Mahlzeit ohne Kinder!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
die_Stefanie

Beitrag von die_Stefanie » 12 Okt 2013, 21:56

Buchen liegt im Odenwald ( Rheinland-Pfalz ) .
Im "Gesundheitszentrum an der Höhle" werden unterhalb der Woche die Malzeiten getrennt eingenommen . Wenn gemeinsames speisen gewünscht ist , müssen Mutter/Vater & Kinder auf den Zimmern essen .
Ich fahre am 06.11 dort hin und habe mit meinen Kindern besprochen das wir die Abendmalzeit auf dem Zimmer zu uns nehmen . Für uns ist eine gemeinsame Malzeit am Tag schon wichtig .
An den Wochenenden wird meiner Information zufolge gemeinsam gegessen ... aber genaueres kann ich Dir erst sagen wenn wir wieder da sind .

Alles Liebe
die Stefanie

#D

Benutzeravatar
soleroma
Beiträge: 1401
Registriert: 15 Nov 2006, 23:27

RE:

Beitrag von soleroma » 12 Okt 2013, 22:08

Original geschrieben von die_Stefanie

Buchen liegt im Odenwald ( Rheinland-Pfalz ) .

#D
Buchen im Odenwald liegt bei mir fast um die Ecke und ist in Baden Württemberg......gaaaanz weit weg von Rheinland-Pfalz ;) ;) ;)
Liebe Grüße Sonja

September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe

Lieny74

Danke

Beitrag von Lieny74 » 13 Okt 2013, 09:08

Danke für Eure Infos x)

Ich habe mich wieder für das Sancta Maria auf Borkum entschieden
weil ich weiß was mich und die Kinder da erwartet.

Jetzt heißt es nur noch warten

CarinaWuerzburg

RE: Danke

Beitrag von CarinaWuerzburg » 14 Okt 2013, 12:36

warum gibt es eigentlich so wenige Kurhäuser die 3 getrennte Mahlzeiten anbieten? ich denke doch das sich fast jede Mutter Ruhe beim Essen wünscht oder nicht?

aufdemWeg

RE: RE: Danke

Beitrag von aufdemWeg » 14 Okt 2013, 12:49

Original geschrieben von CarinaWuerzburg

warum gibt es eigentlich so wenige Kurhäuser die 3 getrennte Mahlzeiten anbieten? ich denke doch das sich fast jede Mutter Ruhe beim Essen wünscht oder nicht?
ich denke, das hat zwei Gründe.

Zum einen die Kostenfrage. Bei getrennten Mahlzeiten muss in der Zeit ja jemand für die Kinder da sein und sie betreuen.

Zum anderen gibt es auch sehr viele Mütter, die in der Kur zusammen mit den Kindern essen möchten, weil sie das im Alltag nicht haben. Kinder essen in der Kita oder Wechselschichtdienst mit dem Partner oder andere Gründe, weswegen die Kur auch eine Zeit ist, um sich wieder den Kindern anzunähern.

CarinaWuerzburg

RE: RE: RE: Danke

Beitrag von CarinaWuerzburg » 14 Okt 2013, 12:54

ok, ja das verstehe ich! Trotzdem finde ich gerade in großen Kliniken ist es dann bestimmt sehr laut im Speisesaal, das wäre nichts für mich.Ich fahre ins Hotzenplotz da gibt es Frühstück und Mittagessen getrennt, dass geht finde ich gerade noch!

Im Allgäu gibt es auch eine Klinik (Obermaiselstein Kurhaus Marianne) die bieten auch 3 getrennte Mahlzeiten an.

NoahSam
Beiträge: 13
Registriert: 24 Mai 2013, 21:03

Beitrag von NoahSam » 14 Okt 2013, 22:01

Zum Glück gibt es ja fast alle Möglichkeiten..
Ich habe von Kliniken gehört wo alle Mahlzeiten wohl zusammen sind(Mikina z.B)und eben das andere Extrem wie alle Mahlzeiten gtrennt (Buchen z.B)..
Wir fahren jetzt in ein Haus wo Frühstück und Mittagessen getrennt eingenommen werden soll ab einem bestimmtem Alter..
Für uns passt das hoffentlich gut..ich freue mich auf ruhige Frühstücke(zu Hause frühstücke ich leider nie aus Zeitgründen) und nette Gespräche beim Mittagessen..nach einem ereignissreichen Tag freue ich mich dann aber auch mit meinen Jungs zu Abend zu Essen und zu erahren wie ihr Tag so war..
Auch ist mein grosser Sohn(5 Jahre) nicht der unkomplizierteste Esser,so bin ich dann schon froh wenn ich dann Abends weiss er kann Essen was ihm schmeckt und er geht dann satt zu Bett..
Ich fahre aber auch in ein kleines HAus wo einiges Möglich ist..es gibt wohl auch schöne Teeküchen ,so das wir uns auch dort mit Gewohntem versorgen können,fallls es den Kleinen gar nicht Schmeckt..
Für mich waren die MAhlzeiten nicht das Wichtigsgte,aber ich war jetzt schon froh das eben 2 getrennte MAhlzeiten möglich sind

trixsieben

Beitrag von trixsieben » 15 Okt 2013, 15:57

Ich fahre in ein Haus der Caritas da wird Frühstück und Mittag getrennt gegessen. Die Kinder ab drei Jahre essen im Kinderhaus.

Kirsten08

Beitrag von Kirsten08 » 21 Okt 2013, 11:19

auf norderney wird (leider) zusammen gegessen. ich hatte gehofft dass es wenigstens mittags getrennt wäre. es scheint echt eine kostenfrage zu sein...
Kirsten

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 21 Okt 2013, 16:08

Und ich hab mir Kliniken raus gesucht, wo immer alle Mahlzeiten zusammen eingenommen werden!
Denn zuhause essen wir fast immer getrennt! Und außerdem gefällt mir das, wenn zusammen gegessen wird!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Antworten