungen (wie bei Laetitia auch). Aber ich hatte kein Stress, obwohl ich noch kleine Kinder hatte (in der ersten Kur waren sie 7, gerade 3 und 13 Monate). Das lag daran, dass man als Mutter zu ALLEN Anwendungen gehen konnte, zu denen man wollte. Außer Massage war aber NICHTS Pflicht. Auch das "Freizeitprogramm" (endlose wunderbare Strandspaziergänge) war nie Pflicht, sondern Erholung. So habe ich es danach nicht wieder erfahren.

In meiner zweiten Kur hatte ich Stress! Ich hatte nicht wirklich viele Termine aber ich mußte zeitlich jeden Termin schaffen, der auf meinem Plan stand. Und ebenso meine 3 Kinder waren Patienten mit ebenfalls eigenen Terminen. Auf Mittagsschlaf meines damals 3 jährigen kleinsten Kindes wurde aus Kliniksicht damals nicht geachtet. Da mußte ich jeden Tag richtig um wenigstens eine Stunde Pause kämpfen. Und eine Stunde für Mittagsschlaf war meiner Tochter immer zu wenig.

Die Kinderkur war dann ganz anders, weil nur mein Sohn J. Patient war. Ich hatte NULL Termine. War echt auch Erholung für mich!
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

coleon

Beitrag von coleon » 04 Apr 2011, 09:23

hallo,
ich kann dir mal so ungefähr berichten wie es bei meiner letzten kur war.
ich hatte jeden morgen von mo-fr walken, danach kneipp guss, dann hatte ich 5 mal fahrradfahren,3 mal wattwandern,6 mal aquagymnastic, 5mal massage,3 mal melissenbad,1 mal asthmaseminar,1 mal seminar grenzen setzen, 5mal qi gong, und ca6 mal reduktionskostseminar.

lg nadine
ps:leon hatte auch bewegungstherapie,asthmaseminar etc, da konnte er aber immer allein hingehen, bzw wurde vom kindertreff dorthingebracht

Eowyn

Beitrag von Eowyn » 06 Apr 2011, 19:52

Interessantes Thema, das mich auch gerade beschäftigt. Ich bin zwar noch weit von meiner erhofften Kur entfernt, habe gerade erst den Antrag gestellt, aber trotzdem kreisen die Gedanken ja schon mal um den Ablauf. Und ich frage mich dabei wie viel Anwendungen mir wohl gut tun, und ab wann möglicher Termindruck in Stress umschlägt. Mein Jüngster Sohn ist 21 Monate alt, wird also sicher mit mir zu mittag essen und braucht auch noch einen Mittagsschlaf. Aber das variiert von einer halben Stunde bis zu 2 oder 3 Stunden an extremen Tagen. Wie soll ich denn da planen? Und ich kann ja gerade nach der Anreise auch noch kaum einschätzen, wie sich alles einspielt.

Mein Gedanke war jetzt erst einmal möglichst viele Anwendungen zu "buchen" und dann wenn es sich so als nicht machbar raus stellt den Terminplan zu reduzieren. Ich vermute jetzt mal dass es sorum einfacher ist als später aufzustocken, wenn man merkt, dass doch mehr Raum wäre. Oder wie seht ihr das?

julischka

Massagen kamen zu kurz

Beitrag von julischka » 06 Apr 2011, 20:05

Hallo Eowyn,

die Anwendungen wurden bei mir letztes Jahr nach dem Arztgespräch festgelegt und auf die Tage verteilt.

Ich hatte gefühlt aber eindeutig zu wenig Massagen. Eine Massage pro Tag wäre mein Traum gewesen. Durchs Kinder rumtragen war ich in der Schulter total verspannt......

Mit Atemtherapie, Schulungen, Walken, Kinder zum Mittagschlaf hinlegen und selber ausruhen, Mahlzeiten einnehmen, Kreativangebote, Abendlichen Aktivitäten wie Wassergym, war ich augelastet und fühlte mich nicht unterforderd.

carisma

Beitrag von carisma » 07 Apr 2011, 17:10

Hallo,

bei meiner 2. Kur hatte ich gleich beim Arztgespräch darum gebeten mir nicht zuviele Anwendungen aufzuschreiben. Es war Sommer, wir waren auf Borkum und ich wollte einfach auch viel Zeit für mich alleine haben - die hatte ich dann auch genutzt z.b. bin ich viel Rad gefahren oder mit dem Bus bis zur Endstation gefahren und dann den ganzen Weg am Meer entlang zurück gewandert (kleines Päuschen in einer Dünenbüdje). Wenn es mir zuwenig war habe ich mit ein paar anderen Frauen im Gymnastikraum extra Bauch-Beine-Po trainiert. Sonst hatte ich Massagen, Hasslauer Liege (ganz toll zum entspannen), Inhallation und Kneipp Guss täglich, ein paar mal walken, 2 Gespräche und 1 x Gestalttherapie. Es war perfekt für mich - nicht zu wenig und nicht zuviel. Es gab aber Muttis die hetzten von einem Termin zum nächsten und waren echt im Stress oder konnten nie weg, weil immer der nächste Termin schon in Kürze dran war. Dazu hätte ich keine Lust gehabt. Borkum ist traumhaft schön und für mich war es heilsam in der Brandungszone spazieren zu gehen oder in den Dünen zu liegen und den Wolken zuzusehen oder eine leckere Kartoffelsuppe zu essen....

Wichtig ist wohl, zu wissen/spüren was man gerade selber braucht und was für ein Typ man ist. Manch eine braucht ganz viel Rummel und eine andere eher ganz viel Zeit für sich selbst - das kann aber jede nur für sich selbst beantworten. Ich habe hier schon gelesen, dass man sich auch Anwendungen wieder vom Plan herunterstreichen lassen kann, wenn es einem zuviel wird... würde ich sicher machen lassen wen es mir so ginge.

LG

Cat

rosenbluete

Beitrag von rosenbluete » 07 Apr 2011, 19:19

Ich finde dieses Thema auch sehr interessant ich fahre auch mit zwei kleinen Kindern 1,5 und 4,5 nach Langeoog und bin total gespannt wieviele Anwendungen ich bekomme. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie das ist da es meine erste Kur ist. Deshalb ist es schön etwas über euren Erfahrungen zu lesen.

NicoleInge

Beitrag von NicoleInge » 16 Apr 2011, 13:13

Hallöchen,

habe durch eure Antworten viel Wissenswertes erfahren,Danke!
Fahre das erste mal in Kur,für mich ist alles Neuland.

LG Nicole

Laetitia

RE: Massagen kamen zu kurz

Beitrag von Laetitia » 16 Apr 2011, 15:13

Original geschrieben von julischka

Hallo Eowyn,

Ich hatte gefühlt aber eindeutig zu wenig Massagen. Eine Massage pro Tag wäre mein Traum gewesen.
Eine Massage pro tag würde ein guter Physiotherapeut nie machen.... Denn nach ner guten massage hat man mindestens 2 bis 3 Tage Muskelkater.....( wenn man vorher schlimm verspannt war )


2 bis 3 in der Woche sind das Optimum und mehr wird dir auch zuhause in ner Praxis nicth empfohlen werden wenn du Privat zur Massage gehst... Später reicht ein bis 2 mal die Woche...

Antworten