Kliniknamen: Woher kommen sie, was bedeuten sie?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
adoyahel

Huus achtern diek

Beitrag von adoyahel » 19 Dez 2009, 22:34

schöne Idee die Kliniknamen näher zu hinterfragen. Hätte da das "huus achtern diek" in Norddeich anzubieten. Der Name ist hier Programm,denn es ist das "Haus hinterm Deich" und man stolpert in der Tat direkt hinter Norddeutschlands längstem Berg in die Nordsee(wenn sie denn da ist :verwirrt: ).

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 20 Dez 2009, 09:19

Ich war im Tannenhof in Todtnauberg.
Das Hasu liegt hoch oben über Todtnauberg und is t von vielen
T annenbäumen umgeben,deshalb wohl tannenhof.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Christina_JM

Louise-Schröder-Haus, Keitum/Sylt

Beitrag von Christina_JM » 29 Mär 2010, 19:26

Hallo,

da ich selbst hier nichts zum Louise-Schröder-Haus gefunden habe, habe ich nun selbst (bei Wikipedia) recherchiert:

Louise Dorothea Sophie Schroeder (1887-1957) war eine deutsche SPD-Politikerin (u.a. eine der ersten weibl. Abgeordneten in der Weimarer Republik und nach dem 2. Weltkrieg Berliner Oberbürgermeisterin), die auch an der Gründung der AWO beteiligt war. Und da das Haus eine Awo-Einrichtung ist...

Das macht mir das Haus noch mal zusätzlich sympathisch...

aleynos

Beitrag von aleynos » 04 Jun 2010, 00:14

Finde es sehr interessant Namens Beudeutungen von den Kurhäuser zu erfahren.
Nur schade das es lange her ist, das jemand hier etwas reingeschrieben hat.

ebelly

Beitrag von ebelly » 10 Jul 2010, 09:43

Die Beiträge sind echt schön ;-)

Paulara

Beitrag von Paulara » 12 Jul 2010, 23:05

mikina

MIt KIndern Neu Anfangen

Spaghetti

Dünenheim

Beitrag von Spaghetti » 27 Aug 2010, 19:35

Dünenheim finde ich auch schön. Ich denke, dort werde ich auch hinfahren. ein Heim in den Dünen, direkt am meer. ich freue mich schon!

netnutzerin

RE: Kliniknamen: Woher kommen sie, was bedeuten sie?

Beitrag von netnutzerin » 24 Feb 2011, 12:06

Hallo, finde ich eine gute Idee.
Ich finde die Namen oft nur sehr verwirrend. Man wird, glaube ich auch, häufig von den schönen Namen geblendet, oder?
Gruß Steffi

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 24 Feb 2011, 12:49

Schöner Thread - und so alt :o !!!

Haus Flinthörn auf Langeoog ist nach dem "Flinhörn" benannt, welches der südwestlichste Strandabschnitt der Insel ist. Dieser Strand hat die Form einer Beule, eines "Horns", und "Flint" ist der Feuerstein.

Soweit ich weiß, wurden dort Steine gefunden, die man gut zum Feuermachen verwenden kann, und dazu das "Horn" der Insel, macht also das "Flinthörn"...

Aber ob's so wirklich stimmt, bin ich mir nicht ganz sicher. Die Geschichte habe ich vor über 10 Jahren auf Langeoog erzählt bekommen und bekomme sie nicht mehr ganz zusammen..
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

schokolade123

Beitrag von schokolade123 » 04 Mär 2012, 10:28

sehr interessant

Antworten