Beitrag
von Juddel » 25 Okt 2008, 11:44
Also ich persönlich fand den Friesenhof nicht so gut, aber NUR weil er abseits liegt. Übrings auch Haus Seewind. Da ist auch die Kindergruppe für die ganz kleinen untergebracht. Also ich fand die kur in Horumersiel sehr gut, man hat mir da sehr geholfen. Aber das wo ich vorher schon (persönlich mein ich) ein bischen Bammel vor hatte, nämlich das ich es mir da vom Gefühl her nicht so gut gefällt, ist eingetreten. Aber nur weil es eben diese Hausaufteilung gibt. Man musste wirklich sich jedesmal an und ausziehen. Und wenn man dann noch im Friesenhof ist, musste man ein paar Mal am Tag hin und her laufen. Außerdem hat mir das heimilige gefehlt,. Dieses, wenn man noch keine Lust hat zu Bett zu gehen, aber schon den Hausanzug anhat, kann man nicht mal eben nach unten gehen um jemand zum quatschen zu finden, sondern man muss wieder über den Platz zum Klabautermann gehen. Auch hab ich festgestellt, dass ich kein Nordseemensch bin, sondern ein Bergtyp. Aber das hat ja nichts mit Klinik ansich zu tun. Nein es hat nicht jedes Zimmer eine Küchenzeile. Die sind im Möweneck, die anderen haben Teeküchen. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik