Wie hoch ist die Chance in der Kur krank zu werden?
Hallo,
wir waren auch in der ersten Kur ganz am Schluß krank, aber bei der Zweiten haben wir außer eine Schnupfen nichts gehabt. Wo viele Leute zusammen sind, vor allem Kinder, kann man schon mal einen Durchgang mitmachen.
Aber ehrlich, zuhause in der Schule oder Kiga ist es ja auch nicht anders.
Defispray mitnehmen und immer fleißig Händewaschen.
Mehr kann man nicht machen.
Gruß Nikoko
wir waren auch in der ersten Kur ganz am Schluß krank, aber bei der Zweiten haben wir außer eine Schnupfen nichts gehabt. Wo viele Leute zusammen sind, vor allem Kinder, kann man schon mal einen Durchgang mitmachen.
Aber ehrlich, zuhause in der Schule oder Kiga ist es ja auch nicht anders.
Defispray mitnehmen und immer fleißig Händewaschen.
Mehr kann man nicht machen.
Gruß Nikoko
Hallo
Wir waren 2 mal in der Kur und mussten in der 1 Kur 2 Tage auf dem Zimmer da es meiner großen nicht gut war . Aber ansonsten hatten wir keine Erkrankungen
. Ich würde auch immer schauen das die Kinder sich die Hände waschen und auf die Toiletten im Zimmer zu gehen
.
Viele Grüße
Sabrina
Wir waren 2 mal in der Kur und mussten in der 1 Kur 2 Tage auf dem Zimmer da es meiner großen nicht gut war . Aber ansonsten hatten wir keine Erkrankungen


Viele Grüße
Sabrina

2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
- sabinchen3103
- Beiträge: 388
- Registriert: 02 Sep 2013, 15:31
vor guten 3 jahren war ich in kur mit meinen 3 kleinsten und glücklicherweise meinem ehemann,
alle drei (damals 1,2 und 3) wurden krank und mein mann konnte sich um sie kümmern.
für mich wäre die kur beendet gewesen, weil es sich durch die 3 wochen zog
meine kinder waren auch nicht die einzigen, 2 frauen mussten abrechen, wegen krankheit der kinder
wie du siehst, ist es schon fast normal, dass die kids, ich denke vor allem die kleinen, sehr oft den magen-darm-infekt dort bekommen
alle drei (damals 1,2 und 3) wurden krank und mein mann konnte sich um sie kümmern.
für mich wäre die kur beendet gewesen, weil es sich durch die 3 wochen zog
meine kinder waren auch nicht die einzigen, 2 frauen mussten abrechen, wegen krankheit der kinder
wie du siehst, ist es schon fast normal, dass die kids, ich denke vor allem die kleinen, sehr oft den magen-darm-infekt dort bekommen
Wir waren zweimal zu Kur und außer einer Erkältung hatten wir keine Krankheiten. Das gute an beiden Kuren (wir waren im Herbst) war ABER, dass wir in den Wintermonaten deutlich weniger Infekte hatten als ohne Kur. 

Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, was man beachten sollte, um das Risiko zu minimieren. Weder mein Sohn, noch ich sind krank geworden, obwohl gleich bei Anreise und dann nochmal in der 3. Woche Magen Darm Virus grassierte.
Das eigentlich Schlimme fand ich eigentlich, dass vieles verhindert hätte werden können, wenn manche Mütter etwas weniger egoistisch gewesen wären.
Z. B. Sollten sich kleine Kinder nicht selbst am Buffet bedienen, da sie meist alles antatschen, auf essenshoehe niessen, husten, etc. Hat viele nicht interessiert, Hauptsache sie hatten ihre Ruhe.... Manche haben auch die kranken Kinder mit in den Speisesaal genommen, obwohl die Schwestern das Essen sogar ins Zimmer gebracht haben, wenn jemand aus der Familie unter Quarantäne war und man das Kind nicht alleine lassen wollte bzw. selbst krank war.
Wickelkinder durften während der MD Zeit eigentlich auch nicht ins Schwimmbad, war vielen auch egal. Einmal war das Bad sogar ein paar Tage gesperrt, weil ein (vorher schon) krankes Kind reingek... hat und alles abgelassen und gereinigt werden musste. Gab dicke Tränen bei meinem Sohn, weil sein geliebtes schwimmen ausfallen musste ;D
Das waren nur ein paar Beispiele, bin mir aber sicher, dass einiges verhindert bzw. verkürzt haette werden können, wenn sich einfach alle an die Regeln gehalten hatten. Aber leider scheint das nicht selbstverständlich zu sein. Das Schild an der Kita sagte eigentlich schon alles: "bitte geben Sie keine Kinder mit Fieber, Durchfall oder brechende Kindein die Betreuung"..... traurig genug, dass das extra erwähnt werden muss. Lt. Erzieherinnen, ist das aber wohl leider an der Tagesordnung und dann werden wohl manche Mütter noch patzig, weil sie ja schließlich ihre Anwendung 'bezahlt' hatten (O-Ton Erzieherin) :kopfanwand:
Also, Kopf hoch, das wird schon, geh mit einer positiven Einstellung ran und beachte die Hygieneregeln, dann wird das schon klappen!
LG Nadine
Das eigentlich Schlimme fand ich eigentlich, dass vieles verhindert hätte werden können, wenn manche Mütter etwas weniger egoistisch gewesen wären.

Z. B. Sollten sich kleine Kinder nicht selbst am Buffet bedienen, da sie meist alles antatschen, auf essenshoehe niessen, husten, etc. Hat viele nicht interessiert, Hauptsache sie hatten ihre Ruhe.... Manche haben auch die kranken Kinder mit in den Speisesaal genommen, obwohl die Schwestern das Essen sogar ins Zimmer gebracht haben, wenn jemand aus der Familie unter Quarantäne war und man das Kind nicht alleine lassen wollte bzw. selbst krank war.
Wickelkinder durften während der MD Zeit eigentlich auch nicht ins Schwimmbad, war vielen auch egal. Einmal war das Bad sogar ein paar Tage gesperrt, weil ein (vorher schon) krankes Kind reingek... hat und alles abgelassen und gereinigt werden musste. Gab dicke Tränen bei meinem Sohn, weil sein geliebtes schwimmen ausfallen musste ;D
Das waren nur ein paar Beispiele, bin mir aber sicher, dass einiges verhindert bzw. verkürzt haette werden können, wenn sich einfach alle an die Regeln gehalten hatten. Aber leider scheint das nicht selbstverständlich zu sein. Das Schild an der Kita sagte eigentlich schon alles: "bitte geben Sie keine Kinder mit Fieber, Durchfall oder brechende Kindein die Betreuung"..... traurig genug, dass das extra erwähnt werden muss. Lt. Erzieherinnen, ist das aber wohl leider an der Tagesordnung und dann werden wohl manche Mütter noch patzig, weil sie ja schließlich ihre Anwendung 'bezahlt' hatten (O-Ton Erzieherin) :kopfanwand:
Also, Kopf hoch, das wird schon, geh mit einer positiven Einstellung ran und beachte die Hygieneregeln, dann wird das schon klappen!
LG Nadine
Ich war 2 x mit den Kindern zur Reha bzw. MuKiKur.
In der MuKiKur war meine Kleine einen Tag krank. Sie hatte sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Den einen Tag war es auch echt heftig aber danach war es wieder gut. Es sind immer ein paar Kinder oder Erwachsene die es erwischt. Aber es ist doch eher der geringere Prozentsatz der krank wird.
Andersherum muss ich aber auch schreiben, dass meine Kleine 2 x im Urlaub krank geworden ist. Einmal hatte sie einen fiesen Magen-Darm-Virus für den wir sogar einen Arzt kommen ließen weil er so schlimm war und einmal hatte sie eine Mandelentzündung die auch nicht ohne war.
Ich habe mir aber trotzdem deswegen bei den nächsten Urlauben keine Gedanken gemacht ob meine Kinder wieder krank werden könnten.
Viele berichten von Krankheiten in der Kur weil dort so viele Menschen zusammenkommen aber denkt darüber jemand nach wenn er in den Urlaub fährt???? Ist doch eigentlich das Gleiche.......................oder????????
LG
ditze04
In der MuKiKur war meine Kleine einen Tag krank. Sie hatte sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Den einen Tag war es auch echt heftig aber danach war es wieder gut. Es sind immer ein paar Kinder oder Erwachsene die es erwischt. Aber es ist doch eher der geringere Prozentsatz der krank wird.
Andersherum muss ich aber auch schreiben, dass meine Kleine 2 x im Urlaub krank geworden ist. Einmal hatte sie einen fiesen Magen-Darm-Virus für den wir sogar einen Arzt kommen ließen weil er so schlimm war und einmal hatte sie eine Mandelentzündung die auch nicht ohne war.
Ich habe mir aber trotzdem deswegen bei den nächsten Urlauben keine Gedanken gemacht ob meine Kinder wieder krank werden könnten.
Viele berichten von Krankheiten in der Kur weil dort so viele Menschen zusammenkommen aber denkt darüber jemand nach wenn er in den Urlaub fährt???? Ist doch eigentlich das Gleiche.......................oder????????
LG
ditze04
da muß ich Ditze ja zustimmen. Wir hatten das bis jetzt auch immer im Urlaub, das mein Großer krank wurde. Fieber, Ohrenentzündung und das fand ich schlimmer. In der Kur fallen dann halt deine Anwendungen aus, aber im Ausland krank werden kostete mich jedes mal pro Arztbesuch 100Euro.
Mein Kleiner war in den Beiden Kuren die wir hatten krank. Die erste hab ich deswegen kurz vor schluß abbrechen müssen. wir hatten beide Fieber und er nen Bronchitis.
In der 2ten Kur war es nicht so tragisch. er hat 1 mal gebrochen (24 Std. Quarantäne)
und dann eine Ohrenentzündung 2-3 tage lang. Da es ihm dabei aber gut ging und es übers WE war hat es uns nicht gestört und wir konnten trotzdem raus
Mach dir nicht so viel Gedanken, wird s hon gut gehn.und wenn es euch trifft dann ist es eben so.
krank wird man überall
Mein Kleiner war in den Beiden Kuren die wir hatten krank. Die erste hab ich deswegen kurz vor schluß abbrechen müssen. wir hatten beide Fieber und er nen Bronchitis.
In der 2ten Kur war es nicht so tragisch. er hat 1 mal gebrochen (24 Std. Quarantäne)
und dann eine Ohrenentzündung 2-3 tage lang. Da es ihm dabei aber gut ging und es übers WE war hat es uns nicht gestört und wir konnten trotzdem raus
Mach dir nicht so viel Gedanken, wird s hon gut gehn.und wenn es euch trifft dann ist es eben so.
krank wird man überall