Suche Kurhaus für 5 Kinder

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 24 Okt 2008, 20:08

Hat eigentlich jedes Zimmer eine eigene Küchenzeile? Aber dann gibt es doch keine gemeinschaftliche Teeküche mehr, oder?

Das wäre ja supercool...

Was beinhaltet denn die Teeküche? Wasserkocher, Geschirr, Spüle, ...
Ist da auch eine Kochplatte und ne Mikrowelle dabei? Ich liebe es, mich abends mit Körnerkissen aufs Sofa zu schmeissen... :D

LG

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 25 Okt 2008, 11:44

Also ich persönlich fand den Friesenhof nicht so gut, aber NUR weil er abseits liegt. Übrings auch Haus Seewind. Da ist auch die Kindergruppe für die ganz kleinen untergebracht. Also ich fand die kur in Horumersiel sehr gut, man hat mir da sehr geholfen. Aber das wo ich vorher schon (persönlich mein ich) ein bischen Bammel vor hatte, nämlich das ich es mir da vom Gefühl her nicht so gut gefällt, ist eingetreten. Aber nur weil es eben diese Hausaufteilung gibt. Man musste wirklich sich jedesmal an und ausziehen. Und wenn man dann noch im Friesenhof ist, musste man ein paar Mal am Tag hin und her laufen. Außerdem hat mir das heimilige gefehlt,. Dieses, wenn man noch keine Lust hat zu Bett zu gehen, aber schon den Hausanzug anhat, kann man nicht mal eben nach unten gehen um jemand zum quatschen zu finden, sondern man muss wieder über den Platz zum Klabautermann gehen. Auch hab ich festgestellt, dass ich kein Nordseemensch bin, sondern ein Bergtyp. Aber das hat ja nichts mit Klinik ansich zu tun. Nein es hat nicht jedes Zimmer eine Küchenzeile. Die sind im Möweneck, die anderen haben Teeküchen. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 25 Okt 2008, 12:17

Siehst Du, wir sind da eher die Nordsee-Menschen. Wir haben zwar letztes Jahr auch mal die Berge ausprobiert, aber das war nichts für uns! Wenn wir Berge haben wollen, gehen wir einfach auf nen Deich... :-) :D

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 25 Okt 2008, 12:19

Ach, da war ich zu schnell....
Also:
Wie meinst Du das mit jedes Mal an- und ausziehen? Darf man da nicht in Jogginghose und Gummi-Clogs rumlaufen? Also jedes Mal Jeans und richtige Schuhe? Da hätte ich auch keine Lust drauf. Schließlich will man sich ja erholen.

Wie weit weg war denn das Haus Friesenhörn? Wohnten da nicht auch noch andere Familien, mit denen man sich unterhalten könnte?

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 25 Okt 2008, 12:31

Doch natürlich kannst du da im Jogginganzug rumlaufen, aber nach den Anwendungen haben das kaum welche gemacht. Der Friesenhof ist 350m entfernt vom Haupthaus. Und wenn es richtig windig und stürmisch da war und regnete, dann das ein paar Mal am Tag hin und her laufen, ne das war nicht mein Ding. Fand ich so schon doof. Wir sind sonst immer fast jeden Abend schwimmen gewesen, hier aber nicht so oft. War mir einfach zu kalt. Jutta
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 25 Okt 2008, 12:48

Gut, dann kann ich das schon verstehen. Beim typisch nordischen Wetter (10 Grad bewölkt, 80 % Regewahrscheinlichkeit) läuft man ungern 20x am Tag hin und her...
Allmählich glaube ich, ich bin zu anspruchsvoll 8-|

LG Silke

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 25 Okt 2008, 12:57

Ne wieso? Kann dich schon verstehen. Sagt dir die Klinik in Glowe nicht zu? Die haben doch ein extra Haus für "großfamilien"! Jutta
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

5er-Vollzeitmama

Beitrag von 5er-Vollzeitmama » 25 Okt 2008, 13:22

...mmh... ich weiß nicht mehr warum, aber irgendwas fand ich da nicht so toll (wieder mal ein Zeichen dafür, daß ich dringend in Kur muß :patsch: )
Aber ich glaube, es war nur die lange Fahrzeit, die uns dann bevorstehen würde.
Ich denke, ich rufe da nächste Woche mal an und frage nach den "Großfamilien-Zimmern".
Das Essen wird dann dort eingenommen? Ist das nicht eher umständlich?
Muß ich dann erstmal die Horde aus dem Kindergarten holen und mit ihnen zusammen das Essen aus dem Speisesaal holen und dann auf unser Zimmer bringen? Bis dahin ist doch alles kalt, oder sehe ich das jetzt falsch?

LG Silke, die einfach Angst davon hat,wieder das falsche Kurhaus rauszusuchen...

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 25 Okt 2008, 13:27

Nein die im Friesenhof haben einen eigenen Essensaal, aber deine Kinder musst du schon vorher holen. Sie sind ja in verschieden Gruppen und es wird zusammen gegessen. Also mir persönlich würde es in Glowe als Großfamilie besser gefallen als in Horumersiel. Da ist nicht alles so weit entfernt. Jutta
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 25 Okt 2008, 23:59

Hallo, Silke
nee, in Glowe bräuchtet ihr euer Essen nicht im Speisesaal abzuholen. Wenn ihr eines der Appartments im Haus 7 beziehen würdet, würde euch das Essen selbstverständlich ins Appartment gebracht, wo ihr es dann einnehmen könntet.
Würdet ihr in einem der Haupthäuser untergebracht werden, nehmt ihr die Mahlzeiten in einem der Speisesäle ein. Die Speisesäle sind klein und übersichtlich, dort essen ca. 6-10 Mütter mit ihren Kindern (je nach Größe der Familien).
Die Zimmer sind auch recht großzügig ausgestattet. Ein "Aufenthaltsraum" mit Tisch und Stühlen, bei uns war auch ein Sofa mit Couchtisch. Telefon, Fernseher, jedes Zimmer hat entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Das "Schlafzimmer der Mütter ist vom Hauptraum abgeteilt ohne Türe, das Kinderzimmer ist jedoch ein Zimmer für sich mit Türe. Nun, es waren zwei Etagenbetten bei uns im Kinderzimmer, die Kleiderschränke waren auch im Kinderzimmer + ein kindgerechter Tisch und zwei Stühlchen.

Ich persönlich würde immer wieder nach Glowe fahren. Sicher, Rügen ist sehr weit entfernt, aber es lohnt sich (**) (**) (**) .

Antworten