gemeinsames Essen?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
chiara

RE: Ich sehe das anders...

Beitrag von chiara » 26 Jul 2014, 07:15

Original geschrieben von eemia


Ich freue mich auf die gemeinsamen Essen im eigenen Zimmer im Miramar. Das ist für mich ein ausschlaggebender Punkt gewesen, diese Klinik zu wählen..


Hallo eemia,

hast Du schon eine Zusage fürs Miramar?? Wie hast Du das gemacht?

eemia
Beiträge: 41
Registriert: 16 Jul 2014, 15:42

Ich habe von

Beitrag von eemia » 26 Jul 2014, 08:06

meiner KK eine mündliche Zusage. Die Sachbearbeiterin ist momentan in Urlaub und schreibt das Miramar nach ihrem Urlaub an. In der Klinik habe ich dann nach dem Telefonat mit der KK im Miramar angerufen und meinen Wunschtermin bekannt gegeben, der auch telefonisch mit der KK vereinbart wurde. Herr Baumgarn nimmt aber erst nach der schriftlichen Bestätigung der KK die Reservierung vor.

Da ich aber einen sehr entfernten Termin anvisiert habe, ist dies wohl kein Problem. Bis zum schriftlichen Erhalt ist dieser Kurgang sicherlich noch nicht belegt, meinte er.

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 26 Jul 2014, 09:31

Im eigenen Zimmer essen? Sowas gibts auch?

Wir haben mal gemeinsam gegessen und malgetrennt, je nachdem wie wir Lust hatten, hat mein Junior in der Gruppe gegessen oderkam zu mir. Mit grösseren Kindern ist das eh viel Stressfreier
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 26 Jul 2014, 10:35

Original geschrieben von Hexchen

Im eigenen Zimmer essen? Sowas gibts auch?
Ja, im Miramar gibt es das. Mittagessen wird ja im Vorfeld von euch gewählt und steht dann direkt im Zimmer und das Abendessen gibt es auf jeder Etage in der Teeküche als Buffet!

Ach und @chiara - falls du bei der TK versichert bist, dann kannst du das Miramar gleich vergessen. :(
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 26 Jul 2014, 11:03

Huhu,
mir hatte man im CBT erzählt ,das die Häufigkeit der gemeinsamen Mahlzeiten von Kurgang zu Kurgang schwankt.
Wir haben 2 mal morgens (1x Brunch, 1xFrühstück) und 2 mal abends (Ankunft und Grillfest) gemeinsam gegessen.

Ich bin auch kein Fan von getrennten Mahlzeiten und in unserem Kurgang war das Mütterrestaurant gefühlt genauso laut wie der Speisesaal voll Kinder in der Kur davor. Wobei mich auch die Erinnerung trüben mag, es liegen schließlich Jahre dazwischen ;).

Trotzdem würde ich die Wahl des Hauses nicht von der Art der Mahlzeiten abhängig machen. Muß aber dazu sagen, das selbst mein Jüngster bei Kurbeginn schon 4 Jahre alt war. Mit kleineren Kindern würde ich das eventuell anders sehen, ich weiß nicht. Mit zunehmenden Alter der Kinder wird man ja flexibler :)

Wie dem auch sei, man kann sich mit fast allem arrangieren ;). So habe ich uns halt an 2 Samstagen für morgens abgemeldet und aus dem Ort Brötchen geholt. Essen aus dem Speisesaal holen und auf dem Zimmer dann gemeinsam essen geht leider nicht - es sei denn, man ist krank. (Kaffee kann man sich aber jederzeit trotzdem in der Küche erbetteln, sie sind alle sehr nett dort :D )

Was die Reservierung angeht: Wenn Du die Klinik kontaktest, kannst Du ja nachfragen, wie die Erfahrungen mit Genehmigungen der Ikk sind - unter Umständen gibt es ansonsten auch Tipps, mit welcher Argumentation die Klinik trotzdem gewählt werden darf.
Nichts ist unmöglich, bei keiner Krankenkasse. Es kommt immer darauf an, wie stichhaltig Du Deine Wahl begründen kannst.

Liebe Grüße
Nicole

P.S. @hexchen:
ich meine, im Westtherapeutikum Fehmarn kann man auch wählen bzw. ißt abends immer im Appartment.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: gemeinsames Essen?

Beitrag von emilyschmidt06 » 26 Jul 2014, 11:14

da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die wünsche sind. für mich ist das essen am besten getrennt mindestens zwei mal am tag ausschlagebend. andere kliniken kommen da f,ür mich gar nicht in frage. eben weil ich damit in rerik schlechte erfahrungen gemacht habe.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 26 Jul 2014, 11:33

Meine freundin arbeitet bei der ikk classic und sie genehmigen das cbt #D
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 26 Jul 2014, 12:33

Ich weiss nicht. Mittag auf dem Zimmer, Abend Büfett...jedem das seine ;) Ich fand das schön wenn man beim Mittag die anderen mamis getroffen hat.
Aber so hat jeder andere Vorlieben und wenn es dann Kliniken gibt die sowas erfüllen...gut
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

erbse
Beiträge: 111
Registriert: 21 Mär 2014, 21:22

Beitrag von erbse » 27 Jul 2014, 11:08

Ich freu mich auf 2 getrennte Mahlzeiten von Montag bis Freitag. Am Wochenende und abends dann mit den Kindern zusammen. Ist eine gute Mischung finde ich. War für mich auch mit ausschlaggebend für die Wahl der Kurklinik.

LG erbse

3fachmami
Beiträge: 16
Registriert: 26 Jul 2014, 10:18

Beitrag von 3fachmami » 27 Jul 2014, 13:35

Ich freue mich auch getrennte Mahlzeiten gerade beim Mittagessen endlich mal heisses Essen.

Antworten